was ist mein 1er wert

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
alibaba
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1216
Registriert: So 27. Aug 2006, 12:19

AW: was ist mein 1er wert

Beitrag von alibaba »

strunzman hat geschrieben:@alibaba
sag mal alibaba bist im august wieder zum treffen auf dem flugplatz in münchen mit bei ???


jepp, wenn nichts dazwischen kommt,bin wie immer jedes Jahr dabei :-)
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: was ist mein 1er wert

Beitrag von Louis »

strunzman hat geschrieben:5000€ möcht mal wissen wo man nen guten einser für das geld bekommt da bekommst nicht mal nen orginalen für der in dem zustand ist wie meiner
hab die kompletten achs und bremsen alls neu gemacht strahlen und pulvern lassen alles neu ausgebuchst usw.
die vergaser wurden letzes jahr neu überholt und abgedichtet und eingestell
und fahren tut er wirkich gut der wagen fährt mit nem langen ff getrieber 14ner zeiten auf der viertel meile und auf der bahn bin ich schon 250kmh gefahren laut navi.
hab die felgen diesen winter grade machen lassen polieren und neue schrauben
also fazit ich habe die letzten 24monate über 15000€ euro in denn wagen versenkt
die ich betimmt nicht wieder raus bekonne aber um 10000 sollten schon drin sein

warum möchte ich denn wagen verkaufen ???
nicht aus der not!!!
hab mir in denn kopf gesetzt nen audi rs2 oder rs4 zu kaufen und da ich kein reichen opa habe muß der scirocco weg .
Hi,

stell das Auto doch einfach ohne Mindestpreis in der Bucht ein. Dann weißte nach spätestens 10 Tagen, 1) wie der Markt einen solchen Umbau bewertet, 2) dass Dein Umbau finanziell für die Katz war und Du bist 3) die Kiste los...

MERKE: Der Einser ist inzwischen ein Oldtimer. Ein original erhaltenes Fahrzeug kannst Du deshalb jederzeit für gutes Geld verkaufen. Einen Umbau? Vergiss es. Niemand investiert sein Geld in Deine rein subjektiven Vorstellungen, wie ein Einser aussehen und fahren soll, weil er/sie die Kiste im Fall nicht mehr weiter verkaufen kann.

10 TE Preisvorstellung? Lach ;-) Für den Betrag gehen derzeit noch nicht einmal originale GTI/GLI im Zustand 2 über die Theke. Guckste Bucht, dann siehste, was läuft...

Es tut mir leid, wenn ich Dich in Deinen Vorstellungen derart enttäuschen muss. Prinzipiell hast Du nur drei Möglichkeiten:
1) Du behälst die Kiste, bis sie auseinanderfällt und in die Presse wandert
2) Du baust auf Original zurück und realisierst nach weiteren tausend Euro Umbaukosten noch einen monetären Gegenwert
3) Du wartest noch 10 Jahre, bis originale Einser auch in der Oldtimerszene derart gefragt sind, dass irgendein Depp auch dieses Auto kaufen wird, weil er glaubt, noch ein Geschäft damit machen zu können.

Sorry, nur weil Du Dein Auto lieb hast, hat es noch lange keinen Liebhaberwert!
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: was ist mein 1er wert

Beitrag von 53FR1 »

Louis hat geschrieben:Hi,

stell das Auto doch einfach ohne Mindestpreis in der Bucht ein. Dann weißte nach spätestens 10 Tagen, 1) wie der Markt einen solchen Umbau bewertet, 2) dass Dein Umbau finanziell für die Katz war und Du bist 3) die Kiste los...

MERKE: Der Einser ist inzwischen ein Oldtimer. Ein original erhaltenes Fahrzeug kannst Du deshalb jederzeit für gutes Geld verkaufen. Einen Umbau? Vergiss es. Niemand investiert sein Geld in Deine rein subjektiven Vorstellungen, wie ein Einser aussehen und fahren soll, weil er/sie die Kiste im Fall nicht mehr weiter verkaufen kann.

10 TE Preisvorstellung? Lach ;-) Für den Betrag gehen derzeit noch nicht einmal originale GTI/GLI im Zustand 2 über die Theke. Guckste Bucht, dann siehste, was läuft...

Es tut mir leid, wenn ich Dich in Deinen Vorstellungen derart enttäuschen muss. Prinzipiell hast Du nur drei Möglichkeiten:
1) Du behälst die Kiste, bis sie auseinanderfällt und in die Presse wandert
2) Du baust auf Original zurück und realisierst nach weiteren tausend Euro Umbaukosten noch einen monetären Gegenwert
3) Du wartest noch 10 Jahre, bis originale Einser auch in der Oldtimerszene derart gefragt sind, dass irgendein Depp auch dieses Auto kaufen wird, weil er glaubt, noch ein Geschäft damit machen zu können.

Sorry, nur weil Du Dein Auto lieb hast, hat es noch lange keinen Liebhaberwert!

