Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Stephan »

Die Achsschenkel sind da aber geschätzt nur ca. 6mm dick.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von gojira »

es sind genau 8mm.
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von ronin »

Hat jetzt eigendlich mal einer geguckt ob die Opel-Bremse besser unter 15" passt als die G60-Bremse?
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von brainstormer »

Wie sieht das eigentlich gewichtsmässig aus, d.h, Gewicht Bremse mit Opel-Sattel im Vergleich zum Gewicht Bremse mit G60-Sattel inkl. Adapter bzw. zu 16V-Bremse?

Hat mal jemand Mutters Küchenwaage entsprechend strapaziert?
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Buggyboy »

ronin hat geschrieben:Hat jetzt eigendlich mal einer geguckt ob die Opel-Bremse besser unter 15" passt als die G60-Bremse?
Denke nicht:
sciroccofreak willi hat geschrieben:
Der Nachteil:
Die Opelbremse ist eigentlich für 288er Scheiben gedacht und steht darum etwas weiter ab wie die G60 Bremse. Der Belag ist auch so groß, daß er jeweils über die Scheibe etwas hinausragt.
Aufgrund des weiteren Abstehens gibt es Probleme mit den 15 Zoll Felgen.
Die Cup-Felgen passen ja bei der G60-Bremse schon nicht mehr.
Bei der Omegabremse gibt es jedoch sogar bei den VW-Alufelgen Probleme.
Die einteilge BBS Felge vom Golf II paßt gar nicht mehr. Die G60 Felge und die Fire&Ice-Felge passen zwar drauf, der Abstand Sattel zu Felge ist jedoch so knapp, daß die Klebegewichte vom Wuchten ein Drehen verhindern.
Die 15 Zoll Stahlfelge ist zu eng und schleift am Sattel (auch ohne Klebegewichte)
Einzig eine 2-teilige BBS-Felge vom Lupo GTI mit 6,5x15 ET 43 mit 10er Spurplatten müßten innen noch genügend Platz für die Klebegewichte bieten ( Die Teile muß ich mir jetzt doch wohl behalten).
Also entweder 16 Zoll oder Schlaggewichte!
Für Winterautos wird somit diese Bremse eher 2. Wahl sein.
mfg
Willi
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von ronin »

Scherzkeks... die 24V-Bremse ist schon ewig abgehakt, es geht um die 12V-Bremse
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Buggyboy »

Bin halt ein Schelm..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von KRY€ »

Ich würd gerne klip und klar wissen welche Brese ich jetzt nehmen kann, am liebsten mit Teilenr. bei dem ganzen hin und her blick ich nicht durch :doof:
Also das die jetzt vom 12V sein soll ist schon klar. Hat denn jetzt mal jemand die Bremse umgebaut, ohne das die Beläge überstehen? Wär super wenn einer von euch klip und klar schreiben könnte von welchem Modell, welches Baujahr usw.
Aber das sollten schon Erfahrungsberichte sein, so das ich mir 100% sicher sein kann das das dann auch alles passt.
Würd lieber ne Opel bremse ohne Adapter als ne VW mit Adapter fahren. Das liegt nicht da ran das ich den Adaptern nicht traue sondern das mein TÜVMensch dann nicht so ein Stress macht.

Sag schon mal Danke

Gruß Stefan
Ich bin nicht dünn, das nennt man Leistungsgewicht:zwinker:
Tobbi75
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:49

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Tobbi75 »

Ist die Opel Bremse TÜV-bar?
Ich habe habe ich einige Scirocco 2 Teile am Start, einfach nachfragen!! :nos:
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Beitrag von Pink »

Tobbi75 hat geschrieben:Ist die Opel Bremse TÜV-bar?

Das ist eine gute Frage, wenn man nach den aktuellen Tüv-Zulassungsrichtlinien geht, nicht, da hier dann die gesamte OPEL Bremse in den Scirocco eingebaut werden müßte oder man braucht einen Prüfbericht bzw. ein Gutachten für diese Umrüstung.

Wenn es die Sättel vom Omega A sind, der hatte 280x24mm VA-Scheiben, müßte man hinten die Omega Bremse "übernehmen", d. h. 270x10mm Scheiben mit 38mm Sätteln von der Limo. Somit wären auch die G60 VA-Scheiben nicht möglich, wenn man es ganz genau nimmt.

MfG

Wolfgang
Antworten