Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
M057WAN73D
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: So 28. Sep 2008, 18:14
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von M057WAN73D »

Kann ja wohl nicht wahr sein!
Letztes Jahr im April hab ich neue Domlager verbaut.
Nach 10.000km hat es sie zerissen.

Dann hab ich mir welche von Sachs gekauft.
Die sind nun auch dahin.

Kann ja wohl nicht angehen das man mit Koni Gelb 2x Jährlich Domlager brauch!

Wie ist das bei den Domlagern von Bonrath.
Da steht nur was von gehärtet Kugellagern.
Sind die Gummis auch härter?

Meine Domlager hats immer am Gummi auseinander gerissen!

Und wie ist das mit der 15mm Tieferlegung, muss eingetragen werden oder?

Mfg

Lars
86er GTX -Teilespender
88´er GTX -verkauft- :cry:
89er GTX -R.I.P-
90er GT2 -im Aufbau-
93 Corrado 16V :ficken:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von 53B »

Also normal halten die Domlager länger. Ich würde mal schauen ob du vielleicht welche mit Uniballgelenk kaufst.
seidlrocco
Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: So 30. Dez 2007, 14:13

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von seidlrocco »

ja aber auch normale sollten mind 150tausen halten:)
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von Ralle »

Diese Erfahrung habe ich mit Sachs auch machen müssen. :-(
Ich habe jetzt Febi/Bilstein in meinem GT mit H&R und Koni gelb drin - die scheinen länger zu halten (bisher etwa 9Tkm).
Die Bonrath-Domlager mit Tieferlegung müssen auf jeden Fall eingetragen werden!
Ich persönlich kann von diesen aber nur abraten. Ich hatte sie in einem JH-GT2 mit Serienfahrwerk drin und nach etwa 16Tkm waren sie schon ausgeschlagen.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von Scirocco-GTII »

bei Domlagern kann man sich lieber etwas teurere holen, würd auch zu Febi/Bilstein greifen.
Hab mal welche aus dem Zubehör gekauft die sind beim festziehen schon übergekaut. Und nein, nicht einfach drauf losgedreht, habs mit Drehmoment gemacht ;-)
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von sciroccofreak willi »

Die Erfahrung mit FEBI habe ich auch gemacht: Die halten , der Teller oben liegt fast noch am Gummi an.

Zu den Sachs kann ich nichts sagen, jedoch zu den ganzen billigen ebay Teilen (Herzog, Made in Germany). Schon nach ein paar tausend km konnte man wieder den Finger durchschieben.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von ronin »

Sachs und Boge ist eh der selbe Kram und taugt bei den Roccodomlagern eher weniger. Frense und Happyhiphoppa haben da auch schon ihre Erfahrungen mit gesammelt... Meine Febis liegen nach 10Tkm mit nem H&R Cupkit immernoch schön an. Da muss auch nix eingetragen werden und alles klappt wie es soll...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
alex71
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 21:16
Wohnort: berlin

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von alex71 »

hab jetzt hier nicht gelesen weiter aber hatte das problem bei meinen einser cabrio. und zwar war die hülse innen im lager zu kurz oder lang und hat mir die lager immer kaputt gemacht. hatte auch auf 15tkm vier mal gewechselt bis mir das aufgefallen ist. jetzt habe ich ruhe selbst mir den febi lagern ;-)
92er 16V original 150Tkm
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
Günni

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von Günni »

Ich hab die Bonrath-Domlager mit Tieferlegung drin seit 30000km, sind einwandfrei.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Beitrag von Maik »

Bei mir haben halten die Febi auch nicht länger als die billigen...wird aber an meinen billigen GT-Cupline Fahrwerk liegen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten