Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Knut »

COB hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie man sowas durchn TÜV bringt ? Is ja nen Lippstadter Brett, wies aussieht... Und so übel is der olle C20XE wirklich nicht... ;-)
empfehlenswert ist auf jedem fall beim tüvtermin einen rettungswagen samt
personal mitzubringen ! falls der prüfer gesundheitlich probleme bekommt wenn
er die haube aufmacht !

ich bin mal mitgefahren in soeinem turbo calibra, jeder G60 mit paar
kleinen accessoires (für die bauern assiswars) ist da schneller.

und das opel gute motoren baut kann ich kaum glauben,
wenn man die motoren auch nach 3 jahren zusammenkehren
kann wie die karossen.....na dann gute nacht.

Dirk Schneider hat geschrieben:würdeste das auch noch sagen wenn jemand einen Porsche-Motor einbauen würde...

naaaaa ?! ;-)

und der Opel 16V ist wohl besser als jeder Standard-Scirocco-JH.

Grüße
Dirk

lieber fahre ich meinen JH mit 600 tkm weiter !

da gehört ein VW motor rein und nix anderes, audi OK gehört zusammen
kann man verkraften ! aber nix anderes !

MfG
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Maggus »

BoobsHaiko hat geschrieben:Also immer locker bleiben... :prost: :bier:
War nicht bös gemeint, man beachte den letzten Smilie.
Also denn :bier:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von COB »

Knut hat geschrieben: ...
und das opel gute motoren baut kann ich kaum glauben,
...
Doch, doch, kann man glauben ... Gerade vor der ECO Dreck Ära... die alten 16V und auch R6, zB der 2.6 oder 3.0, 3.0 24V waren äuserst standfeste und robuste Aggregate... Und so nen OMEGA i3000 oder i400 (OK, isn IRMSCHER)... die ziehen gut durch...

Auch wenn die Karossen "leicht" rostanfällig sind... die Motoren sind wirklich gut... und die hätte ich 3x mal lieber als so nen AUDI R5 oder V6 Murks... oder VW VR/WR Mist... ;-)

Merkt man, dass ich nur AUDI verbal vertrimme ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von ronin »

@Dirk

Na ja, die 2L-16V von Opel sind bei vernachlässigter Pflege schon recht fix tot... Da ist ein JH wesendlich robuster ;-) Und nebenbei haben die Opel-16V Fahrer massive Probleme mit Rissen im Zyl-Kopf. Aber dafür gehen die Motoren wie die Pest^^
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Schmolly »

COB hat geschrieben:
Merkt man, dass ich nur AUDI verbal vertrimme ?
Du hast eine Mission oder? Du fühlst Dich zu irgendetwas berufen? Ich glaube jeder hier im Forum hat inzwischen gemerkt, dass Du die Marke mit den 4 Ringen nicht magst und jeder hier weiß auch, dass Du zu allem eine abschließende und allumfassende Antwort geben kannst, aber warum übst Du Dich nicht ab und zu mal in der Kunst der Zurückhaltung?
Es nervt !

Gruss Schmolly

oh, der Dirk war schneller........
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von COB »

Dirk Schneider hat geschrieben: ...
mittlerweile findet es bestimmt keiner mehr komisch
..
Dafür isses auch nicht gedacht... Es ist MEINE Sicht der Dinge, muss keiner teilen... Ich verfahre nach: Ehre wem Ehre gebührt... Und denen aus IN gebührt was Motorenbau angeht eben keine...

Mich nervt auch vieles... Steh drüber... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Haiko »

Mmaurer hat geschrieben:War nicht bös gemeint, man beachte den letzten Smilie.
Also denn :bier:
Okay mein Bester. Dann auf "Uns" :bier:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Alter16V »

Ich bin auch der Meinung, dass das damals die perfekte Zusammenarbeit gewesen wäre: VW die ewig haltenden Karossen, OPEL die geilen 16V-Aggregate...

Sowas würde ich auch JEDERZEIT fahren, aber mir fehlen für solche Umbauten wohl die Fähigkeiten. Aber das Gesicht vom Prüfer würde ich auch gern sehen: Scirocco Karosse, 3.0 24V aus dem Senator längs drin, Antriebsstrang als Quattro ausgearbeitet, Bremsanlage vom Porsche, Armaturenbrett vom BMW und dann noch Rückleuchten vom 190er Benz. Dann wäre die Markenmischung vollkommen... :super: Wo bleibt der Notarzt für den Herren im grauen Kittel???


Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Günni

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Günni »

Dirk Schneider hat geschrieben:COB, es nervt, mittlerweile findet es bestimmt keiner mehr komisch :kaffee: ;-)

Grüße
Dirk

Och, Dirk jetzt sei doch nicht so....

Vor 20 J. habe sie noch vom Trabbi (schreibt man das so? Auch egal wer will das wissen :hihi: ) geträumt und jetzt wollen sie uns was von Autos erzählen.
Ich schmeiß mich immer weg wenn die Jungs hier schreiben. :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Benutzeravatar
Knut
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
Wohnort: schmiedefeld bei dresden

AW: Hoffentlich hat das noch kein Sciroccofahrer gemacht!

Beitrag von Knut »

Dirk Schneider hat geschrieben:das halte ich für ein Gerücht.
Und das sage ich als Ex-Corrado G60-Fahrer....
kommt ganz drauf an wer da rummacht an den motoren.

die G60 technik ist richtig schwer im vergleich zum 16V & VR6 ich würde
sogar noch behaupten das der 1,8T noch einfacher zu verstehen ist.

ich bin schon viele G60 gefahren, (weil ich eben viele abgewrackt habe)
da waren dinger dabei da ist einen jeder 75ps polo davongezogen.
lag teilweise nichtmal an den ladern sondern an anderen dingen !

und mache die gingen eben wie die sau !

einen corrado hatte ich selber mal angemeldet, da war die oberste schraube
von der lima locker gleich wo ich ihn geholt habe !
da die klapperte dachte der klopfsensor es kommt zur klopfender verbrennung
und wie manche wissen nimmt das LSV den ladedruck dann weg und schon
geht nichts mehr los :hypno:


MfG
Antworten