Nie wieder ein HTC Gerät!

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von Buggyboy »

Eigentlich braucht man son Kram nicht, nicht dass das jetzt falsch rüberkommt: Ich lasse mich auch für jeden elektronischen Mist begeistern, aber je mehr Firlefanz desto mehr geht kaputt, weil der Endverbraucher Testpilot ist.

Man nehme mal die ersten Handys, War doch eigentlich schön, dass man mal 5 Minuten eine Ruhe hatte und nicht von irgendwelchen CallCentern belästigt wurde. Zumal eins meiner ersten Handys funktioniert bis auf einen schwachen Akku immer noch (3210), aber alle danach mit Cam MP3 etc waren mindestens einmal zum Dienst....
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
catstom
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
Kontaktdaten:

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von catstom »

...*grins*...das hängt wohl immer von der persönlichen Situation ab...ICH jedenfalls wäre ohne diese goile Technik als Geschäftsmann längst pleite und auch sonst hoffnungslos verloren... ;-) ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM

...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...:hihi::hihi:...
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Habe das Gerät gestern eingeschickt und wurde heute sogar nochmal von HTC angerufen, ob ich es abgeschickt hab, dass alles schnell geht.

Hab vor allem eins daraus gelernt: Das nächste Gerät werde ich nicht einfach über ein Versandhandel im Internet kaufen, sondern über einen Provider, wie T-Mobile oder O2. Dann hab ich einen "Verkäufer" auf den ich bei Problemen Druck ausüben kann.
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von OSLer »

Ich such nun schon ne Weile, gab es nicht mal nen Thread zu den HTC, wo wie was und welches Modell?

Seh mir grade die ganzen HTC-Dinger an und frage mich, wer hat welches Modell, was kann es wie gut und wo zur Hölle gibt es mal einen halbwegs anständigen Vergleich z.B. der HTC-Modelle gegeneinander?

Mich treibt ein ähnlicher Grundgedanke wie den Dirk, ich hätte gern das Navi immer dabei, d.h. GPS muß schonmal drin sein.
Allerdings muß ich kein Gerät haben, welches alle 2 Tage an die Steckdose muß.
Wenn es 5 bis 7 Tage bei normaler Nutzung durchhält, wäre mir das lieb.


Edit: @ Robert, ich drück dir die Daumen, daß es endlich klappt.


Gruss
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von OSLer »

Hi Dirk,

ah jau, da war was, welches Modell genau? Das war das mit dem SIM-Kartenfehler?

dieses hier: http://www.htc.com/de/product/touchcrui ... rview.html

oder dieses: http://www.htc.com/de/product/touchcruise/overview.html


Edit:

diese beiden täten mir durchaus zusagen:

http://www.htc.com/de/product/p3470/overview.html

http://www.htc.com/de/product/s740/overview.html



Gruss
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von OSLer »

Hm, vermutlich ist da wie üblich ein SIM und/oder Netlock drauf, wie mir unser Firmen-Handyman grad mitteilte. Diverse Seiten behaupten das Gegenteil. Wieder mal total toll.

Wäre jetzt die Frage, ob es mit meiner uralten D2-SIM (aus dem Jahr 2000) funktioniert?

IGO8 lief ja damit, oder?
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von Tempest »

Just for completeness sake :wayne: :hihi: : ich habe zur Zeit noch das Tytn II, das mit der Ausklappbaren Tastatur, an die ich mich schon beim Vorgängermodell (dem Wizard, welches nun meine Eltern haben) sehr schnell gewöhnt habe. GPS-Receiver ist da natürlich auch mit drin.

Mal sehen, welches Gerät mein Kollege und ich uns im Februar, wenn unser Vertrag ausläuft, holen werden.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Kurzes Update:

Das Gerät ist nun sein über 3 Wochen in Reparatur und ich erhalte nichmal ne Auskunft bis wann ich es wieder erhalte. Angeblich warten die noch auf ein Ersatzteil. Diese Auskunft erhielt ich zum ersten mal am 7.8.09. Seither herißt es zu mir immer nur ich muss mich nunmal noch etwas gedulden...

:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von OSLer »

Das ist mal richtig mies würd ich meinen. Schon seltsam, daß es bei Dirk recht unkompliziert läuft im Service und bei dir gleich so dermaßen bescheiden.
Direkt beim Provider ist wohl doch besser.


Gruss
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ja, bin auch der Meinung, dass es daran liegt, dass ich mich direkt mit dem Hersteller auseinander setzen muss. Ich denke bei nem o2 Gerät hat man da weniger Probleme, weil man alles über o2 abwickeln kann. Wenn die denen drohen ists was anderes, wie wenn ich es mache...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten