Heißer Teilespender:hihi:
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
Heißer Teilespender:hihi:
Hier darf ich euch mal meinen neuen Teilespender vorstellen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230392635341&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Zum Glück sind alle Kabel die nicht direkt offen lagen noch brauchbar, sonst siehts im Innenraum echt verkohlt aus. Morgen mach ich mal den Großen Check ob das jetzt ein Guter oder schlechter Kauf war, aber bei 140Tkm kann man eigentlich nicht viel Falsch machen.
Ich werde mir die Technik mit Kabelbaum, Steuergerät, Sicherungskasten usw rausholen.
Der Rest wandert wieder in die Bucht.
Gruss Markus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230392635341&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Zum Glück sind alle Kabel die nicht direkt offen lagen noch brauchbar, sonst siehts im Innenraum echt verkohlt aus. Morgen mach ich mal den Großen Check ob das jetzt ein Guter oder schlechter Kauf war, aber bei 140Tkm kann man eigentlich nicht viel Falsch machen.
Ich werde mir die Technik mit Kabelbaum, Steuergerät, Sicherungskasten usw rausholen.
Der Rest wandert wieder in die Bucht.
Gruss Markus
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Wie kriegt man sowas denn hin??? Zündelnde Kinder mit Deo-Spray? Gasgrill als Zigarettenanzünder?
Vielleicht auch einfach Dummheit...
Grüße
Steven
Vielleicht auch einfach Dummheit...
Grüße
Steven
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Ich hab schonmal sowas gesehen ;)
Im Modellbau sind die Lithium Ionen Polymer Accus in Mode, weil sie bei geringem Gewicht eine hohe Kapazität und mittlerweile hohe Stromfestigkeit besitzen.
Das Problem, diese Zellen sind bei falscher Behandlung (mechanische Beschädigung, überladen oder Unterspannung) recht instabil, ich habe selbst schon eine 2m hohe Stichflamme bei einem kleinen Accu mit diesen Zellen gesehen, das war auf einem Modellflugplatz.
Im Heli-Forum ist einem auf der Reise zum Modellflugplatz ebend genau so ein Accu hochgegangen, bis er anhalten konnte und den Feuerlöscher zücken konnte ist der gesamte hintere Berreich schon in Flammen gewesen...
Im Endeffekt sah der Wagen dann ähnlich aus wie dieser ;) nicht ganz so schlimm.
Im Modellbau sind die Lithium Ionen Polymer Accus in Mode, weil sie bei geringem Gewicht eine hohe Kapazität und mittlerweile hohe Stromfestigkeit besitzen.
Das Problem, diese Zellen sind bei falscher Behandlung (mechanische Beschädigung, überladen oder Unterspannung) recht instabil, ich habe selbst schon eine 2m hohe Stichflamme bei einem kleinen Accu mit diesen Zellen gesehen, das war auf einem Modellflugplatz.
Im Heli-Forum ist einem auf der Reise zum Modellflugplatz ebend genau so ein Accu hochgegangen, bis er anhalten konnte und den Feuerlöscher zücken konnte ist der gesamte hintere Berreich schon in Flammen gewesen...
Im Endeffekt sah der Wagen dann ähnlich aus wie dieser ;) nicht ganz so schlimm.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Das ist passiert als der Besitzer am Unterboden Schweissarbeiten erledigt hat. Bis er die Hebebühne runterlassen konnte war im Inenraum schon alles am Brennen.
So schnell kanns gehn.
Posted via Mobile Device
So schnell kanns gehn.
Posted via Mobile Device
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Heißer Teilespender:hihi:
So etwas habe ich auch schon einmal gesehen! Bei einem kompletten Neuaufbau eines 1er Golf wollte 'nen Kumpel dann doch noch einen TT Tankdeckel einbauen! Allerdings war das ganze Auto schon komplett frisch versiegelt mit Wachs, das dann ziemlich schnell anfing mit brennen, als ein Funke vom Schweißen draufkam! 
Wir hatten aber einen Feuerlöscher direkt neben dem Auto stehen, also gab es keine Probleme, nur einen kurzen Schreck!

Wir hatten aber einen Feuerlöscher direkt neben dem Auto stehen, also gab es keine Probleme, nur einen kurzen Schreck!

-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: So 25. Mai 2008, 12:12
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Das sieht ja Heiß aus!!! :D
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Feuerlöscher habe ich seit kurzem auch immer in Reichweite, ich will ja nicht mein GTI abfackeln sehn 
Heute Mittag mach ich dann mal Ordentliche Bilders
Posted via Mobile Device

Heute Mittag mach ich dann mal Ordentliche Bilders

Posted via Mobile Device
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Wo bleiben die Bilder, es ist Mittag...

Für den Preis ist das doch ganz ok, wenn der Motor wirklich noch gut ist.
Alternativ wäre der als Ratte ganz gut geeignet...

Gruss
Marc



Für den Preis ist das doch ganz ok, wenn der Motor wirklich noch gut ist.
Alternativ wäre der als Ratte ganz gut geeignet...


Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
Ich muss noch bis 14h Arbeiten, dann Kinder holen, Hausaufgaben machen, dann Garage, dann Schrauben, dann Foto machen und dann ins Forum machen. Kann also noch ein bisschen dauernsciroccogls hat geschrieben:Wo bleiben die Bilder, es ist Mittag...![]()
![]()
Alternativ wäre der als Ratte ganz gut geeignet...![]()
Gruss
Marc

Ratte


Ausserdem fehlt mir momentan die Zeit zeit um so mit den Kärren rumzublödeln.
Posted via Mobile Device
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heißer Teilespender:hihi:
Hier mal Bilders.
Das Beste ist, der Karren ist mit ner guten Batterie gleich angesprungen
Erster Eindruck ist O.K. Dann gehts Morgen an den Motorausbau.
Das Beste ist, der Karren ist mit ner guten Batterie gleich angesprungen

Erster Eindruck ist O.K. Dann gehts Morgen an den Motorausbau.
- Dateianhänge
-
- DSCF0417.jpg (249.71 KiB) 116 mal betrachtet
-
- DSCF0414.jpg (278.75 KiB) 118 mal betrachtet
-
- DSCF0405.jpg (301.11 KiB) 117 mal betrachtet
-
- DSCF0404.jpg (231.52 KiB) 116 mal betrachtet
-
- DSCF0402.jpg (198 KiB) 117 mal betrachtet