Nicht jeder alte Mann hat vorzeigbare Bilder von vorzeigbaren Autos
Audi 80 1980 U-Kat, mit 55PS in zitronengelb und grüner Innenausstattung. Lustig war der daskönnteeinZivilstreifenautosein-Effekt. Nach vier Jahren und einem Auffahrunfall flächig verrostet.
Golf 1 GTI 1.6 1982 mit 180 tkm. 1:75 Ölverbrauch, EG-typisch geringe Vmax, VIERtürig in anthrazitmetallic. Mit dem war ich in halb Europa (mehrfach Schweden, Norwegen, Dänemark, Italien, Österreich...) Wurde mit 280 tkm gegen zwei Sommerreifen getauscht und vom Käufer in einer Steinbruch-Rallye entsorgt.
Golf 2 1.3 55 PS mit G-Kat 1990 und 69 tkm. 6_Jahre alt beim kauf, der neueste, umweltfreundlichste und ein Drxxskarren ohne Ende: Ölwanne, Wasserrohr mit 6 Jahren durchgerostet. Alle Lager an der Vorderachse hinüber, zweimal Kupplung defekt und nach 10 Jahren Rost an allen Kotflügeln und Türen. Für irre 4000 DM verkauft und damit ein vernünftiges Auto geholt:
Passat 35 i Variant 1.8 G-Kat, ESD, ABS, ZV 1989, 320 tkm. Unfallschaden (Haube, Kotflügel, Stange) für 6 Weizenbier bekommen, neue Dämpfer, Lenkgetriebe, Bremsen hinten etc gewechselt und 100 tkm gefahren.
Mein bestes Auto bisher. Nachdem dann zum dritten mal Bremsflüssigkeit aus den hinteren Bremsen lief und vorne rechts jedes Lager kaputt ging, mit 16 Jahren für 100 Euro verkauft.
Profanes Familenauto: Touran TDI 7-Sitzer, 1/2 Jahr alt. Aber da es mir damit langweilig wurde (nichts zu schrauben -)), meinen Scala geschenkt bekommen. = Rocco 1.
Nach 2 Jahren, den zweiten Rocco zugelegt. Und seitdem ist Ruhe,
wenn man den 9 Roccos absieht bei deren Bestattung/Kauf/Weiterverkauf ich mehr oder weniger beteiligt war.

Bilder? Muss ich erst zuhause abfotografieren.