Rocco als Familienauto :D

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
BoVveR
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 21. Dez 2008, 03:45
Wohnort: Menden (Sauerland)

Rocco als Familienauto :D

Beitrag von BoVveR »

Morgen,
wollt ma von euch höhren,
ist der rocco Familientauglich ? :P
Soweit gehts hier bei mir, gestern meine Beste Freundin abgeholt mit kleinem Kind. Soweit hat alles gepasst, maxikosi musste auf den beifahrer weil hinten die Gurte nicht lang genug sind, (Rocco GTII BJ92) und der kinderwagen passte soeben im Kofferraum.

Was sagt ihr dazu? Ist der Rocco soweit geeignet ? :hihi:

Schönes Wochenende

Chris
What the hell is real life and where can I download it???
Alles hat seine Grenzen, nur die Dummheit erscheint unendlich.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von Maggus »

Ich hatte meinen ersten Rocco bis der zweite Nachwuchs kam. Da musste dann eine Kombischüssel her.
Jetzt hab ich drei Kids und wieder Roccos.
Ich sag mal gehen tut das schon, angenehmer ist mit Kinderwagen und Co aber schon ein Auto mit ebener Ladekante hinten.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
BoVveR
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 21. Dez 2008, 03:45
Wohnort: Menden (Sauerland)

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von BoVveR »

Das mit der Ladekannte ist nicht das problem, aber der kinderwagen passt so gerade eben hinten rein. Hängt genau an der heckscheibe :bang: bei jedem schlagloch hab ich scho angst das die scheibe kaputt geht :hihi: Aber bisschen federweg is da noch ;)
What the hell is real life and where can I download it???
Alles hat seine Grenzen, nur die Dummheit erscheint unendlich.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von Maggus »

Wie gesagt machbar ist das schon.
Ich war ja diese Jahr auch mit kompletter Familiy in Köln auf m Treffen. Das heisst, meine 3 Kinder, meine Frau, ich und das ganze Gepäck,Zelt, usw.
Falls fragen aufkommen, ja mein Rocco ist Offiziell ein 5Sitzer :geil:
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
BoVveR
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 21. Dez 2008, 03:45
Wohnort: Menden (Sauerland)

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von BoVveR »

Mmaurer hat geschrieben:Wie gesagt machbar ist das schon.
Ich war ja diese Jahr auch mit kompletter Familiy in Köln auf m Treffen. Das heisst, meine 3 Kinder, meine Frau, ich und das ganze Gepäck,Zelt, usw.
Falls fragen aufkommen, ja mein Rocco ist Offiziell ein 5Sitzer :geil:
Posted via Mobile Device
Da ist eine frage :D Wo hast du den Platz im Rocco ? xD Will auch nen 5 Sitzer :hihi:
Der kinderwagen nimmt ja schon den ganzen kofferraum für sich hehe
What the hell is real life and where can I download it???
Alles hat seine Grenzen, nur die Dummheit erscheint unendlich.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6250
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von Jürgens Rocco »

Mit dem Scirocco bin ich auch mit 2 Kindern in den Urlaub gefahren, mit dreien ist es aber dann nicht mehr möglich. Gelegentlich fahren aber dennoch 4 Personen mal zum Einkaufen oder so in die Stadt.

Meine Drei Kindern fahren gerne Scirocco.

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
BoVveR
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 21. Dez 2008, 03:45
Wohnort: Menden (Sauerland)

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von BoVveR »

Hehe ja sitzmöglichkeit geht ja, das ist vollkommend ausreichend hmm kann man ihrgend wie nen dachgepäckträger am rocco anbringen ? Weil es fehlt platz :hihi: Hilllffeeee xD *rollt sich vor lachen auf dem boden* Oder ich mops gleich den Bulli von meinen Eltern :hihi:
What the hell is real life and where can I download it???
Alles hat seine Grenzen, nur die Dummheit erscheint unendlich.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von Claas-GT »

Hab mitn Rocco schon alles mögliche gemacht... Von Kinder bis Möbeltransport...
Ob Großeinkauf oder das auseinandergebaute Ehebett... Geht alles... :hihi:
Bin aber heute da etwas empfindlicher, würde mein Rocco für sowas nicht mehr missbrauchen...
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Claas-GT2 hat geschrieben:würde mein Rocco für sowas nicht mehr missbrauchen...
Das ist die richtige Bezeichnung :hihi: .
Meine Roccos wurden in der Vergangenheit auch nicht grade geschont.
Heute sieht das etwas anders aus , da er nun der 2t Wagen ist und nicht mehr muss sondern darf.
@Bovver: Die 5 Sitzplätze hab ich mir eintragen lassen. Da ich ein "Alten" 2er hab hat der hinten noch zwei Gurtbefestigunspunkte. Da hab ich einfach ne Rolle und Kupplung aus nem Spender dazwischen geschraubt. Eine Ebene Rückbank war noch eine Auflage vom TÜV.
Logisch das die Rückbank nicht für 3 Erwachsene geeignt ist, aber für meine Kids reicht die Allemal.
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Rocco als Familienauto :D

Beitrag von brainstormer »

BoVveR hat geschrieben:Hehe ja sitzmöglichkeit geht ja, das ist vollkommend ausreichend hmm kann man ihrgend wie nen dachgepäckträger am rocco anbringen ? Weil es fehlt platz :hihi: Hilllffeeee xD *rollt sich vor lachen auf dem boden* Oder ich mops gleich den Bulli von meinen Eltern :hihi:
Dachgepäckträger gab es z.B. von Thule. Meinen habe ich im Forum irgendwann mal verkauft.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Antworten