Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Beitrag von Rocco_GTI »

So, endlich hat der Betreiber des Platzes vom Alpseetreffen mal ein paar Bilder vom Umbau der Anlage eingestellt. Jetzt könnt ihr euch mal ein Bild davon machen was aus unserer Partywiese geworden ist, und warum das Treffen die letzten zwei mal am Bodensee stattgefunden hat.


http://www.alpseecamping.de/html/bilder.html


Wenn ich mal wieder dran vorbei fahre werde ich aber auch mal aktuelle Bilder einstellen, denn da hat sich wirklich einiges getan!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Beitrag von Maggus »

:super: Dann mach die Wiese klar für 2010.
Ich werde die Bilder ansehen wenn ich wieder vorm Großen Pc sitz.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

AW: Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Beitrag von Rocco_GTI »

Tja Markus, von der Wiese ist nicht mehr viel übrig leider...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Beitrag von Maggus »

Schade, ich hatte schon Hoffnungen auf ein Alpseetreffen 2010.
Ich hoffe das es dann wenigstens wieder das Gitzweiler Treffen gibt. Ist ja auch ne klasse Lokation.

Gruss
Posted via Mobile Device
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Beitrag von sciroccofreak willi »

Bodensee 2010...

Ein paar mehr Beteiligte wären schon wieder von Nöten

Ohne die Ulmer Nachzügler wäre das Treffen ja schon fast am Samstag Mittag beendet gewesen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Meiki

AW: Neue Bilder vom Alpsee Campingplatz

Beitrag von Meiki »

Laut dem Bericht müßte der Platz schon fertig sein.


Wunschurlaub am Alpsee: Spitzen-Standard mit Wellness und Internet05.07.2009 13:41:26Derzeit entsteht in Bühl am Alpsee ein hochmodernes Campinggelände. Ein Campinggelände welches in Oberallgäu ohne Konkurrenz zu finden sein wird. Betreiber Martin Haf investierte einiges in das Projekt. Eine genaue Summe wurde bisher nicht bekannt gegeben. Das Ziel von Haf "Fünf Sterne Standard". "Der Campingplatz ist ein Meilenstein für die touristische Entwicklung in Bühl", sagt Bürgermeister Armin Schaupp (lt. dem Allgäuer Anzeigenblatt am 3.7.2009). Seit dem September letzten Jahres arbeitet Martin Haf am Umbau seines Camingplatzes. Hackschnitzelanlage, wetterunabhängigen Komfort sowie einen eigenen Wellnessbereich und Internet soll diese Anlage bieten. Ebenso Ausreichend Toiletten, Wickel, Dusch- und Waschräumen sowie einem Kinderbad, Rezeption und Radverleih enthalten. Selbst Wintercamper können nun einen Platz auf dieser Anlage finden. Jeder Stellplatz wird mit Abwasser, Strom und einen Datenkabel für Telefon und Internet verbunden sein. Weiterhin werden 10 Bäder entstehen welche zur Privatnutzung angemietet werden können. Der Wellnessbereich beinhaltet eine finnische Sauna, eine Dampfsauna, spezielle Duschen und einen Ruheraum. Das komplette Gebäude wurde mit Stromsparlampen und Wasser sparenden Duschen ausgestattet. "So können wir unsere Hauptkosten senken", erklärt Haf den praktischen Nutzen dieser umweltfreundlichen Anlage. Die Gäste sollen herausgearbeitete Touren und Ausflüge vorfinden. Für diesen Service möchte Haf noch neue Leute einstellen. Ein Stamm an Mitarbeitern ist vorhanden. Der Startschuss zu dieser Spitzen-Standard Campinganlage fällt zum 1. August 2009. Rechtzeitig zum Ferienbeginn sowie einem Kursbeginn auf Gut Hochreute. Zu diesem Kurs alleine werden so an die 2000 Kursteilnehmern erwartet. Haf sollte sich laut Vertrag verpflichten, mit dem Verkaufserlös die Qualität des Campingplatzes zu steigern und ihn auf Vier-Sterne-Standard zu bringen. Haf strebt nach dem Umbau fünf Sterne an.
Antworten