Stammtisch IG Ulm zum 28.11
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
@Louis was gräbst Du wieder für alte Leichen aus dem Forum?????
Nachdem ich seit 1 1/2 Wochen im Besitz eines 1er, 2er und 3er´s bin, ist der Kontakt zu den verschiedenen Generationen gut vertraut.
Die 1er, die Ihre Autos gerne original halten,
Die 2er, die auch gern mal tunen (man kann es ja zurückbauen) und
Die 3er, die den Scirocco lieben und sich in die Sciroccogemeinde mit freundlicher Lichthupe einreihen.
Nicht jeder Mensch kann mit dem anderen. Muß auch nicht sein. Was in Ulm seit Ostern 2007 abläuft finde ich persönlich einsame Spitze.
Die Treffen, die wir veranstalteten/auf denen wir waren und der ungezwungene Besuch am Stammtisch möchte ich nicht mehr missen.
Waldi hat als erster den 3er zum Stammtisch gebracht und Exoten wie Ralf war mit seinem S4 sehr gerne gesehen.
Nachdem ich seit 1 1/2 Wochen im Besitz eines 1er, 2er und 3er´s bin, ist der Kontakt zu den verschiedenen Generationen gut vertraut.
Die 1er, die Ihre Autos gerne original halten,
Die 2er, die auch gern mal tunen (man kann es ja zurückbauen) und
Die 3er, die den Scirocco lieben und sich in die Sciroccogemeinde mit freundlicher Lichthupe einreihen.
Nicht jeder Mensch kann mit dem anderen. Muß auch nicht sein. Was in Ulm seit Ostern 2007 abläuft finde ich persönlich einsame Spitze.
Die Treffen, die wir veranstalteten/auf denen wir waren und der ungezwungene Besuch am Stammtisch möchte ich nicht mehr missen.
Waldi hat als erster den 3er zum Stammtisch gebracht und Exoten wie Ralf war mit seinem S4 sehr gerne gesehen.
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Ich glaube mir zieht es die schuhe aus :erstaun:? Sorry gerhard dein beitrag in dem du um toleranz bittest wirst du mit so einem post nicht gerecht. Und das du jemanden wie mich als schrauber abstempelst ist voreingenommen und intolerant zu gleich.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Ach, gehts schon wieder los?
Benny, bleib

Benny, bleib


- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Mmaurer hat geschrieben:Ach, gehts schon wieder los?
Benny, bleib
![]()
jo markus hast recht
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Louis
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
@Q-Bert: No. 109iroc16v hat geschrieben:Ich glaube mir zieht es die schuhe aus :erstaun:? Sorry gerhard dein beitrag in dem du um toleranz bittest wirst du mit so einem post nicht gerecht. Und das du jemanden wie mich als schrauber abstempelst ist voreingenommen und intolerant zu gleich.

@iroc16V: Ich bettle nicht um Toleranz. Das habe ich nicht nötig. Siehe Signatur...
Fakt ist für mich:
a) Ich habe kein persönliches Problem mit irgendeinem/r der Ulmer. Wie bonsai geschrieben hat, seid Ihr eine klasse Truppe, mit der man durchaus was bewegen kann.
b) Weil bonsai, cxspark und ich "die Ulmer" in 2007 initiiert haben, gab es für mich in der Vergangenheit immer wieder den Interessenkonflikt auf einer Veranstaltung mit dabei sein zu MÜSSEN, anstatt dabei sein zu WOLLEN. Dies habe ich im November 2009 strikt beendet, was allerdings auf ein wenig positives Echo von Eurer Seite gestoßen ist. Im Nachgang muss ich sagen: Pfft, is mir egal, mir hat es gut getan.
Nach 3-4-5 Monaten Pause kann und mag ich den Zustand der Ulmer öffentlich nicht bewerten. Ich sehe nur, dass es weitergeht, weil andere in die von mir hinterlassende Lücke gesprungen sind. Und das ist gut so. Weil - das war die Grundidee!!!
Soweit so gut. Dennoch, gerade weil 1er, 2er und 3er-Fahrer in Ulm aufeinandertreffen, wie wollen wir unser Miteinander in Zukunft gestalten, dass es für alle zufriedenstellend wird und Q-Bert den Zähler auf 150 hochstellen kann?
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Louis hat geschrieben:
Soweit so gut. Dennoch, gerade weil 1er, 2er und 3er-Fahrer in Ulm aufeinandertreffen, wie wollen wir unser Miteinander in Zukunft gestalten, dass es für alle zufriedenstellend wird und Q-Bert den Zähler auf 150 hochstellen kann?
Hmmm, Gerhard, ich hab den Thread schon letzten November verfolgt und wollte mich damals (v.A. wegen dem Umgangston) nicht einmischen. Beleidigungen egal aus welcher Richtung, und egal in welche Richtung waren noch nie eine Basis um Sachen aus der Welt zu schafen.
Daher bitte bitte - bleibt friedlich!! Nur weil man sich hier nicht direkt in die Augen schauen kann beim diskutieren, heißt das nicht, dass man jeglichen Respekt vor dem Anderen außen vor lassen darf!!
Meine Sicht der Dinge ist: Die Treffen mit den Ulmern haben mir von Anfang an eine rießen Freude bereitet!! Ich habe viele neue Freunde gefunden mit denen ich mich zum Thema Scirocco, aber v.A. auch zu allem anderen austauschen kann, was mich freut oder betrügt. Das ist schon mal super!!! Die Stammtische, Treffen und Ausfahrten sind hierbei nur ein paar Höhepunkte im Jahr.
Nun, wie wir unser Miteinander gestallten sollen?!?! Also ich seh da ehrlich gesagt auch keinen Diskussionsbedarf. Man trifft sich, quatscht, hat Spaß, lernt neue Leute kennen und stellt jedesmal aufs neue fest, dass man mit seinem Hobby nicht allein ist! Das ist doch Wunderbar!! Ob sich das Ganze übers Forum, über Email, über Telefon oder einfach Mundpropaganda organisiert ist doch völlig 2.rangig, sollange es funktioniert!!
Ind diesem Sinne freue ich mich schon aufs nächste mal!
Grüße Philipp
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
philipple hat geschrieben:Hmmm, Gerhard, ich hab den Thread schon letzten November verfolgt und wollte mich damals (v.A. wegen dem Umgangston) nicht einmischen. Beleidigungen egal aus welcher Richtung, und egal in welche Richtung waren noch nie eine Basis um Sachen aus der Welt zu schafen.
Daher bitte bitte - bleibt friedlich!! Nur weil man sich hier nicht direkt in die Augen schauen kann beim diskutieren, heißt das nicht, dass man jeglichen Respekt vor dem Anderen außen vor lassen darf!!
Meine Sicht der Dinge ist: Die Treffen mit den Ulmern haben mir von Anfang an eine rießen Freude bereitet!! Ich habe viele neue Freunde gefunden mit denen ich mich zum Thema Scirocco, aber v.A. auch zu allem anderen austauschen kann, was mich freut oder betrügt. Das ist schon mal super!!! Die Stammtische, Treffen und Ausfahrten sind hierbei nur ein paar Höhepunkte im Jahr.
Nun, wie wir unser Miteinander gestallten sollen?!?! Also ich seh da ehrlich gesagt auch keinen Diskussionsbedarf. Man trifft sich, quatscht, hat Spaß, lernt neue Leute kennen und stellt jedesmal aufs neue fest, dass man mit seinem Hobby nicht allein ist! Das ist doch Wunderbar!! Ob sich das Ganze übers Forum, über Email, über Telefon oder einfach Mundpropaganda organisiert ist doch völlig 2.rangig, sollange es funktioniert!!
Ind diesem Sinne freue ich mich schon aufs nächste mal!
Grüße Philipp
Dem ist nichts hinzu zu fügen danke philipp
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
- Louis
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Hoi Philipp,philipple hat geschrieben:Hmmm, Gerhard, ich hab den Thread schon letzten November verfolgt und wollte mich damals (v.A. wegen dem Umgangston) nicht einmischen. Beleidigungen egal aus welcher Richtung, und egal in welche Richtung waren noch nie eine Basis um Sachen aus der Welt zu schafen.
Daher bitte bitte - bleibt friedlich!! Nur weil man sich hier nicht direkt in die Augen schauen kann beim diskutieren, heißt das nicht, dass man jeglichen Respekt vor dem Anderen außen vor lassen darf!!
yep, ich habe mich letzten Herbst auch gewundert, wie Menschen, mit denen man über Monate freundschaftlich kooperiert hat, plötzlich im Web jede Beißhemmung zu verlieren scheinen.
Keine Sorge, ich habe nicht die Absicht, die damalige Diskussion neu anzufachen. Ich weiss ja inzwischen, dass ich von den wenigsten verstanden werde und akzeptiere das einfach.
Tut mir leid, was Dir mit Deinem Einser passiert ist;-(
Bis irgendwann!
Gerhard
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
- SciroccoBina
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 20. Jan 2010, 22:06
- Wohnort: 16km von Ulm entfernt
- Kontaktdaten:
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Sicher hat es keiner bös mit dir gemeint aber es fielen einfach zu viel Worte, die du lieber für dich behalten hättest!Louis hat geschrieben:
yep, ich habe mich letzten Herbst auch gewundert, wie Menschen, mit denen man über Monate freundschaftlich kooperiert hat, plötzlich im Web jede Beißhemmung zu verlieren scheinen.
Ich hoffe, man kann sich mit dir auch mal live wieder gut&normal unterhalten...

Schönheit liegt im Auge des Betrachters :)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTII

- Louis
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10
AW: Stammtisch IG Ulm zum 28.11
Hmm SciroccoBina,SciroccoBina hat geschrieben:Sicher hat es keiner bös mit dir gemeint aber es fielen einfach zu viel Worte, die du lieber für dich behalten hättest!
Ich hoffe, man kann sich mit dir auch mal live wieder gut&normal unterhalten...![]()
mit mir kann sich jede/r gerne jederzeit live gut&normal unterhalten, wenn er/sie dies selbst so will. Ich denke, der gemeinsame Auftritt von Michael und mir auf der Technorama inklusive des angenehmen Gespräches mit Freddy dürfte dies im Nachhinein auch belegen.
Ich habe wie bereits gepostet keine persönlichen Probleme mit den „Ulmern“. Ich muss einfach nur anerkennen, dass ich als Unternehmer eine andere Sichtweise auf die Dinge habe, als die anderen, zumeist angestellt arbeitenden Roccofahrer in und um Ulm.
Ich selbst würde gerne einige Dinge verändern wollen, um die Ulmer als „Marke“ und „Produkt“ weiter und besser in der „Szene“ positionieren zu können.
Wenn ich dann aber feststellen muss, dass die meisten „Ulmer“ schon damit zufrieden sind, immer an demselben Samstag im Monat in demselben Lokal mit derselben Freundin diesselbe Pizza zu Essen und dasselbe Weizen zu trinken und sich dabei über die dieselben Themen zu unterhalten, dann bin ich raus. Leben ist Veränderung. Und nicht schwäbische Gemütlichkeit.
Ich gönne den „Ulmern“ gerne diesen Ort des Austausches und der Regeneration von den Widrigkeiten der gemeinen Welt. Nur – dieses Denken führt mich nicht wirklich weiter....
Sorry – ich bin da einfach eine Stufe weiter. Und deshalb auch aus der Scirocco-Szene raus. Ich habe in der Auseinandersetzung um meinen Rückzug niemanden beleidigt oder ein falsches Wort in die Tastatur getippt. Und selbst wenn dies jemand so empfinden sollte, dann muss er/sie sich halt fragen lassen, ob ich ihn/sie nicht treffsicher an einem Punkt erwischt habe, an dem er/sie mal über sich selbst und das eigene Verhalten nachdenken sollte.
Fazit: Das Forum wandert heute Abend wieder in die Blacklist und die Autos werden auch verkauft, sobald ich wieder werthaltiges Geld für die Kisten bekomme.
Irgendwelche Fragen? Nein? Dann lass uns den Thread bitte schliessen.
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).