Na, Louis, hast mal wieder langeweile und möchtest hier rumunken? :-) )
Diesen 1er in der Bucht, so wie Du es nennst, einzustellen, ist schon mal ne Scheiss Idee, weil dort doch nur Schnäppchenjäger und Betrüger, unterwegs sind. ;-)
Liebhaber, für solche Dezenten Umbauten, gibt es bestimmt, bloss gibt es oft nicht das Portemonnaie her. :-)
Im Übrigen, finde ich nicht, das dieser Umbau, für die Katz ist, weil so ungefähr 95 %, der Forumuser hier, diesen gut finden. :-)
Dieses Fahrzeug, wird bestimmt einen neuen Liebhaber finden und ist heute oder auch in 10 Jahren, kein Depp. ;-)
Ist schliesslich nen top 1er :-) ) (nein, ich kenne den Besitzer nicht )
Auf Original, lässt dieser sich bestimmt schneller zurückrüsten, als son zusammengepappter Riegerumbau, nneecchhh! :hihi:
Ich hab auch nen Rieger und Bau mir einen ORIDSCHINAHLEN 76er auf, bin ich deswegen ein Depp?
1er Roccos, sind jetzt schon teilweise Oldtimer, für andere sind es einfach nur alte Schinken! :-) )
So what, Indiviualismus halt, kein Deppentum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe fertig :-) )
( Achso, jeder steckt ne Menge Geld, in sein Auto rein, oft mehr, als man beim Verkauf, wieder herausbekommt, also alles Deppen! :-) ) )
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: was ist mein 1er wert

Beitrag von 53B »

Glaub die Aussage geht eher in die Richtung das der Scirocco nichts ganzes und nichts halbes ist. Es ist weder ein 1A Showcar, weder ein top Oldtimer und ein Rennwagen schon garnichts. Eine bisschen zusammen gewürfeltes aus all den Bereichen.
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: was ist mein 1er wert

Beitrag von Louis »

53B hat geschrieben:Glaub die Aussage geht eher in die Richtung das der Scirocco nichts ganzes und nichts halbes ist. Es ist weder ein 1A Showcar, weder ein top Oldtimer und ein Rennwagen schon garnichts. Eine bisschen zusammen gewürfeltes aus all den Bereichen.
Danke!

Ich beobachte den Markt nun schon ein paar Jahren, weil ich meine Kisten (auch) als Anlageobjekte irgendwann an irgendwelche Newbies meistbietend verkaufen will.

Was sagt der Markt?

Im Bereich zwischen 0 und etwa 4 TE geht alles. Vom Restaurationsprojekt über einen gepflegten TS mit Alltagsspuren bis zum Quad oder einem gut erhaltenen Ascona B als Erinnerung an die eigenen Kindertage auf dem Rücksitz.

Die Fahrzeuge zwischen etwa 5 TE und 20 TE stehen dagegen wie Blei. Dies hat der Geschäftsführer der Technorama in einem Interview vor kurzem auch so bestätigt. Klar, als Spiel- und Spassobjekt zu teuer, als Anlageobjekt zu billig.

Hochpreisige Fahrzeuge über 20 TE laufen dagegen wieder wie geschnitten Brot. Weil die Leute scheinbar glauben, dass eine teure Investition auch automatisch hohe Renditen bringen muss. Ich habe es mit Michael auf der Technorama 2010 in Ulm ja selbst erlebt. Selbst überholungsbedürftige 911er im Zustand 4 waren am ersten Tag für über 20 TE verkauft, während ein wirklich spitzenklassemässig erhaltener 190E mit 48 Tkm für etwa 8 TE keine Käufer gefunden hat.

Warum ich gepostet habe? Sicher keinesfalls, um zu stänkern. Es ist mir persönlich scheissegal, ob der verkaufswillige Einser nun im Originalzustand ist oder sich mit "zeitgenössischem Tuning" noch in ein H-Gutachten retten konnte.

Fakt ist: Solche Autos darf man derzeit nicht verkaufen, weil der Markt den Wert der Fahrzeuge einfach nicht hergibt. Man hat nur die Wahl, das Auto für 5 TE als Spassmobil abzugeben oder noch weitere 5 Jahre zu warten, bis der Markt die Seltenheit und die historische Besonderheit des Sciroccos als dem ersten wassergekühlten Volkswagen zu honorieren beginnt. Dann werden für originale wie für dezent Old-School modifizierte Autos sicher Preise im 5-stelligen Bereich zu realisieren sein.

Genau deshalb habe ich den Rieger GTB ja auch geschlachtet. Weil ein rostfreier GLI aus dem vermutlich ersten Produktionsmonat August 1976 in wenigen Jahren im Original- oder wiederhergestellten Originalzustand Cash ohne Ende bringen wird.

Sorry, ich beziehe meine Informationen somit nicht nur aus DSF, Auto BLÖD oder der örtlichen Tageszeitung. Und ich denke :krank:

Fazit: Die Kiste behalten. Ein Verkauf zum Preis eines Spassmobils wäre vermutlich ein Eigentor.
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Antworten