Nie wieder Bahn...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Nie wieder Bahn...
Vorgeschichte:
Frau und Kinder waren November/Dezember auf Kur auf der Insel Amrun. Die ist nur so schlappe 1250km von uns weg.
Meine Frau ist mit dem Kindern mit dem Zug hochgefahren. Beim Hinfahren haben sie Ihre Eltern begleitet, als Entlastung auch wegen der 2 Kinder.
Zur Heimfahrt sind wir auf die Idee gekommen, daß ich mit ihnen runterfahre. Damit das Ganze etwas entspannter wird hat meine Frau mir eine Zugverbindung rausgesucht, mit der ich am Dienstag Abend losfahre, in München umsteige und am Mittwoch früh in Hamburg ankommen. Ich hätte dann einen Tag zum Bummeln in Hamburg gehabt, hätte 1x übernachtet und hätte mich am nächsten Tag Vormittag am Bahnhof Hamburg Altona mit meiner Familie getroffen zur Rückfahrt.
Für das Ganze also günstige Tickets über einen Bekannten der Schwiegereltern besorgen lassen, Hinfahrt mit Reservierung eines Komfortsessel, Reiserücktrittsversicherung, alles dabei.
Also es kommt der Tag x, ich bin vorsichtig und drum schon 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof. Bei unserem Tingelbahnhof schon alles dicht, also auf dem Bahnsteig warten.
Die Zeit vergeht, der Zug kommt nicht. Infos keine, 5 Minuten nach planmäßiger Abfahrt verschwindet der Zug von der Anzeigetafel. Ratlose Gesichter am Bahnhof.
Nach 10 Minuten habe ich meine Frau angerufen. Nach 20 Minuten wieder Anruf bei meiner Frau (nun ist mein Anschlußzug nicht mehr zu erreichen...). Nach 25 Minuten eine Lautsprecheransage, die durch einen einfahrenden Zug zur Unkenntlichkeit zerbremst wird.
Nach 45 Minuten und einem weiteren Telefonat wurde es mir zu doof und ich bin in Absprache mit meiner Frau wieder heimgefahren. Wir haben beschlossen, es gibt kein Zusammentreffen in Hamburg, ich bleib zu Hause.
Am nächsten Tag mal beim Bahnhof angerufen was das soll. Der Bahnmitarbeiter hat später zurückgerufen und gesagt ist unglücklich gelaufen, auf der Strecke hat sich jemand vor den Zug geworfen.
Selbst der Bahnmitarbeiter meine es wäre das beste gewesen heimzufahren. Der nächste Zug nach Hamburg wäre erst wieder in der Früh gegangen, ich hätte dann praktisch die Nacht am Münchner Ostbahnhof rumhängen müssen.
Aber ich bekomme mein Geld zurück, jeden Cent. Jedoch muß ich die Karten da zurückgeben, wo sie gekauft wurden. Also Karten zur Schwiegermutter gebracht und die ist zu dem Bahnhof hin wo sie gekauft wurden. Da wurde jedoch nur so ein Formular ausgefüllt weil das Ganze an eine spezielle Dienststelle hingeht (warum konnte man das nicht auch auf unserem Bahnhof machen?)
Das Ganze war Mitte Dezember, nun ist ein Brief der Dienststelle gekommen.
In dem Brief steht:
Erstattung für die Hinfahrt 0€ weil der Personenschaden höhere Gewalt ist und die Bahn dafür nicht haftet. Die Rückfaht wurde gar nicht erwähnt.
Ich habe für das alles 127€ bezahlt, bin nicht so wie ich es wollte nach Hamburg gekommen und, habe Ärger und Umkosten gehabt und bekomme noch nicht mal meine Tickets zurückerstattet!
Für mich ist das eine Riesensauerei.
Die Bahn hat keine Leistung erbracht und schiebt trotzdem mein Geld ein.
