Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Ob Hyundai, Toyota Mazda Vw oder Opel, durch alle Marken durch muss ich in letzten Jahren die Erfahrung machen, dass viele Markenwerkstätten nur grosses Geld wollen, dafür jedoch keine gute Arbeit leisten, vom Kundenservice mal garnicht mehr geredet - zb musste ich für die letzte Inspektion meines i30 mehrmals meinen Händler anrufen, bis es mir gerreicht hat und ich die Werkstatt gewechselt habe.
Sicher gibt es auch kleinere Werkstätten, die sich Pfusch leisten, doch ist man bei den meisten Freien meiner Meinung nach meist viel besser aufgehoben.
So haben die Probleme meines Roccos erst aufgehört, nachdem ich in eine ganz kleine Werkstatt in der Nähe gewechselt bin, das Markenhaus in dem er vorher gewartet wurde hatte nie was anderes als Ausreden parat.
Haben die Markenhäuser eigentlich noch nicht begriffen, dass vom Neuwagenkauf heute kaum jemand allein leben kann und das Geld und die Kudenbindung eher über die Werkstatt generiert wird.
Wie sind Eure Erfahrungen in diesem Bereich, Autohaus, Werkstattkette oder doch die kleine Werkstatt um die Ecke, wer bittet die beste Qualität und Service in Euren Nähe?
Sicher gibt es auch kleinere Werkstätten, die sich Pfusch leisten, doch ist man bei den meisten Freien meiner Meinung nach meist viel besser aufgehoben.
So haben die Probleme meines Roccos erst aufgehört, nachdem ich in eine ganz kleine Werkstatt in der Nähe gewechselt bin, das Markenhaus in dem er vorher gewartet wurde hatte nie was anderes als Ausreden parat.
Haben die Markenhäuser eigentlich noch nicht begriffen, dass vom Neuwagenkauf heute kaum jemand allein leben kann und das Geld und die Kudenbindung eher über die Werkstatt generiert wird.
Wie sind Eure Erfahrungen in diesem Bereich, Autohaus, Werkstattkette oder doch die kleine Werkstatt um die Ecke, wer bittet die beste Qualität und Service in Euren Nähe?
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Von meinem VW-Händler kann ich nur Gutes berichten, bemühte und freundliche Mitarbeiter, Service vom Feinsten und an der Arbeit gibt es nichts zu beanstanden. 
Die Bosch-Dienste hier in der Nähe sind ebenfalls so wie man es sich wünscht; schnell, freundlich und zuverlässig. Von der Kette Auto-Crew kann ich weniger gute Sachen berichten. Der Vertreter hier in der Nähe hat schon einen regelrechten Ruf als Pfuscher mit eingebautem Fehler. Beispielsweise fehlte beim Firmenwagen von meiner Mutter nachdem dort die Zündkabel gewechselt wurden auf wundersame Weise ein Liter Kühlwasser und diverse Unterdruckschläuche waren abgezogen
Die Dorfklitsche bei mir um die Ecke hat nachdem der graue 16V vom ADAC bei ihnen auf den Hof geschleppt wurde den Zündverteiler ausgewechselt aber dabei die alte Kappe draufgelassen, deswegen bin ich einen Tag nach der Abholung wieder liegengeblieben.
Meinen derzeitigen Liebling stellt mein hiesiger Reifen & Teilehändler dar, die angegliederte Werkstatt arbeitet sehr sauber zu ausgezeichneten Preisen.

Die Bosch-Dienste hier in der Nähe sind ebenfalls so wie man es sich wünscht; schnell, freundlich und zuverlässig. Von der Kette Auto-Crew kann ich weniger gute Sachen berichten. Der Vertreter hier in der Nähe hat schon einen regelrechten Ruf als Pfuscher mit eingebautem Fehler. Beispielsweise fehlte beim Firmenwagen von meiner Mutter nachdem dort die Zündkabel gewechselt wurden auf wundersame Weise ein Liter Kühlwasser und diverse Unterdruckschläuche waren abgezogen

Die Dorfklitsche bei mir um die Ecke hat nachdem der graue 16V vom ADAC bei ihnen auf den Hof geschleppt wurde den Zündverteiler ausgewechselt aber dabei die alte Kappe draufgelassen, deswegen bin ich einen Tag nach der Abholung wieder liegengeblieben.

Meinen derzeitigen Liebling stellt mein hiesiger Reifen & Teilehändler dar, die angegliederte Werkstatt arbeitet sehr sauber zu ausgezeichneten Preisen.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
HellBilly hat geschrieben:Von meinem VW-Händler kann ich nur Gutes berichten, bemühte und freundliche Mitarbeiter, Service vom Feinsten und an der Arbeit gibt es nichts zu beanstanden.![]()
Ds ist bei mir genau so, doch ich bin meist empfindlicher als die Probefahrer, die stellen meinen geschilderten Defekt meist erst 3 Monate später (oder 20t eben km später




- Daniel177
- Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
- Wohnort: Senden
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Das Problem ist, dass sich die Werkstätten Meister nur für ein halbes Jahr einstellen. Danach wird der Meister "gefeuert" bzw sein Vertrag läuft aus o.Ä. Danach darf die Werkstatt sich aber noch ganze 5 Jahre Meisterwerkstatt nennen. Nach dem 5 Jahren wird eben kurz ein Meister eingestellt um die nächsten 5 Jahre weiter zu machen.
Ansonsten gehen mein Vater ich nur zu freien Werkstätten
Ansonsten gehen mein Vater ich nur zu freien Werkstätten
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"
Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Das wusste ich auch noch nicht, ist aber sehr erhellend wenn man sich so manche Klitsche anguckt...Daniel177 hat geschrieben:Das Problem ist, dass sich die Werkstätten Meister nur für ein halbes Jahr einstellen. Danach wird der Meister "gefeuert" bzw sein Vertrag läuft aus o.Ä. Danach darf die Werkstatt sich aber noch ganze 5 Jahre Meisterwerkstatt nennen. Nach dem 5 Jahren wird eben kurz ein Meister eingestellt um die nächsten 5 Jahre weiter zu machen.
Die Meister bei unserem VW-Händler sind länger dabei als ich auf der Welt bin, also zumindest dort muss ich mir um sowas keine Sorgen machen^^
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
- old ones
- Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:39
- Wohnort: Wieckenberg
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Also das is echt n Thema für sich........in den ganzen Jahren, die ich meinen Golf hatte, Bj.82, hatte ich einmal die Schnapsidee, Ventile in einer ortsansässigen Werkstatt einstellen zu lassen......ich holte ihn ab, und der Meister: Oh man, ich mußte erstmal im tiefsten Schrank kramen, ob ich noch irgendwo Plättchen hab,..das hab ich ja eeeewig nich gemacht..-Im Endeffekt waren sie dann auch zu stramm eingestellt-und teurer bezahlt--und einmal hatten sie auf kaputtes Getriebe getippt-ich meinte es wäre eher ne Antriebswelle, Geklakker unregelmäßig im Geradeauslauf, nix beim Abbiegen-ich hab Glück gehabt, und ein FM Getriebe für mein GTI-chen ergattert-135 Euro-eingebaut,+Öl usw--ich wurde immer ärmer......-einen Tag später stand ich da wieder...ham die linke ausgebaut...oh doch nich.-dann die rechte....das mußte ich dann nich mehr bezahlen,weils dem Meister langsam peinlich wurde.. nur die Welle die ich selber besorgt
hab-hunderte Euros futsch--nur weil ich eben auch derzeit keinen Kumpel und Bastelplatz ergattern konnte--Fazit: Gerade mit ALTEN Autos sollte man auf Werkstätten verzichten, und sich auf erwiesene (!)Privat-Gurus verlassen--ich hatte so einen, der nach Feierabend noch allen Werkstatt-Verzweifelten half--er ist eben Golf 1 Spezi, aber auch mit anderen Marken kein Thema- hast n Problem, fragst in namhafter Werkstatt....-versuchen sie gleich ne Intensivop draus zu machen, reden es kranker als es is, und am Thema oft vorbei--hab mir den Spass gemacht, und hab vorher in Werkstätten gefragt, bevor ich abends zu meinem KFZler gefahren bin---haaresträubend--!! und als Frau versuchen sie dich eh zu verarschen weil se denken du bist blöd...sagste dann was, werden se schnell zickig, wenn sie merken die Verarsche klappt nich. Also ich bin geheilt....mit dem Rocco verfahre ich nun ähnlich..wobei der ja noch recht jung ist gegen mein Schätzchen.. :) R.I.P. :(
is oft ne Sauerei, echt
hab-hunderte Euros futsch--nur weil ich eben auch derzeit keinen Kumpel und Bastelplatz ergattern konnte--Fazit: Gerade mit ALTEN Autos sollte man auf Werkstätten verzichten, und sich auf erwiesene (!)Privat-Gurus verlassen--ich hatte so einen, der nach Feierabend noch allen Werkstatt-Verzweifelten half--er ist eben Golf 1 Spezi, aber auch mit anderen Marken kein Thema- hast n Problem, fragst in namhafter Werkstatt....-versuchen sie gleich ne Intensivop draus zu machen, reden es kranker als es is, und am Thema oft vorbei--hab mir den Spass gemacht, und hab vorher in Werkstätten gefragt, bevor ich abends zu meinem KFZler gefahren bin---haaresträubend--!! und als Frau versuchen sie dich eh zu verarschen weil se denken du bist blöd...sagste dann was, werden se schnell zickig, wenn sie merken die Verarsche klappt nich. Also ich bin geheilt....mit dem Rocco verfahre ich nun ähnlich..wobei der ja noch recht jung ist gegen mein Schätzchen.. :) R.I.P. :(
is oft ne Sauerei, echt
..dat Leben is ne Eieruhr...
drum zähl die geilen Stunden nur...
*** IG Area 53 Oldschool Hooligans *** 
drum zähl die geilen Stunden nur...



