In vielen Jahren auf Ebay und anderen Internet Handelsplattformen habe ich so einiges erlebt, doch dass was da in letzter Zeit in negativem Sinne abgeht sprengt auch für mich den Rahmen.
Über unehrliche Verkäufer, die Schrott als Topware etc verkaufen haben wir hier schon genügend debattiert, doch dass man als ehrlicher Verkäufer immer öfters Leute trifft, die einen vera.... wollen , das habe ich in dem Masse noch nie erlebt.
So habe ich zb ein Spiel aus meiner Sammlung aufgrund des Preises sicherheitshalber als Einschreiben geschickt, obwohl nur normaler Grossbrief bezahlt war, nun bewertet der Verkäufer negativ, ich hätte ihm mit den Versandkosten betrogen ( hat 2 Euro überwiesen, Einschreiben hat 4,25 gekostet).
Ein anderer schreibt mich an, er hätte seine Ware nie bekommen, beantragt sogar Käuferschutz, dabei hat er das Paket bereits vor Tagen selbst erhalten und wie bei der DHL einwandfrei nachweisbar sogar selbst dafür unterschrieben.
Erst als ich ihm höflich darauf hingewiesen habe, dass er hier ganz klar einen Betrug im rechtlichen Sinne tätigt und ihm die Kopie des Übergabenachweises der DHL gemailt habe, hat er plötzlich sein Paket doch gefunden,die Oma hätte es angenommen ( komisch nur, dass die Oma einen männlichen Vornamen hat )
Nun bin ich so weit, dass ich zukünftig nichts mehr online verkaufen werde. Was nicht im Bekanntenkreis eine Verwendung findet geht auf den Müll, denn wg. 5 oder 10 Euro sich noch den Ärger geben, dazu habe ich keine Lust mehr.
Kein Wunder, dass viele Leute der Bucht und anderen, ähnlichen Plattformen den Rücken kehren und Gebrauchtes wieder auf dem guten alten Flohmarkt ein- bzw verkaufen und nur noch gewerbliche Verkäufer von Neuware das Ganze in Netz dominieren.
Mich wird man dort als Verkäufer auch nicht mehr antreffen, dann lieber wie gesagt in den Müll oder noch besser für den Flohmarkt des örtlichen Tierheims damit, denn dann haben unsere verbeinigen Freunde wenigstens was davon und ich bin sicher, dass ich etwas für Wesen getan habe, die nicht darauf aus sind um jeden Preis den anderen als dumm verkaufen zu wollen.
Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
Oder ins Sciroccoforum in Biete Sonstiges. 

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
das problem kenn ich. kaum hast du was verkauft kommt ne mail und der käufer will mal eben 30-50% vom kaufpreis zurück. man kann ja jetzt ordentlich bieten und dann nachverhandeln weil der verkäufer ja eh bei e-bäh nix mehr zu melden hat. das komische ist du bietest dann die rücknahme an aber das wollen die nachverhandler auch nicht. diese leute bieten in dem bewusstsein das sie eh die besseren karten haben und aufgrund der neuen regelungen nix zu verlieren haben. wer schonmal versucht hat sowas zu melden weis was ich meine. für ehrliche leute stellt sich dann die frage nachgeben oder ne negative bewertung? also ich hab was gelernt. ich verkaufe nur noch selten in der bucht und bei verkäufern seh ich mir die bewertungen sehr genau an.
- Knut
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
- Wohnort: schmiedefeld bei dresden
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
hi.
mit solchen vögeln hab ich es bald jeden tag zu tun !
die kaufen was und wenn das geld drauf ist bestell ich
gleich die ware, normale teile hab ich am selben tag noch da
und die werden sofort eingepackt und die post holt sie
am selben tag noch ab !
so und nach 1 - 2 wochen bekommt man dann so mails mit kontodaten
das man deren geld zurücküberweisen
soll weil sie kein packet erhalten haben
ganz einfach: derartige mails ignorieren !
manchmal bekommt man auch anzeigen von den leuten, geht auch
ganz einfach versandquittung kopieren in einen
briefumschlag und ab zur polizei !
4 wochen später bekommt man post von der staatsanwalt
verfahren eingestellt !
normal kann man diese leute auch anzeigen wegen sonstwas,
aber ich hab keine lust und schon gar keine zeit rumzurennen
wegen solchen vollidioten...
MfG
mit solchen vögeln hab ich es bald jeden tag zu tun !

