Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von exhaust-sound »

Hey,



haben die Tage einen Golf 2 zu uns in die Halle bekommen.

Jetzt wollen wir den mit einem 1,3L Motor bestücken Golf, auf 1,8l GTI (PF) umbauen. Das schöne, der Kollege hat noch die alte Zentralelektrik, was uns den Umbau sehr erleichtert. Den Motorkabelbaum den wir für die Digifant haben, ist auch für die alte ZE ausgelegt. *



Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich das mit dem Spritversorgung anstelle.

(1,3l Motor, elektrische Benzinpumpe - Fehlanzeige! :zwinker: )

Die Spritpumpe kann ich ja von einem Beispielsweise Passat 35i 2L nehmen, richtig?

Jetzt fehlt mir aber noch der Kabelbaum zu der Benzinpumpe, kann ich den auch von einem 35i übernehmen, oder gibt es da Probleme an der Steckverbindung der alten ZE?



Ich denke, wenn ich mich auf die Suche mache nach dem ganzen Gedöns von einem Golf2 GTI, wird mich dass ein kleines Vermögen kosten, deshalb suche ich nach alternativen, die ich auf einem Schrottplatz finden könnte.



*Gibt es den Motorkabelbaum für den PF auf für die neue ZE oder nur auf die alte ZE?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von DerBruzzler »

Also wenn der 1.3er kein Vergaser war, kann man die Pumpe weiterverwenden. War es einer, kann man die von jedem beliebigen golf2 Einspritzer verwenden. Egal ob K-Jet , Monojet oder Digifant.
Kabelbaum zur Bezinpumpe?? Für + und - brauch ich persönlich jetzt keinen Kabelbaum :-) )

Den Motorkabelbaum gibts für alte und neue ZE, wurde ja 89 umgestellt, auch beim PF.
Allerdings würd ich mir die Arbeit garnicht machen, der PF bekommt auf den Motorkabelbaum eh nur +, - und die Leitung zur Spritpumpe, dann läuft der!! Einfacher gehts nicht, hab im 1er Scirocco ja auch nix an der Elektrik umgebaut (PF Umbau)
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von exhaust-sound »

Letzte Nacht ist mir auch der Gedanke gekommen, dass die Kabel die die Spritpumpe braucht vielleicht schon liegen und ich mir unnötig Gedanken mache.

Unser Kollege ist ein 1,3er mit Vergaser und da es den auch als Einspritzer gab, gehe ich davon aus, dass das Kabel schon mit im Kabelbaum liegt. Muß halt nur mal schauen, wo es sich versteckt und dann kann ich ja eine beliebige Spritpumpe von einem Einspritzer die unter den Golf passt nehmen.

:gruebel: Moment, :noidea: es handelt sich bei einem PF ja im eine Digifant, die braucht doch einen anderen geringeren Druck als die K - tronics, oder?
Reicht die Spritpumpe vom 1,3er Einspritzer, bzw. kann ich die auch verwenden?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von DerBruzzler »

Ja, die Digifant arbeitet mit ca 3 Bar, also weniger als ne K Jet. Allerdings wird der Systemdruck vom Benzindruckregler an der Einspritzleiste bestimmt und regelt sich also egal welche Pumpe auf 3 Bar.
Die vom 1.3 Einspritzer ist meines Wissens nach die selbe wie beim PF und beim 90 PS Monojet auch.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von COB »

exhaust-sound hat geschrieben: ...
1,3er mit Vergaser und da es den auch als Einspritzer gab, gehe ich davon aus, dass das Kabel schon mit im Kabelbaum liegt...
Da gehst du bei VW aber von ganz schön viel aus... ;-)

Meine Erfahrung ist, was nicht gebraucht wurde, wurde von VW auch net verlegt... aber die 2 oder 3 Drähte dahinter ziehen, sollte ja nicht das Problem sein..

Und hat der 2er net auch 2 Pumpen ? 1x Tank und 1x Wagenboden... :verlegen:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von sciroccofreak willi »

DerBruzzler hat geschrieben:Die vom 1.3 Einspritzer ist meines Wissens nach die selbe wie beim PF und beim 90 PS Monojet auch.
Die Monojet Pumpe (RP) hat eine andere Teilenummer wie die Digifant Pumpe, liefert scheinbar auch nur so 1,2 bar.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von DerBruzzler »

Oh, das is mir neu! Aber man lernt ja nie aus ;-)
Und ja, der braucht die Vorförderpumpe im Tank, und die Druckpumpe sitzt in diesem Plastikbehälter unterm Auto. Also beides , und die nötigen Schläuche dazu besorgen!
Bei der Gelegenheit kannst ja die Kabel noch mit rausrupfen, zumindest das Stück bis nach innen.
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: Golf2 Motorumbau 1,3l auf 1,8l PF - Benzinpumpe

Beitrag von exhaust-sound »

Ich denke, bzw. ich hoffe mal, dass die den Kabelbaum nicht verändert haben und die Kabel schon eingebunden haben.
Ja, davon bin ich auch ausgegangen, dass ich beide Pumpen haben muß.
In Bonn soll der ein oder andere 1,3er Einspritzer Golf2 auf dem Schrott stehen.
Wenn es die Zeit wieder zulässt, werde ich diese mal besuchen fahren :hihi:

Der RP hat ja auch nur eine Einspritzdüse, deswegen braucht der auch nicht soviel Druck, kann ich mir vorstellen.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Antworten