Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von cxspark »

Maik: Du hast aber die von den GT-Scheinwerfern gekauft nehme ich an? Das sind ganz andere.

Versand zahlst du dann wenn die Teile aus dem Restbestand-Lager des Händlers kommen, der nicht vor Ort ist. Für reguläre VW-Teile zahlt man natürlich nichts.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von iroc16v »

christian ich muss dich enttäuschen. die halte schrauben der gt scheinis haben keinen (zumindest mir nicht bekannten) lila kuststoff. meine beiden sätze die ich für die gt scheinis gekauft habe sind beide milchig weiß
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Maik »

Ne Christian sind für die normalen...ich mach bei Gelegenheit Fotos.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Thommy »

Ahoi,

das is aber auch ein ständiges auf und ab mit den Schrauben/Plastikdingern.

ich habe beim Freundlichen nun erstmal soeine Schraube bestellt, wie sie bei Bockaratong zu sehen sind - auf gut Glück! Tja, ich bekomme die Schraube ohne Mutter und Halterung :protest: :hihi:

Nun gerade noch mit dem Freundlichen telefoniert, der findet die Plastikhalterungen nicht mehr im ETKA. Die wollten mir gerade am Telefon zu verstehen geben, dass es für die Schraube nichts weiter gibt :gruebel:


Fakt ist: ich hätte gerne mind. 8 neue Plastikhalterungen in die der Schraubenkopf reinkommt, gegen neue Muttern und Schrauben habe ich auch nichts einzuwänden... Warum musste ich auch diesen dämlichen, langen Golf-Grill einbauen :heuldoch:


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Rocco-Jochen
Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 02:55
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Rocco-Jochen »

kleiner tipp:

passat bzw santana zwischen '81 und '88
golf bzw. jetta '81 bis '84

wer sagt, dass das nicht sein kann, der schaue zuerst selber nach

viel spaß beim autoverwerter!!!

so long

P.S. ich wittere hier voll den markt, ich werd mal mit nem sprinter zum schrotti fahren, alle ausbauen und für n 5er das stück verkaufen.....dann werd ich reich ;-)
Heiligtum: 53b Bj. 87; H&R Federn, Koni Gelb, Recaro Halbschale, 32er momo, Streben von Wiechers, ATS Cup 7x15' mit 195/50-15
Status: abgemeldet, muss wieder mal was dran gemacht werden...:cry:

Alltagsgedöns: Golf III Variant, 90 PS, BBS 6.5x15' mit 195/50-15, Servo, Sitzheizung, was man halt so braucht
Status: Blinker blinkt, Lenker lenkt, Wischer wischt......und los....:gruebel:
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Thommy »

Rocco-Jochen hat geschrieben: P.S. ich wittere hier voll den markt, ich werd mal mit nem sprinter zum schrotti fahren, alle ausbauen und für n 5er das stück verkaufen.....dann werd ich reich ;-)
nett :hihi:

...

ich bekomme heute noch Adressen, wo es lohnt nachzufragen. Mal schauen, ob das was bringt...

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Michas Rocco »

Ist das Programm, dass die Santana Halterungen passen? Seid ihr da hundert Prozent sicher? Solche Halterungen könnte ich unter Umständen aus neuer Produktion besorgen.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von MBO »

Der Santana wird (oder wurde noch bis vor kurzem) in China produziert. Könnte man da nicht noch die Schrauben her bekommen ?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Michas Rocco »

Der Santana wird bei Shanghai Volkswagen (SVW) weiterhin gebaut. Er wird in mehreren Versionen gebaut. Santana aus den 80ern, Santana 2000, Santana 3000 und Santana Vista.

Leute findet heraus ab die Lampenhalterungen zu hundert Prozent passen, vielleicht kann man da was machen. Ich habe heute direkt die Schrauben und Plastikteile in den Händen gehabt. Sie sehen ähnlich aus, ich kann aber leider nicht sagen ob die gleich mit den Roccoteilen sind.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Scheinwerfer Einstellschrauben Ersatzlösung?

Beitrag von Organspender »

Ähm, der T3 hatte doch bei den neueren Modellen auch Rocco Scheinwerfer, oder nicht?
Vielleicht kann man die Schrauben u.s.w. noch als T3 Teil bekommen!?
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Antworten