an die Tv-Elektriker unter uns

Für alle Themen des Lebens
Antworten
ROGGO
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 21. Feb 2008, 18:33

an die Tv-Elektriker unter uns

Beitrag von ROGGO »

Hallo Leute,

bin im besitz eines Thomson 52JW648H Rückprojektionsfernsehers. Er lief immer einwandfrei, nie Probleme gehabt oder der gleichen. bild immer wunderbar einfach klasse das teil.
Jetzt ist er aber mitlerweile in die Jahre gekommen, und ich habe im ServiceMenü folgende Fehlercodes ausgelesn.....

Code:
61
31
51
63
99

Ausserdem zieht das Bild linien nur auf weissem hintergrund, und ab und an wir der Schirm Bläulich bis Rosa.
Ich würde ihn nur ungern verschrotten oder veräussern weiler halt wie ein Familienmitglied ist =) besonders jetzt zur WM.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder ein paar Tips geben was da eventuell auf mich zu kommt?! Kosten Nerven usw.

ausserdem haben die drei Lampen mitlerweile über 20.000 betriebsstunden hinter sich.

bin über jede Hilfe dankbar

vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: an die Tv-Elektriker unter uns

Beitrag von DerBruzzler »

Also ich würd mal auf jedenfall auf kalte Lötstellen überprüfen/lassen. Vor allem bei sporadischen Fehlern Ursache NR1 ;-)
Dann würd sichs auch noch lohnen.
Sonst würd ich in den Sauren Apfel beißen und auf LCD oder Plasma umsteigen, das Bild bei den Rückpros ist ja eh grottig!
Achja und ich denk mal der hat keine Lampen, die arbeiten normal mit 3 farbigen Bildröhren, und die könnten bei 20000 Stunden leicht dem Ende nah sein. Die zu wechseln wäre absolut unrentabel!
Oder hat der evtl schon einen DLP Chip? wie alt isser denn?
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: an die Tv-Elektriker unter uns

Beitrag von i21b »

DerBruzzler hat geschrieben:das Bild bei den Rückpros ist ja eh grottig!

So ein quatsch, ich habe auch einen Rückpro und wenn ich mir die Bildqualität der super tollen neuen Geräte so anschaue, dann muss ich da deutlich über 1200,-€ investieren um eine vergleichbare oder bessere Bildqualität zu haben. 110cm Bildschirmdiagonale sind etwas über 43 Zoll, da kosten gute Geräte auch richtig Geld.

Eines ist aber richtig einen Rückpro zu reparieren lohnt nur wenn es nicht die Röhren sind. Bei der Betriebsstundenanzahl würde ich mich schon mal nach einem neuen Fernseher umschauen.
Bild
ROGGO
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 21. Feb 2008, 18:33

AW: an die Tv-Elektriker unter uns

Beitrag von ROGGO »

Also mein Thomson is mitlerweile über 7 Jahre alt. Es ist ein 52. Zoller mit Samsung innenleben.
Habe heute mit unserem TV-Werkstattleiter in der Firma gerdet, der meinte das es ein Konvergenzfehler
ist. Die Kalten Lötstellen hat er auch gesagt, und dass das nach den Jahren normal wäre,
das die rückpros sehr darunter leiden.
Eine Röhre würde mich zum EK 125 euro kosten, und Konvergenz Teil 75 Euro, und einbaun würde es so und so
er, von daher auch Privat.
Einen neuen würd ich mir nur kaufen wenn gar nix mehr geht, und die Reperatur ca das gleiche kosten würde wie
52 Zoll Plasma LCD oder wie sie alle heissen.
Desweiteren die Software Mal neu raufladen hat er gemeint, und Fehlercodes löschen, dann müsse alles wieder im Lot sein.
Antworten