- old ones
- Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:39
- Wohnort: Wieckenberg
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Und anstatt etwas Respekt zu zeigen--welches Auto wird heutzutage schon 30???und läuft 447000km??- wird dein Auto bei VW eher als Schrott belächelt--haste nix neues, biste unbequem. hab vor soner sch... Werkstatt beim Rausfahren mal so richtig Frust abgelassen, und wir sind brüllend(das Auto) vom Hof gebrettert..ich habe 2 km geflucht..
..dat Leben is ne Eieruhr...
drum zähl die geilen Stunden nur...
*** IG Area 53 Oldschool Hooligans *** 
drum zähl die geilen Stunden nur...



- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
@ Old Ones: Soein Laden würde mich nie wiedersehen
Ich werd immer öfter gefragt ob wir nicht einen verkaufen wollen

Ich werd immer öfter gefragt ob wir nicht einen verkaufen wollen

MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
- old ones
- Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:39
- Wohnort: Wieckenberg
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
....na denn ma los...*grinsHellBilly hat geschrieben:@ Old Ones: Soein Laden würde mich nie wiedersehen![]()
tun sie auch nich
!
Ich werd immer öfter gefragt ob wir nicht einen verkaufen wollen![]()
..dat Leben is ne Eieruhr...
drum zähl die geilen Stunden nur...
*** IG Area 53 Oldschool Hooligans *** 
drum zähl die geilen Stunden nur...



- old ones
- Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:39
- Wohnort: Wieckenberg
AW: Vertragswerkstätten wo bleibt die Arbeitsqualität
Vielleicht habe ich das ALT nich groß genug geschrieben...ich meine damit älter als 25.......und da hab ich in den Werkstätten(auch in freien!!) mir genu Müll anhören müssen, oft wollen die einen da gar nich--und mein Schrauberkumpel hat zu hause mehr zeit und Ruhe als auf der Arbeit, wo man ihm mit den nächsten Autos schon auf den Hacken steht.....damit sollte das beantwortet sein...--hab eben diese Erfahrungswerte-wenn du dort gute Werkstätten für dich hast--sei froh--wenn ich mit meinem Golf ankam, --wie gesagt--ist nachzulesen. Ich nicht mehr.. GrüßeexSciroccoFahrer hat geschrieben:Solche Ansichten finde ich ehrlich gesagt zum kotzen....
Die neuen Autos sieht man zwecks Garantieansprüchen nur in den Vertragswerkstätten und wenns nach dir geht können die freien Werkstätten, die auf die Altlasten angewiesen sind, gleich zumachen weil der erwiesene (!)Privat-Guru ja viel bessere Arbeit macht...
Warum fährst du nicht in die Werkstatt wo dein Privat-Guru beschäftigt ist und läßt es dort von ihm offiziell machen mit Garantie??? Macht er in der Werkstatt schlechtere Arbeit?
Ich bevorzuge meistens freie Werkstätten aus Kostengründen wobei man mich bei VW auch recht häufig findet wenn es um die Ersatzteilversorgung spezieller Teile geht. Oder bei BMW wenn es um die Einstellung von Sturz/Spur geht....
Was die Qualität der Werkstatt betrifft, es kommt immer darauf an wer in der Werkstatt arbeitet !
Das kann sich nach paar Monaten immer wieder ändern. Und alle paar Monate kann sich dadurch auch die Qualität der Werkstatt verbessern oder verschlechtern.
Ich weiß mittlerweile wo ich bei uns in der Gegend was in welcher Werkstatt am besten oder garnicht machen lassen kann.
..dat Leben is ne Eieruhr...
drum zähl die geilen Stunden nur...
*** IG Area 53 Oldschool Hooligans *** 
drum zähl die geilen Stunden nur...


