kontoführungsgebühr ?!
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: kontoführungsgebühr ?!
bei welcher bank bist du?
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
- Wohnort: Emmerting
AW: kontoführungsgebühr ?!
Ja - das mit den horrenden Kontogebühren hab ich leider auch
. Da ich ebenso ein Geschäft führe, komm ich da auch leider nicht aus.
Diese "Gratis-Konten", wie sie DIBA, Post oder Cortal Consors anbieten, gelten ausschließlich für Privatkunden - NICHT für Geschäftskunden. Das empfinde ich als Frechheit.
Ich zahle - im Gegensatz zum Privatkunden - für JEDE Überweisung Buchungsgebühren. Ob diese Überweisung nun von mir getätigt wurde, oder aber der Kunde überwiesen hat ist völlig wurscht.
Hab mich da auch mal befragt und mir genau die einzelnen Gebühren auflisten lassen. Aber da ist jede Bank gleich.
Überziehen darfst Du als Firma nur, wenn Du einen Betriebsmittel-Kreditrahmen einräumen lässt und dafür brauchst Du dann Sicherheiten. Ebenfalls total lächerlich! Ich musste für 1000 Euro "Betriebsmittelkredit" mein Haus dafür bürgen lassen - obwohl ich bei dieser Bank bereits seit 31 Jahren Kunde bin (und kein schlechter)! Der Kommentar war nur: "Zoofachhandel wird nicht unterstützt vom Staat und ist somit auch nicht sicher". Mein Gott - was sind heute schon 1000 Euro??
Jeder Privatmann bekommt ohne weiteres einen Dispokredit - eine Firma ist voll gear....

Diese "Gratis-Konten", wie sie DIBA, Post oder Cortal Consors anbieten, gelten ausschließlich für Privatkunden - NICHT für Geschäftskunden. Das empfinde ich als Frechheit.
Ich zahle - im Gegensatz zum Privatkunden - für JEDE Überweisung Buchungsgebühren. Ob diese Überweisung nun von mir getätigt wurde, oder aber der Kunde überwiesen hat ist völlig wurscht.
Hab mich da auch mal befragt und mir genau die einzelnen Gebühren auflisten lassen. Aber da ist jede Bank gleich.
Überziehen darfst Du als Firma nur, wenn Du einen Betriebsmittel-Kreditrahmen einräumen lässt und dafür brauchst Du dann Sicherheiten. Ebenfalls total lächerlich! Ich musste für 1000 Euro "Betriebsmittelkredit" mein Haus dafür bürgen lassen - obwohl ich bei dieser Bank bereits seit 31 Jahren Kunde bin (und kein schlechter)! Der Kommentar war nur: "Zoofachhandel wird nicht unterstützt vom Staat und ist somit auch nicht sicher". Mein Gott - was sind heute schon 1000 Euro??
Jeder Privatmann bekommt ohne weiteres einen Dispokredit - eine Firma ist voll gear....
- whv-vw-84
- Benutzer
- Beiträge: 339
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
- Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven
AW: kontoführungsgebühr ?!
400 bis 700 Euro ?????
Da müssen Überziehungskosten dabei sein, sonst ist diese Summe bei einem Privatmann
unmöglich!!!!! Selbst mein geschäftskonto kostet nicht so viel und da muß ich auch jede Buchung bezahlen! Privatkonto läuft kostenlos über die Sparda-Bank, egal wieviele Buchungen!!!!!!!
Da müssen Überziehungskosten dabei sein, sonst ist diese Summe bei einem Privatmann
unmöglich!!!!! Selbst mein geschäftskonto kostet nicht so viel und da muß ich auch jede Buchung bezahlen! Privatkonto läuft kostenlos über die Sparda-Bank, egal wieviele Buchungen!!!!!!!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
- Wohnort: Emmerting
AW: kontoführungsgebühr ?!
Tja - DAS gilt aber nur für Freiberufler! NICHT für "normale" Firmen. Bitte beachte, was alles unter Freiberufler fällt. Das sind Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, etc.pp. - nicht aber ganz stinkeinfache Firmen.2dunkleSeelen hat geschrieben:http://www.netbank.de/nb/girokonto_freiberufler.jsp
http://www.kostenloses-geschaeftskonto. ... konto.html
@whv....
Doch - Firmen haben sehr wohl 400-700 Euro Kontogebühren. Ich kann Dir gerne den Beweis zeigen. Ich zahle im Monat ca. 400-450 Euro nette zzgl. Steuer - OHNE Sollzinsen - ich überziehe mein Firmenkonto nicht! Und dabei bin ich noch eine relativ kleine Firma - dafür halt leider viele Überweisungen und Einzahlungen.
- whv-vw-84
- Benutzer
- Beiträge: 339
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
- Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven
AW: kontoführungsgebühr ?!
Bin auch nur eine " kleine Firma " !!!!
Nun gut, paypalzahlungen habe ich nicht mit einberechnet!!
Aber jede Buchung kostet bei mir 50 cent!!!
Gut, habe oft nur eine pro tag und komme so auf ca 15 Euro
Ist nur Nebengewerbe!!!!!!!!
Nun gut, paypalzahlungen habe ich nicht mit einberechnet!!
Aber jede Buchung kostet bei mir 50 cent!!!
Gut, habe oft nur eine pro tag und komme so auf ca 15 Euro
Ist nur Nebengewerbe!!!!!!!!
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: kontoführungsgebühr ?!
Dann hast Du entweder zu viel Geld oder Du machst etwas falsch:Roccoline hat geschrieben: Ich zahle im Monat ca. 400-450 Euro nette zzgl. Steuer - OHNE Sollzinsen - ich überziehe mein Firmenkonto nicht! Und dabei bin ich noch eine relativ kleine Firma - dafür halt leider viele Überweisungen und Einzahlungen.
Ich bin auch Inhaber einer "kleinen" Firma. Ich komme im Monat auf ca. 50 - 80 Buchungen.
Meine Kontoführungsgebühren betragen ca. 20 Euro pro Monat bei der Sparkasse.
Dispo habe ich dort auch (in nicht unerheblicher Höhe; habe ich aber noch nie gebraucht

Habe gerade noch mal nachgesehen: Kontoführungsgebühren in der von Dir bezifferten Höhe könnte ich auch dann nicht erzeugen, wenn ich hunderte von Buchungen hätte. Informiere Dich und wechsele die Bank. Gebühren in dieser Höhe sind nicht seriös: Die lachen sich doch tot.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
- Wohnort: Emmerting
AW: kontoführungsgebühr ?!
Hm. Also ich bin bei der VR-Bank....sollten eigentlich schon seriös sein.
Gut - ich hab ca. 40-50 Buchungen pro Tag + Bankeinzüge (die aber in 1 Buchungssatz übergeben werden). Muss ich direkt mal zählen.
Oh wei - Ihr bringt mich grad wieder auf was.....!
Will ja nicht "Erbsen zählen", aber ich find das halt zu teuer. Da werd ich mich mal hinsetzen, und "Erbsen zählen". Man hat ja sonst nichts zu tun
.
Gut - ich hab ca. 40-50 Buchungen pro Tag + Bankeinzüge (die aber in 1 Buchungssatz übergeben werden). Muss ich direkt mal zählen.
Oh wei - Ihr bringt mich grad wieder auf was.....!
Will ja nicht "Erbsen zählen", aber ich find das halt zu teuer. Da werd ich mich mal hinsetzen, und "Erbsen zählen". Man hat ja sonst nichts zu tun

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: kontoführungsgebühr ?!
guckst du hier :
http://www.martinbank.de/
kleine privat bank
kost 2,50 im monat grundgebühr
kannste überweisen wie du lustig bist.,
hat ein bekannter von mir für sein geschäft...
seriös und blaaa...
die haben auch ncoh service...
die rufen auch zurück wenn was is...
http://www.martinbank.de/
kleine privat bank
kost 2,50 im monat grundgebühr
kannste überweisen wie du lustig bist.,
hat ein bekannter von mir für sein geschäft...
seriös und blaaa...
die haben auch ncoh service...
die rufen auch zurück wenn was is...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]