Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Selber machen will ich sowas nicht, ich war nur mal neugierig, wie teuer sowas ist und wieviel Aufwand in so "kleinen Details" steckt...
Ich finde, sowas wird bei den meisten Umbauten viel zu wenig gewürdigt. Von daher nen fetten an dich für diesen Umbau.
Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...] Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...
Suche: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
iroc16v hat geschrieben:hehe sag addi wer hat der kann gell ? hast schon einen feinen wagen mein freund.
achtung insider: bis zum nächsten besuch im rofa restourant
Na klar, die Rofa LB ist doch seit 21 Jahren mein Wohnzimmer! Mein Motto war immer schon: fast cars & loud guitars
Glaub mir, die Augen unserer Kollegen vom Scirocco Club Hamburg hättest Du 1995 sehen sollen, als bei jedem "BumBum"aus den Boxen kam nur bei mir gröhlte eine damals noch völlig unbekannte Band: "Auf dem Kreuze lieg ich jetzt, sie schlagen mir die Nägel ein. Das Feuer wäscht die Seele rein und übrig bleibt ein Mund voll... Asche zu Asche"
) . wie mir so nebenbei auffällt ist das total dein thread geworden
hast aber auch fein gemacht. und du hast recht, eigens entwickelte sonderumbauten oder einzelanfertigungen werden leider nicht genügend gewürdigt. doch die meisten merken das es kein zuckerschlecken ist wenn sie es selber nachmachen wollen )
So am Wochner Cabrio ist es auch ein wenig weiter gegangen.
Vom Frondschaden mal alles soweit gerichtet und gezogen und das von Gfk und knicken verhunzte Frondblech raus getrendund das neue angepast.
Dateianhänge
Bild 181.jpg (96.06 KiB) 206 mal betrachtet
Bild 182.jpg (115.74 KiB) 206 mal betrachtet
Bild 185.jpg (95.09 KiB) 210 mal betrachtet
Bild 184.jpg (89.59 KiB) 211 mal betrachtet
Bild 183.jpg (98.83 KiB) 210 mal betrachtet
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco13 hat geschrieben:So am Wochner Cabrio ist es auch ein wenig weiter gegangen.
Vom Frondschaden mal alles soweit gerichtet und gezogen und das von Gfk und knicken verhunzte Frondblech raus getrendund das neue angepast.
Da hast Du ja noch mächtig Arbeit vor Dir.
Lass den Schweissdraht glühen......und gutes Gelingen!
Ich habe die Türaufsätze im gansen mit abenderungen drauf,muste aber die tür ausenseite abendern,brauchte ca3tage pro Tür.
Die Vorarbeit ist immer das aufwendigste und das alles passt.
Bei meinem Corrado ist der Bausatz passgenauer.
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]