Passat GLS mit H-Gutachten zu verkaufen

Antworten
Benutzeravatar
UH-VW-108
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Nov 2009, 07:14
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von UH-VW-108 »

ich habe 2007 ein Passat GLS BJ 1979 vor der presse gerettet und und restauriert weil es mir zu schade darum war. wirklich fahren kann ich ihn jedoch nicht da ich mein GT2 und meinen vollsaison golf + eine zx9r über den sommer angemeldet habe und mehr geht beim besten willen nicht. das auto wurde komplett restauriert, die karosse wurde entkernt, in einem original lack ( dazu gesagt es ist nicht der welcher vom werk her drauf war sondern einer der 16 farben die es offiziel nach farbkatalog für das modell gab ) einlackiert. unterboden schutz wurde komplett aufgetragen und ich bin sicher das die karosse die nexten 10 jahre nichts von der opelkrankheit sehen wird :) ersatzteile sind nur schwer zu finden und somit gibt es leider noch 3 dinge zu bemängeln die ich euch natürlich nicht vorenthalen will.

Mängel wären: die lippe fehlt, das amaturenbrett hat oben drauf risse ( alt bewertes problem wie ihr sicher wisst ) und die türverkleidungen vorn haben jeweils boxen die nicht original sind, diese sind altersentsprechende pioneer lautsprecher aber leider von aussen in die verkleidung geschraubt. diese 3 teile habe ich leider erfolglos gesucht und somit nicht in den originalzustand zurückversetzen können

Erneuert wurden: der Motor, der alte hatte überdruck und ich hatte immer eine große ölpfütze unter dem wagen wenn ich irgendwo stand. der himmel, der war nicht neu aufzutreiben habe ihn von einer sattlerrei anfertigen lassen, der alte war durch rauch versifft.


Nicht original: zur zeit biete ich den wagen mit den felgen an, welche nicht original sind. es Handelt sich um einen satz 14# Pirelli's von volkswagen, eine abnahme dafür habe ich jedoch stehen sie noch nicht im brief da ich das fahrzeug nach der dekra nicht erneut angemeldet habe ( saison ende )
diese felgen wurden verdichtet, was bedeutet das sie nun nicht mehr den klassischen alu look haben sondern chrom optik!


Sonstiges: ich gebe noch einiges an ersatzteilen dazu, auch karosserie teile welche aber nicht alle in einem guten zustand sind.

zum fahrzeug:

Bezeichnung : Passat GLS (kombi)
Typ : 32 oder 32b ( ich erkenne erlich gesagt keinen unterschied der beiden typen vll. gibt es ja hier jemand der mich mal aufklärt )
Leistung: 70 PS
KM-Stand: da der motor gewechselt wurde weiss ich nicht was der austauschmotor vorher gelaufen ist jedoch denke ich man sollte von 70.000-150.000 ausgehen.
H-Gutachten ist vorhanden, habe ihn diesen sommer selbst als oldtimer gefahren.

auf grund des niedrigen gewichtes kommt bei den 70 ps auch etwas wenn man auf gas tritt, spitze liegt bei 160km/h und man hat einen recht großen kofferraum.

Preis: 6.000€ incl alles was ich an ersatzteilen habe. ohne felgen 5.500€ schweren herzens auch VB aber ich würde auch wenn das nach einer restaurierung fast nie möglich ist gern die kosten decken. und das tue ich mit 6.000 grade so da es in einer werkstatt gemacht wurde!

fragt wenn ihr etwas wissen möchtet, bilder lade ich innerhalb der nexten 2 tage hoch und verlinke sie hier.

anmerken möchte ich noch das der typ 32/32b inzwischen sehr rare geworden ist, ich selbst habe vorher nie einen gesehen aber da ich im osten wohne ist das denke ich auch normal denn nach dem mauerfall gabs die ja selbst im westen kaum noch.

mfg :thumb:


EDIT: natürlich sind besichtigungen erwünscht, der wagen steht in einer halle in 99947 Bad Langensalza / Thüringen

so, für alle die interesse daran haben, ich habe ein album angelegt mit ein paar bildern.

nochmal einige infos:

der wagen hat auch ein schiebedach sowie eine anhängekupplung.
auf dem dritten (karosse nach dem lackieren) bild kann man die farbe am besten sehen, auf den anderen war er nicht gewaschen. und ganz wichtig! das fahrzeug hat seit der restaurierung keine waschanlage gesehen daher sind nicht tausende kleine kratzer vorhanden wenn die sonne drauf scheint!
der motorraum sieht sehr gepflegt aus was ich jedoch dem vorbesitzer zu verdanken habe, die innenwände habe ich natürlich lackieren lassen aber ich denke wer einen scirocco im bereich 85-92 hat weiss das der motorblock ect oft sehr rostanfällig sind. für einen bj 79 wagen sieht der hier mehr als zufriedenstellend aus!
Antenne ( kotflügel links ) wurde beim restaurieren entfernt.
und der wagen hat ein original blaupunkt ludwigshaven radio bekommen was dem alter entspricht.

http://www.sciroccoforum.de/forum/album.php?albumid=571
Antworten