Scirocco 20V 1.8t
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Scirocco 20V 1.8t
Bei den Felgen auf den Bildern würde ich zu den ACT tendieren. Die sind auch von den Dimensionen her am besten...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Scirocco 20V 1.8t
Schließe mich der Meinung an! Die sind klassisch schick!Rocco-GT2 hat geschrieben:Bei den Felgen auf den Bildern würde ich zu den ACT tendieren. Die sind auch von den Dimensionen her am besten...

Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco 20V 1.8t
ACT!!!!! Das is überhaupt gar keine Frage!!
89er Scala in Heliosblau, BBS-Alus in 6.5*14 ET33 mit 195/45-14, 40/40 Fahrwerk und Supersport-Anlage, Corrado-Sitze, JH-Motor, Raid-Lenkrad
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Scirocco 20V 1.8t
Aufgeschweisste Stahlfelgen sind natürlich auch 
(Sowas muss ich unbedingt mal an nem Einser haben...
)
Heute Abend hab ich den Scirocco gewaschen (Motorraum, Chassis) und bei -4°C vom Waschraum zur Werkstatt geschoben...
Getriebe ist gewaschen und frisch abgedichtet:

Neue Kupplungsscheibe und Druckplatte sind da, ebenso Schwungscheibe:


Das Telefonat mit dem Typen vom Teilelager war auch ganz interessant:
Ich: Ich brauch eine Kupplung für nen Scirocco 16V Baujahr 89
Er: Oldtimer, was? Was soll's denn für eine Kupplung sein?
Ich: Die stärkste, die sie haben.
Er: Aha, aber eine normale sollte auch reichen bei dem Motörchen.
Ich: Eigentlich schon, aber an der Kupplung hängt ein 1.8t vom Golf4
Er: Gut, dann habe ich was ganz schönes für Sie...
Morgen (oder am Sonntag) wird der ganze Motor-Getriebekrempel eingebaut, jetzt definitiv.
Gruss
Marc

(Sowas muss ich unbedingt mal an nem Einser haben...

Heute Abend hab ich den Scirocco gewaschen (Motorraum, Chassis) und bei -4°C vom Waschraum zur Werkstatt geschoben...

Getriebe ist gewaschen und frisch abgedichtet:

Neue Kupplungsscheibe und Druckplatte sind da, ebenso Schwungscheibe:


Das Telefonat mit dem Typen vom Teilelager war auch ganz interessant:
Ich: Ich brauch eine Kupplung für nen Scirocco 16V Baujahr 89
Er: Oldtimer, was? Was soll's denn für eine Kupplung sein?
Ich: Die stärkste, die sie haben.
Er: Aha, aber eine normale sollte auch reichen bei dem Motörchen.
Ich: Eigentlich schon, aber an der Kupplung hängt ein 1.8t vom Golf4
Er: Gut, dann habe ich was ganz schönes für Sie...
Morgen (oder am Sonntag) wird der ganze Motor-Getriebekrempel eingebaut, jetzt definitiv.
Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Scirocco 20V 1.8t
Viel Erfolg! Bei mir steht heute der Ausbau an. Allerdings ist das ahängig von der Kranbahn, die ich heute dafür zuerst noch bauen muss... 

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Scirocco 20V 1.8t
Dann viel Spass beim Kranbahn bauen... 
Ich mach mich jetzt ganz langsam in Richtung Werkstatt.

Ich mach mich jetzt ganz langsam in Richtung Werkstatt.

[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Scirocco 20V 1.8t
Oje, die Kranbahn ist fertig, aber der Motor noch drin...
Der Kranbahnbau zog sich wegen diversen Armierungseisen in der Decke etwas länger als geplant. Nachdem ich mich damit länger rum ärgerte hatte ich keinen bock mehr und konzentrierte mich auf...
Hab dann am Rocco nur noch die Abgasanlage raus gebaut; mehr ging nicht...
Morgen poste ich evtl ein paar Bilder..
Der Kranbahnbau zog sich wegen diversen Armierungseisen in der Decke etwas länger als geplant. Nachdem ich mich damit länger rum ärgerte hatte ich keinen bock mehr und konzentrierte mich auf...

Hab dann am Rocco nur noch die Abgasanlage raus gebaut; mehr ging nicht...

Morgen poste ich evtl ein paar Bilder..
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco 20V 1.8t
Na dann mal viel Erfolg. Habe für meinen Umbau auch mal wieder was getan. Schwung vom G60, der bei mir am ATB Getriebe die 1,8T Kupplung ersetzen wird, dezent abgedreht. Dürften so 4kg gewesen sein
. Mal schauen. Dazu eine Druckplatte mit 50% erhöhtem Druck sowie eine organische Kupplungsscheibe mit 25% mehr Reibung. Soll 300PS und 400Nm aushalten. Na mal schauen.

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Scirocco 20V 1.8t
So, Motor ist wieder eingezogen... 
Hab dann mal die Kühlerei angepasst, geht ohne Probleme mit 8V Kühler...
Ich bin mir nur nicht ganz sicher von welchem Modell der nun ist.
Entweder vom Golf 2 16V oder Corrado G60, lag halt so im Teilelager rum.
Hier die Bilder:





Vielleicht mach ich an den Feiertagen weiter, mal sehen...
Gruss
Marc

Hab dann mal die Kühlerei angepasst, geht ohne Probleme mit 8V Kühler...

Ich bin mir nur nicht ganz sicher von welchem Modell der nun ist.
Entweder vom Golf 2 16V oder Corrado G60, lag halt so im Teilelager rum.

Hier die Bilder:





Vielleicht mach ich an den Feiertagen weiter, mal sehen...
Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]