Flugmodelle
- Domi
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
- Wohnort: Helmbrechts
Flugmodelle
Hallo,
mein Dachboden läuft über von Teilen.
Dort oben befinden sich ein paar ferngesteuerte Flugmodelle, die ich nicht mehr fliege..
zb. eine Taurus von Scorpio in gelb, mit allen Servos ausgestattet, Absturzfrei, um die 2m Spannweite, zum F-schlepp geeeinet...
und noch viele weitere Modelle....
Falls hier grundsätzlich interesse besteht, könnten die Modelle im Teilemarkt mit einigen Details eingestellt werden.
Danke.
lg Domi
mfg
mein Dachboden läuft über von Teilen.
Dort oben befinden sich ein paar ferngesteuerte Flugmodelle, die ich nicht mehr fliege..
zb. eine Taurus von Scorpio in gelb, mit allen Servos ausgestattet, Absturzfrei, um die 2m Spannweite, zum F-schlepp geeeinet...
und noch viele weitere Modelle....
Falls hier grundsätzlich interesse besteht, könnten die Modelle im Teilemarkt mit einigen Details eingestellt werden.
Danke.
lg Domi
mfg
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: Flugmodelle
Huhu, noch ein Modellflieger ;)
Ich flieg seit nun 11 Jahren Modelle ;) mein Steckenpferd ;) Hubschrauber ;)
Dieser da ist meiner, selbst aufgebautes Modell, Grundlage war ein GFK-Rumpf
http://www.youtube.com/watch?v=Ve1JDPOTxwc
Ich flieg seit nun 11 Jahren Modelle ;) mein Steckenpferd ;) Hubschrauber ;)
Dieser da ist meiner, selbst aufgebautes Modell, Grundlage war ein GFK-Rumpf
http://www.youtube.com/watch?v=Ve1JDPOTxwc
- Dateianhänge
-
- CIMG1404.jpg (121.6 KiB) 122 mal betrachtet
-
- CIMG1403.JPG (145.62 KiB) 123 mal betrachtet
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Flugmodelle
Wow.
Das ist ja ein rießen Ding und geht ab wied sau.
Das ist ja ein rießen Ding und geht ab wied sau.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: Flugmodelle
Groß beginnt ab, 1,8m Rotordurchmesser, der hat grade mal 1,35m ;) passt grade noch in den Cooper ;)
-
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 22:18
- Wohnort: Malborn/Hunsrück
AW: Flugmodelle
was kostet denn so ein "kleines" teil. vllt könnte man sich ja noch ein neues hobby zulegen. interessieren tut mich sowas auf jeden fall!
Scirocco III; deep black pearleffect,2.0 tdi, H&R 35mm Federn, 12mm Spurplatten, 19" Luganos (Sommer), 18 " Interlagos (Winter)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
AW: Flugmodelle
Als erstes würde ich mir eine Fernsteuerung und einen Simulator zulegen. So halten sich die Kosten erstmal in Grenzen. 

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: Flugmodelle
Da spricht jemand aus erfahrung ;)
Was vernünftiges ab 1000 Euro, alles was komplett weniger kostet ist meist nix... billiger Chinakram, keine Ersatzteile etc. ;)
Mein Airwolf komplett kostet etwa 2000 Euro plus 800h Arbeit
Was vernünftiges ab 1000 Euro, alles was komplett weniger kostet ist meist nix... billiger Chinakram, keine Ersatzteile etc. ;)
Mein Airwolf komplett kostet etwa 2000 Euro plus 800h Arbeit
-
- Benutzer
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
- Wohnort: Lembeck
- Kontaktdaten:
AW: Flugmodelle
moin,

zum billigen chinakram : ich hab für 700 dm ein hirobo shuttle gekauft, das ist billigster kram. allerdings macht man sich dann auch nicht in die hose beim fliegen und nach 2 tankfüllungen im garten rumschweben bin ich damit zum platz und einfach geflogen. (allerdings 15 jahre flächenflieger vorher geflogen)
guido
nimm mal beide hände zum schrauben, dann klappt das auch schneller.....Mein Airwolf komplett kostet etwa 2000 Euro plus 800h Arbeit

zum billigen chinakram : ich hab für 700 dm ein hirobo shuttle gekauft, das ist billigster kram. allerdings macht man sich dann auch nicht in die hose beim fliegen und nach 2 tankfüllungen im garten rumschweben bin ich damit zum platz und einfach geflogen. (allerdings 15 jahre flächenflieger vorher geflogen)
guido
- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: Flugmodelle
Naja ;) soo billig ist das auch nicht und schon ansatzweise in der passenden Preisklasse, und 700 euro für alles, mit Sender ??
Ich meinte da eher sachen wie G-Toys, Walkera und Co. die einfach nicht taugen
Ich meinte da eher sachen wie G-Toys, Walkera und Co. die einfach nicht taugen
-
- Benutzer
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
- Wohnort: Lembeck
- Kontaktdaten:
AW: Flugmodelle
moin,
das ist schon länger her, es waren 700 dm und im vergleich zu highend lösungen ist es mit dem plastikchassis eher billig.
den taiwan krempel mal außen vor...
guido
das ist schon länger her, es waren 700 dm und im vergleich zu highend lösungen ist es mit dem plastikchassis eher billig.
den taiwan krempel mal außen vor...
guido