umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Mär 2008, 21:19
umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
Hallo ich will meine guten alten rocco auf diesel umbauen
mein auto tropic im guten originalzustand ,welchen ich teilrestauriert habe , mit 1,8 vergasermotor 90 ps 4 plus e ....
1. was kann ich noch vom auto behalten? getriebe? tank? kabelbaum?
2. was muss verändert werden?(motoraufhängungen etc)
3. Welchen Motor ist zu empfehlen der 1.6 oder 1.9 td?
4. Nach welchen motorkennbuchstaben muss ich ausschau halten? wo sind unterschiede
5. was darf ich max für den motor so bezahlen
6. motoraufnahmen was muss verändert werden oder sind sie identisch?
7.wie fange ich am besten an ,erst in tüv zentrale gehen und mich ein wenig informieren , oder gleich draufloskaufen?
8. bei ordentlichen umbau wie hoch ist die chance damit es erfolgreich abgenommen wird .
9. mein rocco hat abgas 00 also das schlechteste , darf mein diesel genauso ohne abgasreinigungsanlagen betrieben werden?
10 . was schaffen eure diesel so an geschwindigkeit?wie ist die haltbarkeit?
Danke euch für eure aufgebrachte zeit es überhaupt zu lesen , ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen , bin neuling im autoschrauben hab aber bekannte die mir mit helfen können , ich komm mehr aus der zweiradecke danke schönes we
mein auto tropic im guten originalzustand ,welchen ich teilrestauriert habe , mit 1,8 vergasermotor 90 ps 4 plus e ....
1. was kann ich noch vom auto behalten? getriebe? tank? kabelbaum?
2. was muss verändert werden?(motoraufhängungen etc)
3. Welchen Motor ist zu empfehlen der 1.6 oder 1.9 td?
4. Nach welchen motorkennbuchstaben muss ich ausschau halten? wo sind unterschiede
5. was darf ich max für den motor so bezahlen
6. motoraufnahmen was muss verändert werden oder sind sie identisch?
7.wie fange ich am besten an ,erst in tüv zentrale gehen und mich ein wenig informieren , oder gleich draufloskaufen?
8. bei ordentlichen umbau wie hoch ist die chance damit es erfolgreich abgenommen wird .
9. mein rocco hat abgas 00 also das schlechteste , darf mein diesel genauso ohne abgasreinigungsanlagen betrieben werden?
10 . was schaffen eure diesel so an geschwindigkeit?wie ist die haltbarkeit?
Danke euch für eure aufgebrachte zeit es überhaupt zu lesen , ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen , bin neuling im autoschrauben hab aber bekannte die mir mit helfen können , ich komm mehr aus der zweiradecke danke schönes we
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
Ich verschiebe das mal in die Technik. In die Umbauberichte sollen nur die Sachen hinein, die wirklich umgebaut werden.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Mär 2008, 21:19
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
kann keiner etwas dazu sagen? friesenpöler hab ich schon angeschrieben , er hat sich nocht nicht gemeldet , ich hoffe er hilft mir ein wenig . bin für jede hilfe dankbar
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
Hi,
hast Flapo...
Ciao Claas
hast Flapo...
Ciao Claas
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
Ich würde mir den Umbau gut überlegen.
Fahrverbot hast du mit beiden (ob td oder Vergaser ohne Kat)
Der Spritersparnis steht die enorme KFZ-STeuer für diese "Dreckschleuder"-DIeselmotoren gegenüber.
Die 1.9 td sind zudem sehr gefragt in VW Busfahrerkreisen (T3), also überteuert.
Alternative 1) wäre der EInbau von einem G-Kat-Set für den EX
Alternative 2) Einbau eines JH mit G-Kat
und das Ausnutzen des E-Gangs an deinem Getriebe, wenn es dir um die km-Kosten geht.
Ich halte es für fraglich, in der Gesamtrechnung mit solchen Dieselmotoren eine Ersparnis zu erreichen.
Ausserdem geht der Wert deines Roccos nach einem solchen Umbau gegen Null, was bei gutem Zustand in ein paar Jahren schade wäre.
Fahrverbot hast du mit beiden (ob td oder Vergaser ohne Kat)
Der Spritersparnis steht die enorme KFZ-STeuer für diese "Dreckschleuder"-DIeselmotoren gegenüber.
Die 1.9 td sind zudem sehr gefragt in VW Busfahrerkreisen (T3), also überteuert.
Alternative 1) wäre der EInbau von einem G-Kat-Set für den EX
Alternative 2) Einbau eines JH mit G-Kat
und das Ausnutzen des E-Gangs an deinem Getriebe, wenn es dir um die km-Kosten geht.
Ich halte es für fraglich, in der Gesamtrechnung mit solchen Dieselmotoren eine Ersparnis zu erreichen.
Ausserdem geht der Wert deines Roccos nach einem solchen Umbau gegen Null, was bei gutem Zustand in ein paar Jahren schade wäre.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Benutzer
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 11. Mai 2009, 08:39
- Wohnort: 66113 saarbrücken
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
es gäbe doch auch die möglichkeit, auf einen neueren Diesel Motor des VW/Audi konzerns umzubauen, Pumpe/Düse oder gar Commonrail
Ich mein, wenn sich hier einige nen 1,8T einbauen, warum nicht ein Dieselmotor aus der gleichen Kategorie???
und Abgasnorm mäßig siehts dann auch um einiges besser aus...
natürlich is der Umbau auf moderne Diesel, was die Elektronik angeht ähnlich aufwendig wie ein umbau auf 1,8T aber wer Diesel mag...
und zumal die modernen Diesel, was die Lesitungsentfaltung angeht den Benzinern kaum noch hinterherhängen
Ich mein, wenn sich hier einige nen 1,8T einbauen, warum nicht ein Dieselmotor aus der gleichen Kategorie???
und Abgasnorm mäßig siehts dann auch um einiges besser aus...
natürlich is der Umbau auf moderne Diesel, was die Elektronik angeht ähnlich aufwendig wie ein umbau auf 1,8T aber wer Diesel mag...
und zumal die modernen Diesel, was die Lesitungsentfaltung angeht den Benzinern kaum noch hinterherhängen
Mein Motor läuft.... http://www.youtube.com/watch?v=Ko0d6n0gOGo 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
also ich fahr nen 3B 1,9TDI mit 110PS
Spritverbrauch ist bei einem Gewicht von 1,5t zwishcen 4,6-7,5l
Ich komme circa so um die 1000km weit.Fahrweise ist nicht wie nen alter Opa aber auch nciht nur hart am Gas
Spritverbrauch ist bei einem Gewicht von 1,5t zwishcen 4,6-7,5l
Ich komme circa so um die 1000km weit.Fahrweise ist nicht wie nen alter Opa aber auch nciht nur hart am Gas
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
Das Problem beim TDI ist a) der Preis für gebrauchte Motoren und Getriebe.
Und b) das Drehmoment für die Karosserie.
Und b) das Drehmoment für die Karosserie.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: So 16. Mär 2008, 21:19
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
hi erstmal danke für ein paar antworten.
also ich will den umbau nicht unbedingt machen um geld zu sparen ,da der scirocco nur bei sonnenwetter rausgeholt wird .
ja ihr hab voll recht , es sind absolute dreckschleudern die wirbelkammerdiesel aber ich kam auf die idee , weil ich
-diesel mag (fahrverhalten)
-ich in dem diesel viele alternativöle fahren kann
-mirs gefällt wenns bissl rußt
-der umbauaufwand billig und nicht mit achsumbauten etc zu machen ist .(dachte ich !!!)
aber ich will um gotteswillen nicht damit ein pfuschschleifer entsteht , darum muss ich mich umgreifend informieren zwecks des umbaus.
ja ich hab auch schon selbst überlegt ein 16v oder vr, 1.8t motor einzubauen aber ich hab ehrlich gesagt angst damit ich mich und tausenden euro umbauaufwand und unlösbare rätsel begebe .
oder ist es auch für nicht automechaniker zu realisieren , weil ganz doof will ich mich auch nicht hinstellen . ist halt immer so beim ersten mal . danke mfg
also ich will den umbau nicht unbedingt machen um geld zu sparen ,da der scirocco nur bei sonnenwetter rausgeholt wird .
ja ihr hab voll recht , es sind absolute dreckschleudern die wirbelkammerdiesel aber ich kam auf die idee , weil ich
-diesel mag (fahrverhalten)
-ich in dem diesel viele alternativöle fahren kann
-mirs gefällt wenns bissl rußt
-der umbauaufwand billig und nicht mit achsumbauten etc zu machen ist .(dachte ich !!!)
aber ich will um gotteswillen nicht damit ein pfuschschleifer entsteht , darum muss ich mich umgreifend informieren zwecks des umbaus.
ja ich hab auch schon selbst überlegt ein 16v oder vr, 1.8t motor einzubauen aber ich hab ehrlich gesagt angst damit ich mich und tausenden euro umbauaufwand und unlösbare rätsel begebe .
oder ist es auch für nicht automechaniker zu realisieren , weil ganz doof will ich mich auch nicht hinstellen . ist halt immer so beim ersten mal . danke mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 12:46
AW: umbaufrage von vergaser auf 1.6/9 td
Hallo scirocco tropic ,
in meinem 2er Scirocco hatte ich sechs Jahre lang einen 1,6L Saugdiesel mit 54 PS aus einem Golf 2 .
Der Umbau war problemlos - einfach die komplette Antriebseinheit getauscht und dann noch ein paar Kleinigkeiten wie z.B. der Auspuff mußte angepasst, rechtes Motorlager vom Golf 1 montiert, der Motorkabelbaum getauscht und das Cockpit modifiziert werden.
Der Umbau mit TÜV und AU war null Problemo (obwohl der Wagen vorher einen Motor mit G-Kat besaß) .
Die Höchstgeschwindigkeit war praktisch gleich wie mit dem Spenderfahrzeug (Golf2) .
Allerdings ist mein Rocco seit Juli 2009 wieder Benziner mit G-Kat weil die Dieselmaschine keine Chance auf eine Umweltplakette hatte.
Der Umbau ist machbar schränkt allerdings die Alltagstauglichkeit ein (Umweltzone) .
Mit freundlichen Grüßen
Monk
in meinem 2er Scirocco hatte ich sechs Jahre lang einen 1,6L Saugdiesel mit 54 PS aus einem Golf 2 .
Der Umbau war problemlos - einfach die komplette Antriebseinheit getauscht und dann noch ein paar Kleinigkeiten wie z.B. der Auspuff mußte angepasst, rechtes Motorlager vom Golf 1 montiert, der Motorkabelbaum getauscht und das Cockpit modifiziert werden.
Der Umbau mit TÜV und AU war null Problemo (obwohl der Wagen vorher einen Motor mit G-Kat besaß) .
Die Höchstgeschwindigkeit war praktisch gleich wie mit dem Spenderfahrzeug (Golf2) .
Allerdings ist mein Rocco seit Juli 2009 wieder Benziner mit G-Kat weil die Dieselmaschine keine Chance auf eine Umweltplakette hatte.
Der Umbau ist machbar schränkt allerdings die Alltagstauglichkeit ein (Umweltzone) .
Mit freundlichen Grüßen
Monk