der SL und der andere Benz gehörten beide dem "Unfallverursacher", war sogar in der BILD ein Bericht
"Hier hat ein Rentner seinen Mercedes geparkt
Das Mercedes SL Cabrio (Baujahr 1989) durchbrach die Garagenwand
Das Mercedes SL Cabrio (Baujahr 1989) durchbrach die Garagenwand. BILD-Leser Matthias Schmidt (42) fotografierte. Er half zuvor dem Fahrer aus dem Wagen
Foto: privat
1 von 7
Anzeige
7 von 7
06.05.2010 - 19:07 UHR
Rums! Steine flogen durch die Luft, Blech knirschte.
Das schicke Mercedes SL Cabrio durchbrach in Marburg (Hessen) eine Garagenmauer und blieb nur Zentimeter vorm Abgrund hängen.
Am Steuer saß Walter A. (74). Er hatte den Liebhaber-Benz seit 21 Jahren gehegt und gepflegt. Der Rentner geschockt: „Ich hing 45 Minuten in 5 Metern Höhe. Dann wurde ich von meinem Neffen Matthias gerettet.“
Unfallursache: Beim Ausparken klemmte das Gaspedal.
Beim SL sind jetzt die Motorhaube, die Windschutzscheibe, die Heckklappe, der Kotflügel und die Spiegel hin. Die Reparatur kostet ca. 12 000 Euro.
Am Gebäude und an einem weiteren Auto entstand ein Schaden von insgesamt 32 000 Euro.
Neffe Matthias Schmidt (42): „Mein Onkel ist wirklich traurig. Der Oldtimer war sein bestes Stück. Den Schaden am SL Cabrio zahlt die Versicherung leider nicht.“
guckt Euch mal die Bilder an

Scirocco GTX 16V, Bj. 1987
Mokicks aus den 70s