Ich bin kein Bahnfahrer und das wäre mein erster großer Trip mit der Bahn gewesen.
Jetzt habe ich von denen die Schnautze so voll, daß ich das nächste Mal lieber daheim bleibe anstatt mit der Bahn irgend wohin zu fahren.
Nie wieder Bahn!!
mfg
Willi
Frau und Kinder waren November/Dezember auf Kur auf der Insel Amrun. Die ist nur so schlappe 1250km von uns weg.
Meine Frau ist mit dem Kindern mit dem Zug hochgefahren. Beim Hinfahren haben sie Ihre Eltern begleitet, als Entlastung auch wegen der 2 Kinder.
Zur Heimfahrt sind wir auf die Idee gekommen, daß ich mit ihnen runterfahre. Damit das Ganze etwas entspannter wird hat meine Frau mir eine Zugverbindung rausgesucht, mit der ich am Dienstag Abend losfahre, in München umsteige und am Mittwoch früh in Hamburg ankommen. Ich hätte dann einen Tag zum Bummeln in Hamburg gehabt, hätte 1x übernachtet und hätte mich am nächsten Tag Vormittag am Bahnhof Hamburg Altona mit meiner Familie getroffen zur Rückfahrt.
Für das Ganze also günstige Tickets über einen Bekannten der Schwiegereltern besorgen lassen, Hinfahrt mit Reservierung eines Komfortsessel, Reiserücktrittsversicherung, alles dabei.
Also es kommt der Tag x, ich bin vorsichtig und drum schon 15 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof. Bei unserem Tingelbahnhof schon alles dicht, also auf dem Bahnsteig warten.
Die Zeit vergeht, der Zug kommt nicht. Infos keine, 5 Minuten nach planmäßiger Abfahrt verschwindet der Zug von der Anzeigetafel. Ratlose Gesichter am Bahnhof.
Nach 10 Minuten habe ich meine Frau angerufen. Nach 20 Minuten wieder Anruf bei meiner Frau (nun ist mein Anschlußzug nicht mehr zu erreichen...). Nach 25 Minuten eine Lautsprecheransage, die durch einen einfahrenden Zug zur Unkenntlichkeit zerbremst wird.
Nach 45 Minuten und einem weiteren Telefonat wurde es mir zu doof und ich bin in Absprache mit meiner Frau wieder heimgefahren. Wir haben beschlossen, es gibt kein Zusammentreffen in Hamburg, ich bleib zu Hause.
Am nächsten Tag mal beim Bahnhof angerufen was das soll. Der Bahnmitarbeiter hat später zurückgerufen und gesagt ist unglücklich gelaufen, auf der Strecke hat sich jemand vor den Zug geworfen.
Selbst der Bahnmitarbeiter meine es wäre das beste gewesen heimzufahren. Der nächste Zug nach Hamburg wäre erst wieder in der Früh gegangen, ich hätte dann praktisch die Nacht am Münchner Ostbahnhof rumhängen müssen.
Aber ich bekomme mein Geld zurück, jeden Cent. Jedoch muß ich die Karten da zurückgeben, wo sie gekauft wurden. Also Karten zur Schwiegermutter gebracht und die ist zu dem Bahnhof hin wo sie gekauft wurden. Da wurde jedoch nur so ein Formular ausgefüllt weil das Ganze an eine spezielle Dienststelle hingeht (warum konnte man das nicht auch auf unserem Bahnhof machen?)
Das Ganze war Mitte Dezember, nun ist ein Brief der Dienststelle gekommen.
In dem Brief steht:
Erstattung für die Hinfahrt 0€ weil der Personenschaden höhere Gewalt ist und die Bahn dafür nicht haftet. Die Rückfaht wurde gar nicht erwähnt.
Ich habe für das alles 127€ bezahlt, bin nicht so wie ich es wollte nach Hamburg gekommen und, habe Ärger und Umkosten gehabt und bekomme noch nicht mal meine Tickets zurückerstattet!
