rostigen lack selber machen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Folterknecht »

bin ja mal gespantn auf die scheisse ...... ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Folterknecht »

mmh sind denn nciht die eisenspähne vom lack umschlossen und vor korrosion geschützt ? müsste man dann nicht den lack ein ganz wenig anschleifen damit die oberste lackschicht von den spähnen abgetragen ist damit wiede riene korrosion stattfinden kann ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von elger »

genau..
Ich denk halt, das der Lack selbst nciht so gut ist, als das die obersten teilchen nicht doch anfangen zu rosten.. und wenns einmal rostet... kennt man ja.
Ich hab sehr feinen Staub verwendet.. Sehen oder ertasten tut man den nicht im Lack.
Hab das Teststück jetz mal in nem Klimawechsel , ich glaub -50°C - 80°C/80%rel. Feuchte und ein Intervall von 2h . Lief grade kein NSS (Neutralsalzsprühnebeltest), nur son CASS (Kupfer/Essigsäurebeschleunigter Saltznebeltest)-> is eher was fürn Hochlegierten Stahl.. der Nebel is schwer Agressiv..

@ Dirk: Hab das ja mal so halb gelernt, bin Chemielaborant und hab mal bei ner großen Firma in Leverkusen in der Lackforschung gearbeitet.. und Jetzt bin ich in ner Firma wo viel Korrosionsprüfungen laufen, neben Werkstoffprüfung/Schadensfallanalytik im Kundenauftrag.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Daniel177 »

@Elger: Interessant, aber als Korrosionsprüfer hast du wohl den falschen Job oder das falsche Hobby :lol:

Ansonsten wäre noch eine Idee meiner Seits: Erst mit Grundierung und Farbe das Auto (oder erstmal noch ein Teststreifen :zahnlos: ) lackieren. Dann Klarlack mit deinen Eisenspähnen, anschleifen, rosten lassen, trocknen und nochmal Klarlack. Ich würd zum beispiel mit diversen Rostroten Grundfarben experimentieren oder grau Töne. Vielleicht erreicht man so schöne gerostete Ford Model T mit V8 Big Block Rattengrundierung mit Rost ?
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von elger »

So.. Ein Zyklus (24h) sind durch.. getan hat sich...
irgendwie nix.
Denke wie einige schon geschrieben haben, wird die oberfläche zu sehr geschlossen sein.

Ich versuchs noch mit mehr Eisenstaub.. könnt mir vorstellen, ab ner bestimmten menge werden so viele partikel an der oberfläche sein, das es rostet.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Daniel177 »

anschleifen und dann später Klarlack wäre doch einfacher, oder nicht?

Natürlich ganz feines Schleifpapier 1200 oder 1600. Und ein hellerer Grundton :-)
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von elger »

naja.. dann ist das aber nich streichfertig.. und ich hab ne angeschliffene oberfläche..

Und wenn ich nen Ganzes Auto lackier.. muss ich auch en ganzes auto wieder anschleifen..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von Folterknecht »

du wilslt doch ncith dein matte ratte zur rostratte machen ? sei froh wenn der keinen rost hat ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: rostigen lack selber machen

Beitrag von elger »

Der hat sogutwiekeinen Rost ;)

nene.. war nur so nen Beispiel..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Antworten