***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von RCV »

Ich ertappe mich in letzter Zeit desöfteren, wie ich in den bekannten Autobörsen nach E39 535er und 540er BMWs suche :hihi: :lol:

Sind das beides 8-Zylinder, der 535er auch? Taugen die Motoren was?

Hintergrund is der, ich geh ja stramm auf die 30 zu, da will man auch schonmal den luxuriösen Komfort einer Limousine geniessen :lol:

Immer wenn ich meinen Opa mit seinem Benz E280 sehe denk ich: Geil, sone Limousine hat schon was chefmässiges :hihi:

Und da der W210 ja diverse Rostprobleme hat, schielte ich halt so Richtung E39 :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

RCV hat geschrieben: ...
Sind das beides 8-Zylinder, der 535er auch? Taugen die Motoren was?
...
Und da der W210 ja diverse Rostprobleme hat, schielte ich halt so Richtung E39 :hihi:

Die Rostprobleme hat der E39 (besonders die frühen) zT aber auch, wenn auch nicht so ausgeprägt.

Und ob der M62 was taugt... hmmm... gute Frage... Technisch isser mE einer der standfesteren Triebwerke, was nicht heisst, dass es da keinen Verschleiss oder kleinere "Krankheiten" gibt... letztlich hat er die gleichen "Macken" wie auch der Vorgänger schon: Ölpumpenschrauben, Membrane, Nikasil (erste Serie und in Mittel-EU kaum relevant), führt aber dazu, dass der Block defakto ein Wegwerfteil ist, nacharbeiten nicht vorgesehen... dazu kommt hier die Untere Gleitschiene (weil kein Umlenkritzel verbaut), die bei HOHEN Laufleistungen Probleme machen könnte... ausserdem hat er nur Simplex-Kette, was aber mW nicht zu signifikanten Problemen führt.

Letztlich taugt er auf jeden Fall dazu, viel Geld zu versenken, wenn sich mal nen paar Wehwehchen häufen... wie eben alles aus dem Hause BMW, was etwas mehr Bumms bietet als Brot & Butter... wer sparsam E39 fahren will, guckt eben eher auf 520d oder 520i...

Ist man also monitär entsprechend aufgestellt und hat das innerlich akzeptiert, kann einem so nen M62 viel Freude machen... ;-)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von RCV »

Ja gut, n 520i oder d kommt nich in Frage, weil soll ja Spass machen ne :hihi:

Und unter 204 PS darf er nicht haben, soviel hat mein Golf nämlich :cop:

Mich reizen ja doch die 8 Zylinder :ficken:

Hab auch gerad ma nach CLK bzw. E420/430 geschaut, aber BMW wollt ich ja auch immer ma testen :hihi:

Wahrscheinlich fahr ich eh noch 5 Jahre meinen Golf :lol:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von OSLer »

Nimm nen E38 mit leckerem 8-Zylinder, gibbet für schmales Geld, standesgemäße Karre.


Gruss
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Andy-GTII »

So was findet man in der Sciroccoscene hier im Umkreis von KA leider gar nicht.

Entweder Chaoten oder Bild oder man trifft sich im MCDonalds etc..... nix für mich Bild
Ich hoffe der sogenannte Umkreis reicht allerhöstens bis zum Rheinufer :kopfhaue: :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Ich schau mich im Moment auch nach einem E39 um. In Frage kommen 523i oder noch lieber 528i. Den Ausschlag wird wohl das bessere Gesamtpaket geben. Ob Touring oder Limousine ist auch relativ egal.
Mein E34 525iX ist also günstig zu haben, falls jemand aus dem Forum Interesse hat.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Ich kenne den 523i rech tgut, sonst hätte ich dir auch keinen empfohlen ;-) .
Für seine 170PS geht er schon sehr ordentlich, besser als meiner mit 192PS. Aber der Allrad ist halt auch ein richtiger Leistungskiller.
Für den 523i spricht die Marktlage, da gibt es einfach viel mehr davon als vom 528i.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von dfe2602 »

523 iss wirklich ein schöner motor...
aber ich musste bisher feststellen das es wesentlich kostenaufwendiger ist einen bmw zu reparieren als einen vw...
abs-sensor 90 euro, kw-sensor 30 euro, radlager 180 euro.. usw...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Hm, ich habe zwischen BMW und VW-Ersatzteilen bislang keinen so großen Preisunterschied bemerkt. Bzw. müsste man den 5er BMW mit einem Audi A6 vergleichen. Für einen A6 kostet ein ABS-Sensor zum Beispiel 99€. Radlager ist bei BMW halt zusammen mit der Radnabe, deswegen auch etwas teurer.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Was gibt es bei Euch so Neues bzw. altes in Sachen BMW?
Ich schau mir morgen einen E39 528i an. Wenn der Wagen so da steht wie ihn der Verkäufer beschrieben hat, werde ich wohl bald auch auf den E39 umsteigen. Der iX steht ab sofort zum Verkauf. Wenn jemand interesse hat....

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten