@Robert:
Du hast jetzt mal Sendepause, mit deinen autodidaktischen, unqualifizierten Beiträgen

.
@Angel:
Leon Cupra R ist nichts anderes als ein Audi S3. Solide Audi-Turbotechnik halt mit den Bekannten Vorteilen und eben den Nachteilen. Ich halte persönlich recht viel vom Leon. Haben ja auch einen, aber nur in der Sport Version mit 180PS und keinen Cupra. Für den Alltag würde ich mir aber auch einen Allrad-Cupra gefallen lassen.
Von der Verarbeitung und den ganzen Bauteilen her kommt der nicht an einen BMW heran, aber das ist ja auch eine ganz andere Fahrzeugklasse und nicht wirklich miteinander vergleichbar.
Den Dirk schätze ich jetzt aber schon eher in Richtung A6 - 5er BMW ein. Gediegen bis sportlich, seriös aber nicht langweilig, macht was her aber nicht protzig, absolut hochwertig in der Verarbeitung. Da passt der Leon nicht so ganz ins Beuteschema, A8 und 7er BMW sind doch zu spießig und zu protzig, zudem nicht gerade nett zum Geldbeutel. Alfa hat ein tolles Design, aber als Alltagswagen.... puh, da muss man schon sehr mutig sein. Gefahren bin ich selbst noch keinen (außer man zählt einen Lancia Delta HF Integrale großzügig mit dazu, aber die kommen ja auch aus einer anderen Zeit) aber was ich da so alles in der Werkstatt gesehen habe....
Ich denke, wir sollten im Sinne von Dirk, quasi auf Basis einer gemeinschaftlich verantwortungsvollen Sinneshaltung, unsere Vorschläge auf Audi und BMW einschränken

.
Einen Vorschlag hätte ich noch: der Dirk soll sich jetzt mal einen BMW kaufen, dann kann er nach einem Jahr dann quasi selbst ein Urteil darüber fällen was die bessere Entscheidung ist. Wenn die Audis soo gut sind, habt ihr hier auch nichts zu befürchten

. Schlussfolgerung: Vorschläge werden vollkommen auf BMW eingeschränkt
Gruß
Eugen