die kaufen was und wenn das geld drauf ist bestell ich
gleich die ware, normale teile hab ich am selben tag noch da
und die werden sofort eingepackt und die post holt sie
am selben tag noch ab !
so und nach 1 - 2 wochen bekommt man dann so mails mit kontodaten
das man deren geld zurücküberweisen
soll weil sie kein packet erhalten haben

ganz einfach: derartige mails ignorieren !
manchmal bekommt man auch anzeigen von den leuten, geht auch
ganz einfach versandquittung kopieren in einen
briefumschlag und ab zur polizei !
4 wochen später bekommt man post von der staatsanwalt
verfahren eingestellt !
normal kann man diese leute auch anzeigen wegen sonstwas,
aber ich hab keine lust und schon gar keine zeit rumzurennen
wegen solchen vollidioten...
MfG
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
das ist dann vielleicht alles ok aber das muss net sein. man muss sich beschei..... lassen und auf eine beschwerde gibt es ne automatische mail. das interessiert einfach keinen hauptsache die rechnung is hoch genug 

AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
Ich muss gojira Recht geben, das Problem liegt daran, dass man als Verkäufer nichts mehr machen kann, selbst wenn der Käufer einen vera... bis zum Äussersten.
Mit der Neuregelung des Bewertungssystems und der Schliessung der meisten Bereiche von Bucht Deutschland und deren Verlagerung ins Ausland ist der Service wirklich nur noch auf automatische Mails reduziert.
Leider sieht es aber auf anderen Plattformen ausser Amazon Marktplace ähnlich aus.
Kein Wunder, dass gerade Amazon den alten Börsen den Rang abjagt und die Bucht ohne der Gewinne vom Paypal ganz schön tief sinken würde, denn der Rückgang an Besuchern und somit auch potenzielen Käufern wurde in der Presse ja schon öfters beschrieben.
Für Neuware wiederum brauche ich keine Handelsplattform, die kauf ich lieber direkt bei den kleinen Firmen, da haben viele heute einen eigenen Webshop, die Preise sind niedriger und der persönlicher Service von einer Klasse die man von den Handelsplattformen nie erwarten kann.
Mit der Neuregelung des Bewertungssystems und der Schliessung der meisten Bereiche von Bucht Deutschland und deren Verlagerung ins Ausland ist der Service wirklich nur noch auf automatische Mails reduziert.
Leider sieht es aber auf anderen Plattformen ausser Amazon Marktplace ähnlich aus.
Kein Wunder, dass gerade Amazon den alten Börsen den Rang abjagt und die Bucht ohne der Gewinne vom Paypal ganz schön tief sinken würde, denn der Rückgang an Besuchern und somit auch potenzielen Käufern wurde in der Presse ja schon öfters beschrieben.
Für Neuware wiederum brauche ich keine Handelsplattform, die kauf ich lieber direkt bei den kleinen Firmen, da haben viele heute einen eigenen Webshop, die Preise sind niedriger und der persönlicher Service von einer Klasse die man von den Handelsplattformen nie erwarten kann.
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
ebay ... pfft 
Das Schlimmste ist, dass nicht nur die ebay User sondern auch ebay selbst ziemlich gerissen ist.
Wollte neulich was einstellen, es war Samstag, ich wollte das es am Sonntag endet, also 1-Tages Auktion gewählt. Aber nein, bei einer Laufzeit von einem Tag muss man Paypal als Zahlungsmittel erlauben.
Warum?
Na weil ebay dann nochmal Gebühren erheben kann, da denen Paypal gehört.
Ok, also 7-Tage Auktion, 4€ Versandkosten eingestellt ... geht nicht. In dieser Kategorie darf man nur kostenlosen Versand anbieten.
Bitte was, was ist den jetzt los?
Ganz einfach, auf die Versandkosten werden ja keine ebay-Gebühren berechnet, sind die Versandkosten aber schon im Auktionspreis drin gibts mehr Gebühren für ebay, die denken wohl sie wären besonders schlau
Und wenn das Ding dann endlich verkauft ist muss man darum bangen, dass auch eine positive Bewertung kommt.
Allerdings gibt es nicht viele Alternativen, bei ebay stellste was ein, machst ein Bild davon und nach einer Woche ist es sicher verkauft.

