Typische Roststellen
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Typische Roststellen
Bei mir, Scheibengummiecken.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Typische Roststellen
Hier noch ein Bild zur besseren Visualisierung der Problemstelle Tür:

Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Also außer Flex und Loch in die Tür
Ich kann den Rost "wachsen" sehen, jede Woche ein bisschen mehr.
Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Also außer Flex und Loch in die Tür

Ich kann den Rost "wachsen" sehen, jede Woche ein bisschen mehr.

- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Typische Roststellen
Versuche doch es mal von der Innenseite der Tür mit "Fertan".
[SIGPIC][/SIGPIC]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Typische Roststellen
Wenn es aussen sichtbar ist, ist das Blech durch. Und zwar an den Schweissstellen des inneren Verstärkungsblechs. Andere Tür nehmen oder Flex und Schweissgerät und neu lackieren
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 23. Aug 2009, 20:25
AW: Typische Roststellen
Vielen Dank schonmal euch allen, jetzt weiß ich welche Stellen ich beachten sollten:)
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: Typische Roststellen
Hallo zusammen,
kann mir einer auf die Schnelle sagen, ob die Wagenheberaufnahmen von Innen nach Außen oder von Außen nach Innen rosten?
Lg
Kai
kann mir einer auf die Schnelle sagen, ob die Wagenheberaufnahmen von Innen nach Außen oder von Außen nach Innen rosten?
Lg
Kai
- Mento
- Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
- Wohnort: Karlsruhe
AW: Typische Roststellen
Meiner Meinung nach meistens von innen nach aussen! Oftmals läuft über die Jahre mal Wasser durch das Heizungsgebläse.. z.B. wenn die Ablauflöcher im Motorraum verstopft sind. Meiner Erfahrung nach rostet die Aufnahmen dann von innen, da sich in den Aufnahmen durch die Form das Wasser sammeln kann. Wer also nur einmal Wasser im Fahrerinnenraum hatte wird das sicher bestätigen können.
Unter dem Teppich modert das dann vor sich hin, dazu brauchs ja gar keinen extremen Wasserschaden.. manchmal kriegt man es nur durch den Geruch mit, da das Wasser auch im Innenschweller verschwindet...
Gruß Mento
Unter dem Teppich modert das dann vor sich hin, dazu brauchs ja gar keinen extremen Wasserschaden.. manchmal kriegt man es nur durch den Geruch mit, da das Wasser auch im Innenschweller verschwindet...
Gruß Mento
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Typische Roststellen
Da die Beschädigungen durch Wagenhebertätigkeit außen auftreten, von außen!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Typische Roststellen
Das ist beides möglich. Wurde mit dem falschen Wagenheber oder durch Unachtsamkeit der Lack zerkratzt, rostet es auch von außen. Wahrscheinlicher ist aber Rost von innen, sind zB die Belüftungen verstopft, sammelt sich Wasser in den Hohlräumen und da das immer nach unten läuft, gammelt der Falz und die Aufnahme unten als erstes.KS80 hat geschrieben: ob die Wagenheberaufnahmen von Innen nach Außen oder von Außen nach Innen rosten?
Wie schlimm sieht es denn aus ? Bilder ?
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: Typische Roststellen
Moin zusammen,
also es rostet in meinem Fall von außen nach innen, hab das Blech gestern raus geschnitten und da hat rausgestellt, dass das Blech innen so gut wie nicht angerostet war.
@COB: Naja so "halbschlimm" würde ich mal sagen :))
also es rostet in meinem Fall von außen nach innen, hab das Blech gestern raus geschnitten und da hat rausgestellt, dass das Blech innen so gut wie nicht angerostet war.
@COB: Naja so "halbschlimm" würde ich mal sagen :))