Volkswagen übernimmt Karmann

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von etos »

die Meldung läuft gerade in TV

Osnabrück soll der sechste Standort werden



Der Name Karmann soll aber nicht weiter geführt werden.
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von HellBilly »

etos hat geschrieben:die Meldung läuft gerade in TV

Osnabrück soll der sechste Standort werden



Der Name Karmann soll aber nicht weiter geführt werden.
Klug von VW sich die Cabrio-Spezialisten an Bord zu holen, günstige Gelegenheit.
Aber ich finde es ist wirklich schade um den Namen der zumindest bei Kennern noch für etwas steht/stand
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von etos »

der Bericht ging auch noch weiter;

es sollen dort wieder Cabrios und ganze Fahrzeuge gebaut werden
(..sind Cabrios keine ganzen Fahrzeuge ? ... hmm... naja etwas fehlt dann schon)
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von Scirocco1980 »

Irgendwie reift in mir folgender Gedanke deutscher Unternehmerpolitik immer mehr:

Eine für mich interessante Fa. egal wie sehr Sie zu meinem Erfolg (Karmann Ghia, Golf Cabrio, Scirocco, Audi Cabrio, usw.) beigetragen hat, lass ich langsam und qualvoll sterben und wenn Sie für mich lukrativ ist dann kaufe ich Sie.

Damals wurden von Karmann in Ingolstadt Büros angemietet um die Cabriodach-Konstruktionen für das Audi Cabrio zu übergeben, in der Hoffnung man könnte im Geschäft bleiben....

Man sagte wahrscheinlich danke für die Technik und beschloss von nun die Cabrios selber zubauen......

Nun ja Audi gehört zu VW und von da an war mir damals schon klar was wohl kommen würde und so kams dann auch.

In Sachen "neuer" Scirocco" wurde KARMANN angeblich nie in Betracht gezogen, da eine externe Fa. und dann noch am Standort Deutschland für das eh gewagte Projekt zu riskant und kostenintensiv erschien. Nun ja nun gibts Scirocco "Made in Portugal"

Schlimm find ich nicht nur das viele Ihren Arbeitsplatz verloren, sondern das für die folgenden Generationen diese Arbeitsplätze so nicht mehr gibt.....
greenroc
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 00:58

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von greenroc »

aber den namen aufgeben??? naja karmann ist schon wie schon beschrieben unter kennern ein name
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von Scirocco1980 »

KARMANN lebt in unseren Autos und Herzen weiter!
Benutzeravatar
Kosmo
Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von Kosmo »

Noch ein Grund, nicht einfach einen Rocco zu schlachten, nur weil seine Einzelteile mehr Geld bringen, als der gesammte Wagen
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von Scirocco1980 »

@ Dirk

Darum wird`s auf meinem KEIN VW-Emblem geben. Das war schon vor Jahren beschlossene Sache als bei uns in der Audi-Region aufkam was da passieren soll/wird.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von Tempest »

Der Name Karmann soll aber nicht weiter geführt werden.
:cry:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Leimy
Benutzer
Beiträge: 787
Registriert: Di 31. Mai 2005, 00:12
Wohnort: 49176 Hilter
Kontaktdaten:

AW: Volkswagen übernimmt Karmann

Beitrag von Leimy »

http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=666127

Als "Osnabrücker" (wohne 22km von Karmann entfernt) fällt ein Stein vom Herzen. Endlich ist das Überleben der Firma gesichert, wenn auch gleich der Name sich ändern sollte.
Wenn in im Standort Osnabrück wieder mehr produziert wird, povitiert die ganze Region davon. Es haben so viele Menschen im Landkreis ihre Arbeit verloren... und das nicht nur bei Karmann direkt!
Zulieferer, Speditionen, Handwerksbetriebe alle samt haben Aufträge verloren und somit Leute entlassen müssen. Für die gibt es unteranderem jetzt wieder eine bessere Chance in ihrem "alten" Sektor wieder arbeit zu finden.

Ich persönlich kann auch nur hoffen, das ich eines Tagen auch in Osnabrücks VW-(Karmann) Produktion etc. arbeiten kann. Das war immer schon ein Wunsch von mir, dort zu arbeiten wo unsere Roccos schon vom Band gelaufen sind. Und wer weiß, vielleicht kann ich auch als Meister, 2011, meinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten.

Ich freu mich auf jeden Fall!!

Mfg Christian
Linke spur... und tschüss


*Sciroccoveteran*
Antworten