Schweren Herzens habe ich mich dazu durchgerungen meinen Corrado jetzt zu verkaufen, meine finanzielle Situation ist nicht so prall und ich kann das Geld gut gebrauchen. Auch wenn es mir sehr, sehr schwer fallen wird ihn zu verkaufen, führt kein Weg umzu.
Hoffe, dass er in sehr gute Hände kommen wird.
Erstmal technische Daten:
EZ: 02.1992
140kw/190PS
2,928ccm
Gesamtlaufleistung 130.800km, Motor 3.200km
Tüv/ Au 05.2011
Farbe: LC5M Bluemoonperleffekt
Euro 1, grüne Plakette
Verbrauch: im Schnitt 8,8 Liter SP
5- Gang Schalter
KW Var. 1 Gewindefahrwerk
K&N 57i Kit
Ausstattung:
El. Fensterheber, el. Spiegel, ABS, Servolenkung, EDS, Volllederausstattung schwarz mit el. Recaros, Klimaanlage (Umgerüstet auf R134a), Scheinwerferhöhenverstellung, Colorverglasung
Ergänzende Infos:
Habe den Corrado seit Anfang 2006 aus Osnabrücker- Clubhand gekauft. Ich bin selber mittlerweile angehender Kfz- Meister.
Dem angemessen habe ich auch das Auto restauriert. Nur im Sommer gefahren (Saisonkennzeichen).
Ich fange einfach mal chronologisch, stichpunktartig an:
03/ 2006: Kauf
05/ 2006: Achsen Instandsetzung, neu gelagert. Achsmanchetten komplett gemacht.
Bremssattel hinten rechts erneuert, Handbremsseile.
10-04/ 2006/ 07: Innerraum zerlegt, Wärmetauscher erneuert, Kabel für Hifi- Anlage
gezogen, Wegfahrsperre ausgebaut, Neues Frontsystem eingebaut (Radical
Audio)+ Emphaser 4-Kanal Enstufe, Kupplungsgeber und Nehmerzylinder
erneuert.
05-07 / 2007 : Wildunfall! (Kaskoschaden)
Dann kompletter Neuaufbau von außen! Von einem Karosserie/
Lackierfachbetrieb bei mir der Nähe.
Unfall mit original Neuteilen instand gesetzt, Kühler, Kondensator, Lampen,
Schlossträger, Motorhaube, Kotflügel, Tür links, Stoßstange,
Klimaleitungen, 2 neue Reifen.
Da mir das nur zu Halbherzig gewesen wäre und die sowieso gerade dabei
waren zum lackieren habe ich gleich das ganze Auto lackieren lassen (auf
eigene Mehrkosten), Also einmal nackig gemacht die Kiste und los gings.
Alles was Dichtung heißt am Corrado neu gemacht, Neue
Windschutzscheibe, Stoßstangenausschnitt an die neue
Bastuckkomplettanlage angepasst.
07/ 2007 : Dann mit dem neugelacktem Corri nach Hohenroda aufs Treffen gefahren.
02-05/ 2008 : Motorausgebaut wegen leichtem Ölverlust an der Kopfdichtung.
Aus dem Zylinderkopfdichtung erneuern mit Ketten wurde dann eine
komplett Überholung, da die Zylinder- Kolbenmaße intolerant waren.
Kurz gesagt: Letztes original Schleifmaß, neue Kolben, anderer komplett
überholter Kopf, neue Kettenräder, Ketten, Ölpumpe usw. Alle Dichtungen
neu, Motor neu lackiert, Getriebe neu lackiert. Die Motorüberholung hat ein
Motoreninstandsetzter aus Osnabrück gemacht.
Motor Ein- und Ausbau habe ich selber gemacht. Und weil mir das nicht gut
genug war mit Motor rein und raus habe ich gleich den Motorraum auch
restauriert!
Alle Kabelbäume vom alten Gewebeband befreit und erneuert.
Motorraum gereinigt, Batteriekasten vom Rost befreit, Frontträger entrostet,
neu lackiert und alles neu eingewachst.
Kabelstecker teilweise erneuert. Motorlager erneuert, Kupplung erneuert,
Lüftermotor erneuert, Umgerüstet auf 134a, Ölkühler nachgerüstet, neuen
Edelstahl- Fächerkrümmer mit eingebaut, Alle Anbauteile gesäubert und
neu lackiert.
11/2008 : ABS Sensor erneuert, Neue zusätzliche Hifi- Komponenten gekauft, eine
neue Emphaser Mono 2,2kw und eine neue Emphaser Basskiste SPL 5kw,
5 Farad Zealum Powercab und neue 37 Quadratkabel verlegt.
04- 05/2009 : Tüv / Au neu, Lambdasonde, Kurbelwellensensor, Steuergerät erneuert,
Fächerkrümmer mit Hitzeband umwickelt, Bremssattel vorne links erneuert.
So, das reicht auch bis hierhin erstmal. Habe sicherlich noch viel mehr Kleinteile erneuert als ich hier aufführen kann und will. Ist einfach zu viel zum schreiben. Am besten ist sowieso vorbeikommen und Probe fahren und angucken. Werkstatt vorhanden. Auto ist noch bis Ende Juni angemeldet. Fahre auch am 26.06.-28.06.09 aufs Treffen nach Köln. http://www.sciroccoclubkoeln.de/
Habe sehr viele Materialrechnungen gesammelt!
Sehr viele Arbeiten habe ich mit Bildern dokumentiert!
Verkaufe meinen Corrado zum Selbstkostenpreis!
Nur reine Materialkosten gerechnet, OHNE die Versicherungsleistung mit reinzurechnen.
Deshalb komme ich auf dein Preis vom 14.999€.
Habe mit allen Rechnungen vom Corrado+ Versicherungsleistung einen Materialwert von 23.798€.
OHNE meine unzähligen Arbeitsstunden und ohne den damaligen Kaufpreis mit einzubeziehen.
Also eigentlich viel zu günstig der Corrado, aber nun es muss leider sein.
Hoffe auf einen schnellen, fairen Handel.
Mfg Christian
Standort: 49326 Melle bei Osnabrück
Corrado VR6 *wie neu*
-
- Benutzer
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 00:12
- Wohnort: 49176 Hilter
- Kontaktdaten:
Corrado VR6 *wie neu*
- Dateianhänge
-
- Haertel_08_029.jpg (146.86 KiB) 413 mal betrachtet
-
- Hohenroda_2007_063.jpg (87.91 KiB) 406 mal betrachtet
-
- 29062007(004).jpg (89 KiB) 396 mal betrachtet
-
- 102.jpg (103.6 KiB) 419 mal betrachtet
-
- DSC028171.JPG (62.99 KiB) 425 mal betrachtet
-
- DSC02818.JPG (85.46 KiB) 426 mal betrachtet
Linke spur... und tschüss
*Sciroccoveteran*
*Sciroccoveteran*
-
- Benutzer
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 00:12
- Wohnort: 49176 Hilter
- Kontaktdaten:
AW: Corrado VR6 *wie neu*
Hat jetzt auch Euro 2 + eine nagelneue 74AH Starterbatterie.
Neuer Forumspreis!
FP 8.900€
Mfg Christian
Neuer Forumspreis!
FP 8.900€
Mfg Christian
Linke spur... und tschüss
*Sciroccoveteran*
*Sciroccoveteran*
-
- Benutzer
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 00:12
- Wohnort: 49176 Hilter
- Kontaktdaten: