Dann auch mal meinen Senf dazu, weil ich auch mal ein paar mal im jahr von einem Flieger gebrauch mache:
Der Vorfall vom 1. Weihnachtstag hätte NICHT durch bessere Technologien vermieden werden können, sondern durch mehr Achtsamkeit seitens der zuständigen Behörden, wie z.B. die US Behörden, die ja nun bekanntlicherweise 2 Terroristenlisten nicht gut genug gepflegt haben, sowie Versagen seitens des CIAs und noch einige weiteren!
Die fast schon an Dummheit grenzende Schlampigkeit seitens der jeweiligen Behörden und sonstigen zuständigen Menschen (Sicherheitspersonal an den Flughäfen, nicht umsonst hat es seitens der Polizeieinheiten in D den Ruf gegeben nach der Besetzung der Sicherheitspersonaljobs mit gut geschulten Leuten aus eben der Polizei und nicht mit irgendwelchen 400 Euro Joblern von privaten Sicherheitsfirmen) sollte nicht durch teuere aber nicht unverfehlbare Technologie, die sogar gesundheitsschädliche Bedenken hervorruft (ich sehe da in Ländern wie den USA aber auch dem UK schon profitgeile Rechtsanwälte, die gewollten Fluggästen dabei helfen, eine Klage wegen gesundheitlichen Schäden gegen den betroffenen Flughafen vorzubereiten, und dies könnte Formen annehmen, die finanziell nicht zu unterschätzen sind), ersetzt werden.
Solange Deutschland ja voraussichtlich sich noch nicht an die konzertierte Nacktscannereinführung beteiligen will (die Bedenken seitens des Justizministeriums sowie der Bundesstrahlenschutzbehörde und des Gesundheitsamtes, alles nicht zu verachtende Institutionen, insoweit man das heute noch sagen kann

), werde ich ggf. Amsterdam, wo ich bislangg immer hingeflogen bin, den Rücken zu kehren und stattdessen einen deutschen Flughafen ansteuern.
Tempest