Gewindefahrwerk FK

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

AW: Gewindefahrwerk FK

Beitrag von ScarFace »

Hi

Also erstmal muss ich sagen das ich vom weitec nicht so begeistert bin, da ein freund von mir das Sportfahrwerk in seinem e30 verbaut hat und er ist absolut nicht zufrieden weil es zu weich ist und nicht gut in der straße liegt!

Denke aber trotzdem, dass das königssport von FK das rennen machen wirt wobei das KW va.1 in der selben preisklasse ist und das noch ne überlegung wert ist!

Fk Königssport 767euro + 25 versand
KW va1 inox 755euro + 25 versand
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Gewindefahrwerk FK

Beitrag von Thommy »

@Sascha - Was vor ein paar Jahren war, muss heute nicht mehr aktuell sein ;-)
Ist der Ruf einmal ruiniert, isses nicht so einfach da wieder in den grünen Bereich zu kommen.
Leider gibts auf dem Webauftritt bei Weitec momentan einen Fehler, wenn ich mir das Gutachten für die Gewindefahrwerke anschauen möchte. Meiner Meinung nach sind das die gleichen wie von KW, mit anderen Farben und evtl. anderen Materialien (vielleicht kein Inox?).
Aber Schrott ist das (nicht) mehr.
Dazu gabs im Forum bereits mehrere Beiträge.
ScarFace hat geschrieben: Fk Königssport 767euro + 25 versand
KW va1 inox 755euro + 25 versand
da würd ich dann sofort zum KW greifen ;-)
ich habe mit der Qualität von FK nur schlechte Erfahrungen gemacht - dabei handelte es sich aber bislang nur um Distanzscheiben :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Gewindefahrwerk FK

Beitrag von sanni »

Also ich hab mir damals das FK gekauft weil das KW nochmal teurer gewesen wäre und irgendwann ist dann ja auch mal Schluss.

Meine Erfahrungen damit sind sehr gut, hauptsächlich durch die Härteverstellung bedingt.
Wenn eine längere Autobahnfahrt bevorsteht, schnell Motorhaube und Kofferraumklappe auf und die Dämpfer auf ganz weich gestellt, dann können die Bodenwellen kommen. Dauert 5sec pro Dämpfer. Ansonsten stehen sie auf Mittel und zum Tüv wird das Fahrwerk auf ganz Hart zugeknallt.
Ich hatte aber außer dem Fk bis jetzt nur das Serienfahrwerk drin, daher ist meine Meinung jetzt nicht so objektiv.
Antworten