Hmm, sach mal Werkstoffkundeexperte. Fertan wandelt doch Rost chemisch um und stoppt ihn damit. Sacht die Werbung.Sebastian53b hat geschrieben:also ich find rostlook geil...
und wenn hier jemand erzählt, was rostet, rostet auch weiter hat der aber überhaupt keine ahnung und sollte mal ne werkstoffkundevorlesung besuchen!
ät schäfer
nimm dir ne flex mit einem negerkecks und mach es blank bis aufs blech dann schön mit salzwasser einsprühen ein ,zwei tage immer mal neu einsprühen bis der erwünschte grad an verrostung erreicht ist dann schön mit klarem wasser abspülen und fertig ist. wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du danch nochmal alles schön mit fertan behandeln.
Soweit so gut. Nur, was Du und die Werbung nicht schreiben, sind zwei beachtenswerte Kleinigkeiten:
a) Fertan muss man nach der Behandlung vom Blech abspülen. Also mit Wasser neutralisieren. Das ist wichtig, sonst geht die chemische Umwandlung weiter. Das hat schon manchen Oldie-Restaurierer, der Fertan in seine Schweller geschüttet hatte, zur Verzweiflung gebracht.
b) Fertan verfärbt im Zuge des chemischen Prozesses die angerosteten Stellen. In schwarz.
Also nix mit Ratte? 10l schwarzer Farbe aus dem Baumarkt tun es für diese Art "Tuning" dann auch und sind wesentlich billiger. Und unter der schwarzen Farbe schützt wenigstens noch der originale VW-Lack das Blech

Gibt es in dem Thread noch weitere "Experten", die zu wissen glauben, wie man Rost gezielt produzieren und einfrieren lassen kann ??????
@Marc: Ich hoffe, Du hast für den heutigen Abend genügend Chips zu Hause

Wir treiben diesen Wahnsinn bis zum Exzess
