Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
thebluelord
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Do 21. Apr 2005, 18:08
Wohnort: negenborn inner wedemark

Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle?

Beitrag von thebluelord »

moin moin, mir ist arsch kalt in meiner scheune und wir sind am überlegen uns ein heizgerät anzuschaffen. nachdem ich aber feststellen musste das strom radiatoren verdammt teuer im verbrauch sind wollte ich von euch mal wissen was ihr für wärmegeräte habt. warmarbeiten kann man sich auch aber es gibt ja nicht immer was zu tun das auch mit bewegung zu tun hat. gasgeräte sind zwar billiger aber der raum sollte durchlüftet sein. irgendwie nix ganzes und nix halbes.

dann bin ich mal auf eure erfahrungen und empfehlungen gespannt.

mfg sven
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von Schmolly »

Momentan heizt da leider gar nix, aber in naher Zukunft werde ich mir nen günstigen Kaminofen in die Garage stellen. Böse Zungen unter meinen Freunden behaupten zwar, das mache ich nur, damit ich die alten Putzlappen thermisch verwerten kann, aber ich hab so einen Ofen auch im Wohnzimmer, Holz ist also immer da.
Ich habe es letztes Jahr malmit einem Katalytofen probiert, das hat mir aber so gar nicht gefallen :arschabfrier: das Ding hat nur punktuell Hitze produziert und auch nen Haufen Gas gebraucht.
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von scirocco_dave »

Jo, wenn dann kommt so ein Kanonenofen rein ein alter, das reicht aus damits ein bisschen warm wird... :dance:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von Mister_Mangels »

Allesbrenner :super:
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von Maggus »

Da mich Holz nichts kostet steht auch ein Holzofen drin :geil:

Warme Schraubergrüsse von Markus
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von Andy-GTII »

*prollmodus an*

Fußbodenheizung :hihi:

*prollmodus aus*
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von Haiko »

Bild
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Monk
Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Di 9. Sep 2008, 12:46

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von Monk »

Hallo ,

wenn es mir beim schrauben in der Garage zu kalt wird öffne ich die Lärmschutzkapsel von meinem homebrew BHKW :dance: .

Natürlich angetrieben von einem VW - Dieselmotor .

MfG Monk
Dateianhänge
M6.JPG
M6.JPG (343.84 KiB) 154 mal betrachtet
Benutzeravatar
thebluelord
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Do 21. Apr 2005, 18:08
Wohnort: negenborn inner wedemark

AW: Womit heizt ihr eure garage,scheune,halle???

Beitrag von thebluelord »

@ schmolly:an einen katalytofen dachte ich auch aber wenn ich das so lese...hmmm lass ich das lieber.

andy-gt2:fußbodenheizung???hmmmm...ich glaub das machen meine mitmieter nicht mit.

@boobshaiko: da würde mir auch warm wenn se keine fackel inner hand hätte...und ich würde nicht zum arbeiten kommen.

ofen fällt bei mir aus da ich keinen abzug/schornstein habe.

der kanonenhofen ist interessant...aber der verbraucht bestimmt ne menge und abgase sind ja auch nicht so toll...oder???
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

thebluelord hat geschrieben: ofen fällt bei mir aus da ich keinen abzug/schornstein habe
Hatte ich auch nicht, aber 10Bohrungen, und ein paar Meiselschläge später war das Loch fürs Ofenrohr da :zwinker:
Vorher vielleicht mit dem Vermieter\Hauptmieter oder Eigentümer absprechen.
Posted via Mobile Device
Antworten