Für mich ist das eine Riesensauerei.
Die Bahn hat keine Leistung erbracht und schiebt trotzdem mein Geld ein.
Ich bin kein Bahnfahrer und das wäre mein erster großer Trip mit der Bahn gewesen.
Jetzt habe ich von denen die Schnautze so voll, daß ich das nächste Mal lieber daheim bleibe anstatt mit der Bahn irgend wohin zu fahren.
Nie wieder Bahn!!
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Nie wieder Bahn...
Das is allerdings ärgerlich.
Da bin ich froh, dass ich Gas hab, da juckt mich keine Bahn nich... Weil ich selbst billiger wie mit BahnCard50 fahre...
Da bin ich froh, dass ich Gas hab, da juckt mich keine Bahn nich... Weil ich selbst billiger wie mit BahnCard50 fahre...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- transmedic
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1160
- Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
- Wohnort: 33775 Versmold
- Kontaktdaten:
AW: Nie wieder Bahn...
Moin,
ich würd nen Anwalt einschalten... die bei der Bahn legen das
mit der "Höheren Gewalt" immer zu ihren Gunsten aus...
Ist bei den Fluggesellschaften nicht anders...
ich würd nen Anwalt einschalten... die bei der Bahn legen das
mit der "Höheren Gewalt" immer zu ihren Gunsten aus...
Ist bei den Fluggesellschaften nicht anders...
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes
Manni
Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.
87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.sciroccoclubdissen.de
Manni
Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.
87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.sciroccoclubdissen.de
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Nie wieder Bahn...
Das ist ja mal sehr Ärgerlich. Ich würde die Sache vielleicht mal von nem Anwalt prüfen lassen. Erscheint mir schon sehr willkürlich, diese Vorgehensweise. 127Eus für nichts 
Gruss Markus
Posted via Mobile Device

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Nie wieder Bahn...
Naja preislich mag ja sein, aber in diesem Fall hatte die Zugfahrt schon Vorteile.scirocco_dave hat geschrieben:Das is allerdings ärgerlich.
Da bin ich froh, dass ich Gas hab, da juckt mich keine Bahn nich... Weil ich selbst billiger wie mit BahnCard50 fahre...
Der ICE pretscht in etwas über 5h von Hamburg nach München runter, das schaffste mit dem Auto nicht.
Und im Zug kann man etwas rumgehen. Die Kinder mögen so lange Autofahrten gar nicht, immer auf dem gleichen Platz sitzen ist für die auf Dauer nichts und dann geht die Quenglerei los...
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Nie wieder Bahn...
Naja ich hätte Rückfahrtickets noch am Mittwoch zurückgeben können.
Aber durch die Aussage des Bahnmitarbeiters, daß ich alles zurückerstatt bekomme, habe ich mich in Sicherheit gefühlt und daran gar nicht mehr gedacht.
War für mich eine logische Sache, wenn man nicht nach Hamburg hochkommt, braucht man ja auch die Rückfahrtickets nicht. Bin davon ausgegangen, daß diese automatisch miterstattet werden.
mfg
Willi
Aber durch die Aussage des Bahnmitarbeiters, daß ich alles zurückerstatt bekomme, habe ich mich in Sicherheit gefühlt und daran gar nicht mehr gedacht.
War für mich eine logische Sache, wenn man nicht nach Hamburg hochkommt, braucht man ja auch die Rückfahrtickets nicht. Bin davon ausgegangen, daß diese automatisch miterstattet werden.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
AW: Nie wieder Bahn...
Ja, mit höherer Gewalt reden sie sich immer raus. Es gibt ja nun dieses tolle Gesetz, dass und wieviel die Bahn zahlen muss, wenn man zu spät irgendwo ankommt. Aber ich wette, 90% aller Fälle laufen dann wieder auf höhere Gewalt raus.sciroccofreak willi hat geschrieben: In dem Brief steht:
Erstattung für die Hinfahrt 0€ weil der Personenschaden höhere Gewalt ist und die Bahn dafür nicht haftet. Die Rückfaht wurde gar nicht erwähnt.
