Motorlager ersetzen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Organspender »

Ich find dass das Lager garnet so falsch ist, klar ist das exzentrisch, da das alte ja schon ausgenudelt ist!
Also bei mir sahs auch so aus und nun ist alles supi!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

So vorher nochmal bei VW gewesen um das Falsche Lager umzutauschen.

doch wie gesagt, das rechte am Zahnriemen gibt es für den 16V tatsächlich nicht mehr.

Na gut, dann wollte ich das linke dafür haben überm Getriebe.

Doch wie es so kommt, gibt es auch dieses nicht mehr!


Daraufhin meinte ich noch, ob er mir den Preis nennen könnte für einen Kupplungszug (selbstnachstellend)

Als er dann sagte das er 56 Euro kostet. aber es den leider auch nicht mehr gibt, hab ich zuerst mal geschaut ob ich beim richtigen Händler für meinen Wagen war.Net das ich ausversehn hier im FIAT Autohaus oder so gelandet bin.

Hab ihn dann noch gefragt was ich denn machen sollte,wenn mein Kupplungszug defekt ist.
Da hat er nur mit den Schultern gezuckt.

Das nenn ich mal eine tolle Ersatzteileversorgung von VW!

Wo soll da snoch enden???

Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von i21b »

Kauf doch einfach das Set bei Claus von Essen, da hast du alles was du brauchst, passend zum 16V: http://www.clausvonessen.de/pi23/pd84.html

[CENTER]Dieser Kit beinhaltet speziell für 16V Umbauten:[/CENTER]

[CENTER]1x Motorlager vorne Shore 70 (Serie Shore50)[/CENTER]

[CENTER]1x Motorlager rechts Rocco 16V Shore 68 (aussermittig)[/CENTER]

[CENTER]1x Getriebelager links Shore 78 (Serie Shore 55-60)[/CENTER]

[CENTER]1x Getriebe/Motorlager hinten Shore 68 (Serie Shore55)[/CENTER]

[CENTER]Dieses Kit ist voll Alltagstauglich[/CENTER]

[CENTER]TÜV-frei


oder eben das rechte Lager passend zum 16V einzeln: http://www.clausvonessen.de/pi23/pd1068.html

Einmal das motorseitige Lager.

Dieses enspricht dem originalen Scirocco 16V Motorlager

Das Lager ist ca 5mm aussermittig vulkanisiert um mehr Platz zwischen Zahnriemenabdeckung und Karosseriehalter zu bekommen.

Der Motor sitzt daher auf der Beifahrerseite ca. 5mm weiter vorne, was zu beachten gilt wenn dort Saugrohre verlegt werden.

In Verbindung mit unserem PU-Einsatz ist eine weitere Versteifung möglich.

Das Lager ist TÜV-frei. [/CENTER]
Bild
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Organspender »

Also irgendwas ist mit deinem Teiledealer net normal! Also ich hab wie gesagt, alle 4 Lager am Dienstag bei nem VW-Händler bekommen! Aber das variert ganz gern mal, der VWler bei meiner Freundin in der nähe stellt sich auch oft doof und bei dem VW-Service, den ich meist nutze, da gibts immer fast alles!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

vielleich hatte dein dealer die Teile noch auf LAger. Weil bestellen ging nicht mehr,da diese Teile (hab ich im ETKA gesehn) sind seit 2008 entfallen.

HAb ja jetzt soweit alles bekommen. Bis auf ein Lager fehlt mir noch. Aber das gibts ja alles bei CvE.

Dann passt das ja wieder.
Nur sind das ja bestimmt nicht die einzigsten Teile vom Scirocco die es nicht mehr gibt.

Gruß
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Organspender »

Übrigens, fahre seit Samstag mit neuen Motorlagern, das ist ja so geil!
Da Vibriert kein Handschuhfachdeckel mehr oder sonst was!
Da wirste dich ganz schön wundern wie ruhig es aufeinmal wird!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

Das hoff ich doch. Bin echt mal gespannt wie sich das auswirkt.
Die Vibrationen waren jetzt schon ziemlich heftig.Hat shcon fats kein Spaß mehr gemacht zu fahren.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

So,hab heut mal wieder alles zusammen gebaut.
Leider konnt ich bisher nur das LAger auf der rechten Seite am Zahnriemen und das vordere Lager wechseln.Die anderen hab ich noch nicht.
Mir ist jetzt aber aufgefallen,das das vordere Lager stark kippt beim GAsgeben und das es bestimmt min. 5mm Spiel hat in der Aufnahme.

Das kann ja eigentlich net normal sein.Oder???

Vielleicht hat der VW Jogi mir da auch das Falsche Lager gegeben.
Die Teilenummer war 171 199 339.
Kann mir jemand sagen ob das die richtige Teilenummer vom vordern Motorlager ist?

Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Folterknecht »

das vordere lager ist nur ne "stütze" das ding kippt weil das hintere lager im sack is .... wenn das neu ist kippt der motor auch nimmer so stark ....

das vordere lager gitbs eigentlich nur einmal ... kann nicht das falsche sein ... is ja auch nur som gummipöppel
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Motorlager ersetzen

Beitrag von Frankyy »

Ah ok.
Mich hat gewundert,das es so viel spiel hat vorne.
Das hintere LAger kommt ja noch neu. ich hoff das ich es heute bekomme.

Das lässt sich ja alles nur an einer Position montieren. Also man kann es nicht irgendwie ausrichten oder verspannen oder so?!

Weil ich das hintere Lager schon los hatte,da ich aber das falsche Neuteil hatte,hab ich es wieder angeschraubt. Mir kommt jetzt nur so vor,das die Geräusche die bisher da waren (Ich vermute mal das das Hosenrohr gegen den Stabi schlägt) noch deutlicher sind.
Könnnte aber auch damit zu tun haben,das das rechte LAger jetzt neu drin ist.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten