Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Endlich!

Beitrag von Maggus »

rocco-oal hat geschrieben:Also, gibt was neues. Abgesehen davon, dass ich keine Probleme mehr hab, hab ich heut das weiße Amaturenbrett eingebaut. :geil: :sabber: Aber seht selbst. :wink:
Sieht ja mal :geil: aus. Am besten kommst nächsten So. damit nach Langenau
:wink:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Endlich!

Beitrag von rocco-oal »

So Leutlez. Nicht dass ich´s euch nicht geglaubt hätt, aber es tatsächlich etwas schlimmer vom geblendet werden her. Allerdings muss ich sagen ist´s auffälligste, dass man das Spiegelbild vom A-Brett in der Windschutzscheibe einfach nur deutlicher erkennt wenn es anders farbig wie schwarz ist. Und die Blendung ist auch nur schlimmer, wenn ich direkt gegen die Sonne fahr und da ist´s eh schon blöd zu fahren, da fällt die zusätzliche Blendung auch nimma auf. Ergo lass ich´s drin und fahr so weiter.
Aber ehrlich gesagt, würd ich es beim nächsten Mal vielleicht wenigstens obenrum mattieren oder so ähnlich.
@Mmaurer
Schau mer mal, dann seh mer scho. Ich denk mal, dass bis dahin dein GTI fertig hast? Wenn ich komm, dann könnt ich ja vorher bei dir vorbeikucken, aber dann schreib ich ne PN oder meld mich auf´m Handy.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Endlich!

Beitrag von rocco-oal »

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3. Sprich ich hab wieder weiter gemacht.
1. Der NAP-ESD ist rausgefogen, da er mir jetzt mal so derb auf´n Sack gegangen ist. Wen´s interessiert: Ich hab nun nen Leistritz-Original-ESD mit Edelstahlendrohr dran, auch hübsch. :suess:
2. Ich hab die eklig rostige :hihi: Hecklappe gegen eine ohne Rost getauscht und
3. Mir haben die weiß gestreiften Heckleuchten nimma gefallen, also hab ich mir ein anders Paar schwarz lackiert.
Dateianhänge
DSC00771.jpg
DSC00771.jpg (105.52 KiB) 354 mal betrachtet
DSC00770.jpg
DSC00770.jpg (106.09 KiB) 344 mal betrachtet
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Endlich!

Beitrag von rocco-oal »

:erschrecken: Ich bin mal heilfroh, dass ich heut die hinteren Bremsen gerichtet hab. Hab Samstags schon mal die Trommeln schwarz lackiert und mich heut ans Werk gemacht.
Hat schon mal gut angefange, linke Seite aufgebockt, dann die rechte versucht. Hab halt nur so nen normalen Autowagenheber und der hat mir meinen Rocco so weggedrückt, dass er runterplumste und jetzt Schrammen im Schweller sind. :bang:
Naja. Hinten rechts hab ich mir noch gedacht, gut dass ich´s mach, der Kolben verliert schon ein bisschen Bremsflüssigkeit. Teile getauscht, gut. :dance:
Hinten links als nächstes. Trommel runter und dann :erschrecken: , alles versüfft und der Zylinder sabbert wie blöde. Beläge auch versüfft. Handbremsseil noch angeschaut, auch schon halb durch. Zum Glück hab ich dieses Jahr nen Schlachter bekommen, somit hatt ich noch ein brauchbares Seil da. :-)
Alles zamm und wieder gut, jetzt wundert´s mich auch nimma, dass ich ab und zu mal Bremsflüssigkeit nachfüllen musste. :verlegen: Bei der Probefahrt durft ich dann gleich in den Genuss von einwandfrei funktionierenden Bremsen kommen. :hihi: Hab das gar net gemerkt, dass da was fehlt (Bremswirkung :ichsagnix: ).
Jetzt wart ich noch auf neue Bremssättel für vorn. Die lackier ich dann auch noch schwarz und tausch vorn noch Beläge und Scheiben, dann bin ich wieder sicher unterwegs. :dance:

Ach so! Domlager hab ich auch erst getauscht. Bin dann mal vom letzten Ulm Stammtisch nach meinem Popometer gefahren. Wo ich vorher noch mit 110 umme Kurve kam, hab ich mich gewundert, dass dat nun mit 140 geht. Läuft jetzt auch wieder vieeeel ruhiger auf der Straße. Das mit den 140 fiehl mir aber erst hinterher am Tacho auf, das Popometer hat weniger gesagt. :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Wen´s interessiert

Beitrag von rocco-oal »

Nächste Saison wird der wahrscheinlich still stehen. Ich fahr den jetzt noch ein wenig, aber es häufen sich Arbeiten, die ich erledigen will. Hauptkopfzerbrechen bereitet mir nach wie vor der Motor. Startet einwandfrei und läuft zuverlässig, aber der sabbt einfach zuviel. Den Öl- und Kühlwasserdurst konnt ich reduzieren, aber ich werd einfach nen anderen Motor rein machen.

Außerdem seh ich TÜV-mäßig schwarz:
- Reifen fast blank (naja, net wirklich ein Prob)
- Bremsleitungen soso lala
- Spritleitungen rostig, wurde beim letzten Mal schon bemängelt
- Wagenheberaufnahme verbogen

Sonstige Arbeiten:
- Türbolzen rechts
- Türschaniere links verbogen / verzogen
- Rost, aber nix durch
- Motor :kotz:
- Sitze wieder säuber (sorry iroc16v, hab´s doch fertig gebracht :hihi: )
- nochmal tiefer
- anderes Auspuffendrohr
- Scheinwerferleiste
- Stoßstangen lacken
- Radläufe nochmals ziehen und besser versiegeln

Vor das passiert, soll aber mein schwarzer wieder fit werden.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Weiter im Text

Beitrag von rocco-oal »

Nun ist gestern mein BOSI-Endrohr gekommen und natürlich hab ich´s gleich hingeschweißt. Gefällt mir gleich besser so. :sabber: Klang ist auch etwas besser und wenn´s nur ist, weil der ESD nun dicht ist. :hihi:
Das ganze eignet sich übrigens auch prima als Flaschenhalter. :hihi:
Dateianhänge
DSC00954.jpg
DSC00954.jpg (128.44 KiB) 323 mal betrachtet
DSC00955.jpg
DSC00955.jpg (105.75 KiB) 400 mal betrachtet
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von Louis »

rocco-oal hat geschrieben:Einzig auffällige ist aber noch, dass rechts am Zylinderkopf, wenn man reinkuckt, aus dem Fühler mit der Staubschutzkappe Öl raussabbt und dass das ganze erst ist, seit mir´s Wasser übergekocht ist, da der Kühlerlüfter verreckte.
Servus Christoph,

dieser Satz ist die Lösung Deiner Probleme.

Wenn bei nem VW-Motor aus welchem Grund auch immer das Kühlsystem ausfällt, dann kannst Du damit rechnen, dass dieser Schaden weitere Folgeschäden am Kühlsystem nach sich gezogen hat und der Motor am Ende den Geist aufgeben wird.

Is leider so. Sagt die Erfahrung.

Wenn Du den JH also noch retten willst, dann leg das Auto still und tausche sämtliche Teile der Kühlanlage vorsorglich gegen neue Teile aus.
Wenn nicht, dann tausche gleich den kompletten Motor inklusive Kühlsystem gegen einen anderen Motor.

Alles andere macht keinen Sinn. Du verlierst nur Zeit und Geld bei der Suche nach den immer neuen Fehlerquellen im zerstörten Kühlsystem.

Grüssle
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von elger »

vielleicht auch einfach den sensor oder was auch immer da drin steckt, tauschen.....

mein motor is auch nich schrott, nur weils wassert mal übergekocht is...
(Und ja, der war heiß... richtig heiß)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von rocco-oal »

Louis hat geschrieben:Servus Christoph,

dieser Satz ist die Lösung Deiner Probleme.

Wenn bei nem VW-Motor aus welchem Grund auch immer das Kühlsystem ausfällt, dann kannst Du damit rechnen, dass dieser Schaden weitere Folgeschäden am Kühlsystem nach sich gezogen hat und der Motor am Ende den Geist aufgeben wird.

Is leider so. Sagt die Erfahrung.

Wenn Du den JH also noch retten willst, dann leg das Auto still und tausche sämtliche Teile der Kühlanlage vorsorglich gegen neue Teile aus.
Wenn nicht, dann tausche gleich den kompletten Motor inklusive Kühlsystem gegen einen anderen Motor.

Alles andere macht keinen Sinn. Du verlierst nur Zeit und Geld bei der Suche nach den immer neuen Fehlerquellen im zerstörten Kühlsystem.

Grüssle
Des ist ja schon ne alte Socke. :hihi:
Den Öldruckschalter hab ich schon getauscht, seit dem läuft er wieder besser. Trotz allem leg ich den nächsten Monat erst mal still, ist doch einiges zu tun. Motor tausch ich einfach. Den JH was ich reinmachen will hat sogar erst 86500km, also TOP! :thumb: Da sollt ich auch nix machen müssen. Brauch nur den Mengenteiler, WLR und Wapu vom jetzigen JH. Also eigentlich schon alles in den Startlöchern... mehr oder weniger. :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Weiter im Text

Beitrag von rocco-oal »

So, mal quasi abschließend noch aktuelle Bilder, bevor ich den jetzt dann bald abmeld.
Dateianhänge
DSC00971.jpg
DSC00971.jpg (83.32 KiB) 752 mal betrachtet
DSC00970.jpg
DSC00970.jpg (99.13 KiB) 747 mal betrachtet
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten