Scheinwerferunterkante

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von Scirocco-GTII »

bei mir war die Oberkante bei 20cm :hihi: hab n 92ner ;-) hat noch nie jmd. was gesagt.
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
Schmierlappen
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: So 25. Mai 2008, 12:12

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von Schmierlappen »

09/88 ist meiner :/ Also muss ich Ori Fahrwerk mit Stahlflegen drauflassen?
[SIGPIC]Bild[/SIGPIC]

www.car-styling-germany.de

Neues Design ist Online!!!
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von mYthology »

Hallo,

Wenn dein Auto eine Eintragung in den Papieren hat alá "Ausrichtung des Abblendlichtes entspricht nicht blabla" dann kann dir das Ganze auch ziemlich egal sein.
Soweit zumindest meine Erfahrungen mit dieser Thematik.
Maik hier im Forum hatte auch ein Problem mit der Lichthöhe, nachdem ich ihm eine Kopie meines Fahrzeugscheines geschickt habe, war Ruhe. Zumindest so die Rückmeldung.

Grüße

Simon
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von Scirocco-GTII »

9/88 ist 9 Monate zu viel ;-)

Also ich würde an deiner Stelle trotzdem Fahrwerk einbauen und Felgen, evtl. findest du ja jemanden der genau das gleiche Fahrwerk einbaut und die gleichen Felgen, von dem kriegste ja vllt. eine Vergleichseintragung die du dem Prüfer notfalls zeigen kannst.
Wenn du glück hast dann guckte da auch keiner nach.
Wenn und mal so guckst wieviele Sciroccos es gibt mit Sportfahrwerk und Zubehörfelgen.
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von iroc16v »

@ all es gibt ein schrftstück das besagt das an einem fzg die 50cm unterschritten werden dürfen durch verschleiß odersetzten des fahrzeugs. zur HU sollte aber die 50cm eingehalten werden. das ding ist hier im forum schon mal gepostet worden. ich selber habe es irgendwo auf dem rechner aber finde es nicht :verlegen: . werd mal schauen.
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von Chris80 »

also ich hab den toleranzen katalog :-) hat mir mal ein freundlicher Tüv prüfer gegeben. der gilt aber erst nach der eintragung und nicht während
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von ronin »

Also 53cm ohne Tieferlegung ist etwas wenig... Meiner liegt mit Cupkit bei genau 50cm

Bild

Allerdings ist das Nummernschild "geringfügig" zu tief... Hat aber jeder Prüfer abgenickt, bei der Scheinwerferunterkante sind die nickeliger..
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Schmierlappen
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: So 25. Mai 2008, 12:12

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von Schmierlappen »

Das Schriftstück wäre Interessant! ;)
[SIGPIC]Bild[/SIGPIC]

www.car-styling-germany.de

Neues Design ist Online!!!
Benutzeravatar
SciroccoStevie
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Do 22. Sep 2005, 20:03

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von SciroccoStevie »

ich fahre einen Scala mit EZ 04/1987.

heißt das das ich auf keine lichtaustrittskante, kennzeichenunterkante oder bodenfreiheit achten muss????
'87 Scala, JH, Weitec Gewinde, DE Scheinwerfer, US Rückleuchten, BBS 16"
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1207130591[/SIGPIC]
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Scheinwerferunterkante

Beitrag von mYthology »

Gab es bei dieser Thematik schon oft Probleme mit Polizei oder TÜV?

Hier in der Gegend scheint den Leuten das egal zu sein, hab ich das Gefühl...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten