Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
michibolle
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 11:19
Wohnort: Weyhe

Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von michibolle »

Tja...Ich stand auch vor dem Problem mit dem defekten Heckscheibenwischer...und dachte mir hm...wenn das Ding schon kaputt ist dann kann er auch gleich weg...

Aber was machen mit dem Loch in der Heckscheibe...

Scheibe austauschen......Klar geht aber is es wirklich notwendig....

Dachte ich mir nein...

Also rein ins Auto......Ab zum Händler...Antenne gekauft..und los gings.

Heckscheibenwischer raus....Kabel auch gleich mit weg.(Aufpassen wegen den Kabeln von der Nummernschildbeleuchtung)

Also dann Antenne angebaut..Kabel durch die Heckklappe gelegt..Kleines passendes Loch gebohrt neben den Heckklappenschanieren(um unter den Himmel zu kommen)..Ne passende Gummidichtung eingeprobt...Kabel durch...So nun nur noch das Kabel bis zur B-Säule gelegt..In der B-Säule runter zur Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite..Schnell verlegt zur Mittelkonsole und zack.....Ran ans Radio...Empfang eins A....Altes Antennenkabel auch raus gezogen Antenne abmonitiert vom Kotflügel....Erst mal Blind Stopfen rein fertig...

Nun ist der Heckscheibenwischer für eine funkelnagelneue Antenne gewichen und zudem nen kleiner Hingucker,da es ja nun mal nicht ein gewöhnlicher Platz für ne Autoantenne ist...

Hier das Ergebnis!!!!!

Bild



Bin mal gespannt was ich für Antworten auf diese kleine Nettigkeit kriege!!!
Benutzeravatar
michibolle
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 11:19
Wohnort: Weyhe

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von michibolle »

Hier hab ich dann noch eins für Euch...

Zur genaureren Betrachtung!!!

Bild
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von KRY€ »

Also mal ehrlich, das sieht sche**e aus, aber jedem das seine wenn es dir gefällt, ok. Mir aber auf er keinen Fall.

Sorry

Gruß Stefan

Ach so und löcher oben neben die Schaniere bohren, auch wenn man ne Dichtung rein friemelt, ist auch nicht so ne dolle Lösung, dda gibts doch links und rechts schon ein Loch! Hättest auch die nutzen können ;)
Ich bin nicht dünn, das nennt man Leistungsgewicht:zwinker:
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von jenssbk »

Ich findes es auch nicht so prall, sorry! Ist auch nicht besser als ein Wischer! :kaffee:

Ich würde einfach in eine neue Scheibe ohne Loch investieren! :zunge:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
markus0805Österr.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1691
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 12:25
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von markus0805Österr. »

na na na so übel ist es auch nicht! Wenigstens mal etwas was nicht jeder hat!
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von sciroccogls »

Für Leute, die ohne Heckwischer fahren wollen, hat der liebe Gott (oder VW, wer auch immer) auch Scheiben ohne Loch gefertigt. :engel:

Die Idee mit der Antenne find ich nicht übel, aber sooo gut sieht's dann doch nicht aus.
Ich hatte bei meinem 16V auch mal einen inneren Zwang den Heckwischer zu entfernen, nun kommt er wieder dran... ;-)
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von jenssbk »

sciroccogls hat geschrieben: Ich hatte bei meinem 16V auch mal einen inneren Zwang den Heckwischer zu entfernen, nun kommt er wieder dran... ;-)
Wat, wieso dat denne? Ist doch nur unnötiger Ballast! :zunge:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von elger »

Sieht komisch aus..

Nen Deckel währe besser..

Aber gut das de das Thema ansprichtst, ich muss noch die Heckklappe aus em garten in den Keller stellen.. Sonst gammelt die weg
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von Rocco Maus »

Wenigstens einer, der sich mal Gedanken darüber gemacht hat. Hab meinen Heckwischer auch wegrationalisiert, weil der eh nie funktionierte.
Das mit der Antenne ist jedoch Geschmacksache...kannst du uns vielleicht ein Bild von der Seite zeigen?
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Thema:Das Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von Rocco´82 »

Ich find das häßlich aber eine neue idee.
Und warum ein loch bohren? Das war wohl unnötiger als sich gleich ne neue scheibe ohne loch reinzusetzen.

Bild von der seite wäre nicht schlecht.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Antworten