Das Schlimmste ist, dass nicht nur die ebay User sondern auch ebay selbst ziemlich gerissen ist.
Wollte neulich was einstellen, es war Samstag, ich wollte das es am Sonntag endet, also 1-Tages Auktion gewählt. Aber nein, bei einer Laufzeit von einem Tag muss man Paypal als Zahlungsmittel erlauben.

Warum?
Na weil ebay dann nochmal Gebühren erheben kann, da denen Paypal gehört.

Ok, also 7-Tage Auktion, 4€ Versandkosten eingestellt ... geht nicht. In dieser Kategorie darf man nur kostenlosen Versand anbieten.

Bitte was, was ist den jetzt los?
Ganz einfach, auf die Versandkosten werden ja keine ebay-Gebühren berechnet, sind die Versandkosten aber schon im Auktionspreis drin gibts mehr Gebühren für ebay, die denken wohl sie wären besonders schlau

Und wenn das Ding dann endlich verkauft ist muss man darum bangen, dass auch eine positive Bewertung kommt.
Allerdings gibt es nicht viele Alternativen, bei ebay stellste was ein, machst ein Bild davon und nach einer Woche ist es sicher verkauft.
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
Ich bin bisher ganz gut klar gekommen. Von aktuell 319 Versteigerung/Ersteigerungen sind nur 2 in die Hose gegangen. Beim ersten hat der Verkäufer die Ware (Schiebedachmotor) nicht geschickt, weil zu billig ersteigert, und beim zweiten (Radio) war die Ware fehlerhaft. Auf der anderen Seite habe ich einige Super-Schnapper ersteigert z.B. Satz Alufelgen mit neuen 185/55 Reifen in 5 KM Entfernung für 50 euro. Ich habe da einige Regeln mit denen ich immer gut gefahren bin:
- Kaufen bei privaten Verkäufern für max. 30 - 50 euro. Dann tut das nicht so weh, wenn es mal nicht klappt.
- Teure und grosse Dinge im Umkreis suchen und dann abholen.
- Verkaufen nur an Selbstabholer. Ich stelle mich doch nicht an meinem einzigen, freien Tag der Woche (Samstag) in die Reihe der Rentner um irgend einem Fremden was für ein paar euro zu verschicken.
- Kaufen bei privaten Verkäufern für max. 30 - 50 euro. Dann tut das nicht so weh, wenn es mal nicht klappt.
- Teure und grosse Dinge im Umkreis suchen und dann abholen.
- Verkaufen nur an Selbstabholer. Ich stelle mich doch nicht an meinem einzigen, freien Tag der Woche (Samstag) in die Reihe der Rentner um irgend einem Fremden was für ein paar euro zu verschicken.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Katharina H.
- Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 21:38
- Wohnort: ROW
AW: Verkaufen bei Ebay, dann lieber gleich in den Müll damit
Bislang habe ich zumeist nur gute ebay-Erfahrungen gemacht. Insbesondere bei der Suche nach Sciroccoteilen, war ebay schon oft eine gute Möglichkeit Teile zeitnah und manchmal auch noch günstig zu beschaffen.
Ein Geschäft, das ich nun tatsächlich unter Schwund buchen muss, ist ein Tacho, den ich gekauft habe. Die Beschreibung war leider dürftig, sprich über das Übliche „hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert“ kam auch dieser Verkäufer nicht hinaus. Der Tacho erwies sich dann als der reinste Schrott. Von beschädigtem Gehäuse über Farbnebel und unfachmännischen Reparaturversuchen an der Leiterfolie war alles dabei. Die vereinbarte Rückabwicklung des Geschäfts scheiterte, weil der Typ das Paket nicht von der Post abholte (kam nach Ablauf der Lagerfrist dann retour). Seitdem meldet er sich auch nicht mehr auf Anfragen.
Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten, die Gebrauchtteile kaufen und Neuware erwarten - ist ja auch immer mal wieder ein gerne genommenes Problem - aber die Mängel währen auf jeden Fall erwähnenswert gewesen, zumal sie auf dem Bild nicht unbedingt erkennbar waren.
Ein positives Beispiel ist eine Verkäuferin, die beim Versand zwei Pakete verwechselt hatte, so dass ich falsche Ware bekam. Sie hat alles daran gesetzt das Ganze schnellstmöglich wieder geradezubiegen und hat mir auch anstandslos, die für die Rücksendung angefallenen Versandkosten erstattet. Der Käufer, der mein Paket stattdessen bekommen hatte, hat auch gut mitgespielt und am Ende waren alle zufrieden. Kommunikation ist manchmal eben alles.
Also insgesamt kann ich mich nicht beklagen, aber es ist alleine durch die ganzen Händler und schwarzen Schafe auch nicht mehr das ebay, das es mal war und richtige Schnapper (z. B. 1 Satz neuwertige schwarze Blinker für 60,-€!) werden eindeutig seltener. Dass man als Verkäufer nicht mehr negativ bewerten kann ist natürlich ganz großer Mist und über die Gebührenstruktur lässt sich auch streiten. Andererseits ist es aber immer noch bequemer als sich z. B. einen ganzen Tag bei Schietwetter auf'n Flohmarkt zu stellen um sein Zeugs loszuwerden. Und die breitere Käuferschicht, die man erreicht, ist natürlich auch nicht unbedingt zu verachten.
Weiterhin viel Spaß beim Bieten wünscht
Katharina
Ein Geschäft, das ich nun tatsächlich unter Schwund buchen muss, ist ein Tacho, den ich gekauft habe. Die Beschreibung war leider dürftig, sprich über das Übliche „hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert“ kam auch dieser Verkäufer nicht hinaus. Der Tacho erwies sich dann als der reinste Schrott. Von beschädigtem Gehäuse über Farbnebel und unfachmännischen Reparaturversuchen an der Leiterfolie war alles dabei. Die vereinbarte Rückabwicklung des Geschäfts scheiterte, weil der Typ das Paket nicht von der Post abholte (kam nach Ablauf der Lagerfrist dann retour). Seitdem meldet er sich auch nicht mehr auf Anfragen.
Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten, die Gebrauchtteile kaufen und Neuware erwarten - ist ja auch immer mal wieder ein gerne genommenes Problem - aber die Mängel währen auf jeden Fall erwähnenswert gewesen, zumal sie auf dem Bild nicht unbedingt erkennbar waren.
Ein positives Beispiel ist eine Verkäuferin, die beim Versand zwei Pakete verwechselt hatte, so dass ich falsche Ware bekam. Sie hat alles daran gesetzt das Ganze schnellstmöglich wieder geradezubiegen und hat mir auch anstandslos, die für die Rücksendung angefallenen Versandkosten erstattet. Der Käufer, der mein Paket stattdessen bekommen hatte, hat auch gut mitgespielt und am Ende waren alle zufrieden. Kommunikation ist manchmal eben alles.
Also insgesamt kann ich mich nicht beklagen, aber es ist alleine durch die ganzen Händler und schwarzen Schafe auch nicht mehr das ebay, das es mal war und richtige Schnapper (z. B. 1 Satz neuwertige schwarze Blinker für 60,-€!) werden eindeutig seltener. Dass man als Verkäufer nicht mehr negativ bewerten kann ist natürlich ganz großer Mist und über die Gebührenstruktur lässt sich auch streiten. Andererseits ist es aber immer noch bequemer als sich z. B. einen ganzen Tag bei Schietwetter auf'n Flohmarkt zu stellen um sein Zeugs loszuwerden. Und die breitere Käuferschicht, die man erreicht, ist natürlich auch nicht unbedingt zu verachten.
Weiterhin viel Spaß beim Bieten wünscht
Katharina
[SIGPIC][/SIGPIC]
SCIROCCO CLIQUE NORD 