Ich hab mal versucht, von den Kölner Verkehrsbetrieben Geld zurückzubekommen, weil eine oder mehrere Bahnen nicht gefahren sind. Antwort: Auf dem gegenüberliegenden Rheinufer wurde eine WKII-Bombe gefunden und entschärft, deswegen konnte die Straßenbahn nicht auf dem Stück am Rhein entlangfahren. Das war höhere Gewalt, und deswegen gab's nix.
Nicht, dass man einen Schienenersatzverkehr hätte organisieren können, der die fragliche Stelle umfährt...
Und dann immer diese faulen Ausreden, wenn auch nur fünf Schneeflocken fallen: Weiche eingefroren, Oberleitung vereist, Schneewehen...
Es gibt ein Ding, das nennt sich Weichenheizung. Offenbar wird hier am Strom gespart. Und wenn dann die Züge nicht fahren, kann man gleich noch mehr sparen.
Ich habe beim RWE eine Lehre gemacht, und uns wurde erzählt, vereiste Hochspannungsleitungen könne man auftauen. Ich glaube, mit hochfrequentem Strom oder so. Wieso geht das bei der Bahn nicht? Naja, beim RWE geht's ja auch nicht mehr, oder warum sind vor ein paar Jahren die Strommasten wegen der Schneelast umgeknickt? Außerdem gibt's ja auch noch Dieselloks. Auch hier sieht es in meinen Augen so aus, als wolle man auf Kosten der Kunden sparen.
Was die Schneeverwehungen betrifft, so denke ich, dass es möglich sein sollte, die Lokomotiven mit Schneepflügen auszustatten. So was gibt's ja. Wenn eine Strecke alle halbe Stunde von einem Zug geräumt wird, sollte das wohl ausreichend sein. Ich will nicht sagen, dass man damit alles freibekommt, aber einen großen Teil doch bestimmt. Und wieder auf Kosten der Kunden gespart.
Wie war der Slogan der Deutschen Bundesbahn in den Siebzigern? "Alle reden vom Wetter, wir nicht." Inzwischen ist die Bahn bei winterlichen Verhältnissen das unzuverlässigste Verkehrsmittel überhaupt. Soviel auch zum Thema "Private Unternehmen können alles besser als Staatsunternehmen."

- Scirocco1980
- Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
- Wohnort: Lausham
AW: Nie wieder Bahn...
Nimm doch Kontakt zur nächstgelegenen Verbraucherschutzzentrale auf.
1. Ist bei denen die Bahn ganz weit oben im Ranking und können auch mit Referenzurteilen bzw. weiterhelfen.
2. Wie die Sache mit höherer Gewalt ist, schwierig zu sagen. Auf der HP von der Bahn gibts sicherlich deren AGB`s usw. Würd ich mir sicherheitshalber mal anschauen.
3. Auf die Aussagen von Bahnangestellten verlass ich mich seit meiner Bahnodysee von Rügen nach München nicht mehr.......
1. Ist bei denen die Bahn ganz weit oben im Ranking und können auch mit Referenzurteilen bzw. weiterhelfen.
2. Wie die Sache mit höherer Gewalt ist, schwierig zu sagen. Auf der HP von der Bahn gibts sicherlich deren AGB`s usw. Würd ich mir sicherheitshalber mal anschauen.
3. Auf die Aussagen von Bahnangestellten verlass ich mich seit meiner Bahnodysee von Rügen nach München nicht mehr.......
HONOS ET ROBUR
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Nie wieder Bahn...
Solch ein Saftladen.
Ich nutze die Bahn oder öffentliche Verkehrsmittel schon lange nicht mehr weil,
für 3,00€ fahr ich 10mal nach landau mit dem Auto und vor allem wann ich will.
Dann kommt noch dazu. ich komme zwar jede Stunde von LD in mein Kaff zurück.. bis 20 Uhr.
TOLL!!!
Spich , wenn ich mal einen Saufen will muss entweder immer einer fahren oder ein taxi nehmen, dass 16€ kostet!!!
Einal in meinem Leben hatte ich genug von dem Scheißdreck. Der Nachtschwärmerbus wurde abgeschafft . Der ist wenigsten um 1.00 oder für die längeren Partys im 3.00 Uhr noch nach Hause gefahren. Das End vom Lied war dann, dass ich mein Moped am Stanrand an nem schleichweg zum Feld geparkt hatt und dann halt nicht mehr nüchtern nach Hause gefahren bin. Ab und zu bin ich sogar die ca 8 km gelaufen...
TOLL wie man die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann.
Ganz großes Kino.
Ich nutze die Bahn oder öffentliche Verkehrsmittel schon lange nicht mehr weil,
für 3,00€ fahr ich 10mal nach landau mit dem Auto und vor allem wann ich will.
Dann kommt noch dazu. ich komme zwar jede Stunde von LD in mein Kaff zurück.. bis 20 Uhr.
TOLL!!!
Spich , wenn ich mal einen Saufen will muss entweder immer einer fahren oder ein taxi nehmen, dass 16€ kostet!!!
Einal in meinem Leben hatte ich genug von dem Scheißdreck. Der Nachtschwärmerbus wurde abgeschafft . Der ist wenigsten um 1.00 oder für die längeren Partys im 3.00 Uhr noch nach Hause gefahren. Das End vom Lied war dann, dass ich mein Moped am Stanrand an nem schleichweg zum Feld geparkt hatt und dann halt nicht mehr nüchtern nach Hause gefahren bin. Ab und zu bin ich sogar die ca 8 km gelaufen...
TOLL wie man die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann.
Ganz großes Kino.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: Nie wieder Bahn...
Der von SciroccofreakWilli geschilderte Fall ist krass.
Das würde ich mir auch nicht gefallen lassen.
Ich benutze die Bahn gerne und habe einen solchen Fall auch noch nicht erlebt.
Ich würde da doch noch mal insistieren und ein freundliches Schreiben an die Bahn richten. Manchmal passiert da was...
Wenn man öfter mit der Bahn fährt, wird man gelassener:
Ich hatte auf der Strecke von Hamburg nach Düsseldorf einen Selbstmörder, eine Horde Fußballfans und 3 Stunden Verspätung.
Aber ich bin wenigstens angekommen. ....
Normalerweise klappt Bahnfahren ganz gut.
Und bitte nicht den Personennahverkehr mit der Deutschen Bahn verwechseln ----> 2 Baustellen
@ Willi
Wenn Du doch mal einen Abstecher nach Hamburg machen willst,
sage vorher Bescheid. Ich gebe dann einen aus.
Deine Familie kannst Du gerne mitbringen.
Das würde ich mir auch nicht gefallen lassen.
Ich benutze die Bahn gerne und habe einen solchen Fall auch noch nicht erlebt.
Ich würde da doch noch mal insistieren und ein freundliches Schreiben an die Bahn richten. Manchmal passiert da was...
Wenn man öfter mit der Bahn fährt, wird man gelassener:
Ich hatte auf der Strecke von Hamburg nach Düsseldorf einen Selbstmörder, eine Horde Fußballfans und 3 Stunden Verspätung.
Aber ich bin wenigstens angekommen. ....
Normalerweise klappt Bahnfahren ganz gut.
Und bitte nicht den Personennahverkehr mit der Deutschen Bahn verwechseln ----> 2 Baustellen
@ Willi
Wenn Du doch mal einen Abstecher nach Hamburg machen willst,
sage vorher Bescheid. Ich gebe dann einen aus.
Deine Familie kannst Du gerne mitbringen.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]
