Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ein kleiner Testbericht von mir.
Normalerweise bin ich der Typ, der wenn er sich Werkzeug kauft, immer was gutes holt, normal Industriestandart.
Vor einiger Zeit hab ich mich aber mal dazu verleitet nen Gewindeschneidersatz ausm Lidl zu kaufen, meine 15Euro, M3-12 Außen wie Innengewinde.
Und die Tage sachte ich mir, schmeiß ihn weg, weils doch eh nur Billigmist ist. Aber vorher sollte der Satz nochmal für diesen Test herhalten.

Haben wir auf der einen Seite den Lidlsatz zu 15Euro und auf der anderen einen HSS-E Satz bei dem je nach Größe shcon ein Schneider 15Euro und mehr kostet. :-)
Zuerst mal ein Foto der beiden Konkurrenten nebeneinander.

Bild


Das Material der Lidlteile wirkt Billig, unsauber verabreitet und "Stumpf".

Dann zum Praxistest:

8mm Flachstahl ST37, gutes Schneidöl.

Gewinde von M4-M12.
Beim HSS-E Satz alles Tiptop. Sauberer und leichter Schnitt, gingen wie durch Butter.

Bild


Der Billigheimersatz:

-M4 sofort abgebrochen
-M5 sieht gut aus
-M6 unsauberes Gewinde
-M8 hat den Stahl kaputt gefressen, aber kam nicht ins Material rein(wohl zu stumpf und kein Biss in den Zähnen)
-M10 unsauberes Gewinde, Schruabe läßt sich von Hand nicht leicht reindrehen.
-M12 siehe M8



Fazit: Wie es so oft heißt. Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Beitrag von BPower »

Ja, das ist wohl so mit dem Billig-Werkzeug-kaufen :-( speziell noch bei solchen Sachen.

Aber nicht schlecht dass Du die Zeit auf Dich genommen hast um sowas mal zu demonstrieren *top*

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Beitrag von DerBruzzler »

Netter Test :)
Übrigens rate ich auch von diesen billigen Vorrichtungen zum Bremsleitungen anfertigen bei Ebay ab. Dachte bei dem Preis machst nix verkehrt, aber daß das Ding schon nach 4 Leitungen kaputt war , fand ich doch etwas enttäuschend. :hihi:

http://cgi.ebay.de/BGS-Doppel-Bordelger ... 45f04251b4
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Beitrag von sciroccofreak willi »

DerBruzzler hat geschrieben:Netter Test :)
Übrigens rate ich auch von diesen billigen Vorrichtungen zum Bremsleitungen anfertigen bei Ebay ab. Dachte bei dem Preis machst nix verkehrt, aber daß das Ding schon nach 4 Leitungen kaputt war , fand ich doch etwas enttäuschend. :hihi:

http://cgi.ebay.de/BGS-Doppel-Bordelger ... 45f04251b4

Ja des Teil taugt echt nix.
Habe mir es selber geholt und gleich beim ersten Versuch ist der mittlere Stift abgebrochen.
Ich meine damals stand dann oftmals drin für Bremsleitungen (Leichtmetall). Die Stahlleitungen wurden bei manchen Verkäufern ausgeklammert.

Mit dem Zeugs kann man wohl nur KUNIFER bördeln.

Über so eine halbbrauchbares Teil (Preis jemseits 100€) von inox-Schrauben bin ich dann letztendlich bei einem gut erhaltenen Satz von Hazet gelandet. Gibt den gleichen auch von Dakko. Kostet aber nei jenseits 200€.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Beitrag von scirocco_dave »

:super: Christian. Schöner Vergleich. :-)
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rooco53b
Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 19:17
Wohnort: 77960 Seelbach

AW: Kleiner Test - Gewindeschneider- Teuer contra billig

Beitrag von Rooco53b »

Klasse Test
Lasse mich als auch mal auf so was ein.
Bei den 20,-€ Handflex von OBI und Konsorten denk ich als, die kann ich dann beruhigt wegschmeißen wenn sie beim 2-3mal kaputt ist.
Das macht man dann 2mal und dann kauft man doch ne ordendliche.
Bei den 200teiligen Bohrersätze für 29,95€ aus Titan und was noch alles muß ich immer den Kopf schütteln
Antworten