Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Traurig aber wahr, mein englischer Kumpel Richie (ohne t ) muss aus Familiengründen seinen geliebten Storm verkaufen, und das zu einem sagenhaft günstigen Preis von 500 GBP, allerdings nur an Liebhaber: http://sciroccoregisterforum.co.uk/carf ... f=3&t=5463
Ich stelle das mal hier rein, weil es nicht direkt ein Verkaufsthread sein soll, sondern falls einer wirklich Interesse haben sollte, darf er sich per PN an mich wenden, und ich kann gerne als Mittelmensch fungieren (hat damals auch geklappt bei dem Verkauf nach GB eines gewissen 16V Roccos aus SPT )
Wäre der jetzt havannabraun, wärs perfekt, aber so ist auch toll ...
Was für ein Motor ist denn da drin? Ein DX, oder?
Auf jeden Fall was für Liebhaber.
Und wie bekommt man den dann hierher? Geht das mit den deutschen 5-Tages-Kennzeichen? Oder gibt es "Ausfuhrkennzeichen" aus GB?
Eric, hast du da Input?
Edit: it’s going to need some welding on the floor to sill area <--- welcher Bereich ist genau gemeint?
Hab folgendes für zugelassene Fahrzeuge aus dem I-Net, passt das so?
1) Laß' Dir vom Vorbesitzer eine Kopie oder einen Scan des V5C-Dokumentes senden.
2) Mit diesem Dokument fährst Du zu einer ADAC Geschäftsstelle und kaufst Dir eine Grenzversicherung. Diese kostet für PKW 105 Euronen/ Monat. Die Grenzversicherung wird auf die englischen Kennzeichen ausgestellt. Hinweis: In England verbleiben die Kennzeichen immer am Fahrzeug, werden bei einem Eigentümerwechsel also nicht verändert, wie in Deutschland üblich.
3) Fahr oder flieg nach England, hol' Deinen Wagen ab und mach Dich auf den Heimweg. Laß Die in jedem Fall das komplette V5A Dokument aushändigen und mach einen Kaufvertrag. Diesen benötigst Du für die Punkte 4) und 6). Die Unterlagen der Grenzversicherung solltest Du bei der Abholung dabei haben. Ich wurde 1x am Hafen Dover kontrolliert. Habe die Versicherungsunterlagen, Kaufvertrag und V5A Dokument vorgezeigt, und alles war paletti. Du zahlst übrigens keinerlei Steuer beim Kauf eines Gebrauchten, weil England der EU angehört.
EDIT: Hat sich schon erledigt, gilt nur für Fahrzeuge mit MOT/TAX.
Ja, dieser Storm hat so wie alle 2er Storms den DX Motor drin.
Floor to sill area ist der Bereich Bodenwanne zum Schweller, wahrscheinlich im Berecih der Gurtaufnahmepunkte (war bei mir damals auch so, kleine Roststelle nahe einer der Gurtaufnahmepunkte, hatte das noch vor dem MOT - englischer TÜV - entdeckt und gleich behandeln lassen). Ich frage ihn mal im SciroccoRegister. Er ist dort ja auch Fellow-Mod
Tempest
OSLer hat geschrieben:Wäre der jetzt havannabraun, wärs perfekt, aber so ist auch toll ...
Was für ein Motor ist denn da drin? Ein DX, oder?
Auf jeden Fall was für Liebhaber.
Und wie bekommt man den dann hierher? Geht das mit den deutschen 5-Tages-Kennzeichen? Oder gibt es "Ausfuhrkennzeichen" aus GB?
Eric, hast du da Input?
Edit: it’s going to need some welding on the floor to sill area <--- welcher Bereich ist genau gemeint?
Leider ist der Storm höchstwahrscheinlich bereits verkauft, wenn alles am Samstag klappt. Wenn nicht, bin ich der erste, der es wissen wird, laut Richie aka DrDub. Ich sehe ihn persönlich am Sonntag auf dem Stanford Hall Treffen, wo ich mit meinem Storm ins Concourse d´Elegance gehen werde.
Hier die Beschreibung der Stelle, die geschweißt werden muss:
It's the seam where the sill and floor are spot welded together that needs work on both sides of the car.