Hallo Leute!
Am kommenden Sonntag ist Oldtimertreffen in Blaubeuren. Dies ist eine tolle Veranstaltung und mit der Familie kann der Besuch des Blautopfs verbunden werden.
Neben meiner Wenigkeit, hat sich Christian (KEMPTEN IG 53) und hoffentlich auch Gerhard angekündigt. Eingeladen sind Fahrzeuge bis BJ. 83. Die ersten zweier sind willkommen.
Als Treffpunkt nehme ich den Blaubeurer Bahnhof um 10 Uhr bis 10.30 Uhr. Andere Wünsche an 0171-5769629 (bitte per SMS). Auch interessierte Sciroccofahrer bei mir melden!!!!!
... und noch ein Hilferuf!
Meine Katze macht Geräusche. Im Leerlauf habe ich ein schleifendes Geräusch (Metall-Metall oder Guss-Guss). Sobald ich im Drive Modus bin, ist das Geräusch weg. Wenn ich über eine Bodenwelle fahre, berüren sich die Gegenstände. Ist vielleicht ein Lager ausgerissen? Ich habe ein Automatik Getriebe in meinem Scirocco.
Ansonsten freue ich mich auf "DEN TOLLEN HAUFEN" im Schnitelparadies.
Letzte Woche habe ich mir den 3er in SALSA RED bestellt. Wer im Forum hat eine Scirocco in dieser Farbe und kann mir ein Bild schicken?
Eigentlich wollte ich ihn in PALMA GRÜN bestellen. Sonderlackierungen sind aber momentan "anscheinened" nicht möglich.
Gruß
Michael
Oldtimertreffen am 23.8. in Blaubeuren
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Oldtimertreffen am 23.8. in Blaubeuren
Bonsai hat geschrieben: Letzte Woche habe ich mir den 3er in SALSA RED bestellt


Nein im Ernst, find ich klasse. Vor allem nicht schon wieder weiss.
Was Blaubeuren angeht, das hört sich interresant an, kommt ganz drauf an ob es bis dahin mit meinem GTI endlich klappt.Ich hoffe nur das auch "verbastelte Exemplare" zugelassen sind. Das wäre ja dann ein gelungener Samstag

Bei deiner Katze kann ich dir leider nicht helfen.
Gruss Markus
- Louis
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10
AW: Oldtimertreffen am 23.8. in Blaubeuren
Hoi Michael,Bonsai hat geschrieben:Neben meiner Wenigkeit, hat sich Christian (KEMPTEN IG 53) und hoffentlich auch Gerhard angekündigt.
lass uns bitte spätestens Freitag telefonieren, wann und wo wir uns Sonntag früh treffen können.
Ich bin wahrscheinlich am Samstag in Wörishofen und werde im schlechtesten Fall Sonntag Morgen um 00:05 mit der Bahn wieder in Ulm eintreffen. Ein paar Stunden Schlaf wären nicht schlecht, aber wenn ich weiss, wann Du nach Blaubeuren fahren willst, dann kann ich meinen Besuch in Wörishofen auch rechtzeitig beenden und Sonntag Morgen rechtzeitig in Blaustein sein.
Der Chris will auch kommen? Super - wie gesagt - ich würde die "Orginalos" im wilden Süden gerne ein wenig näher zusammenbringen - IG53 oder Forum hin oder her. Wolfsburg oder Osnabrück sind weit. Wir hier unten im wilden Süden müssen uns erstmal selbst organisieren. Dann können wir auch entsprechend auftreten...
Blaubeuren klingt also vielversprecchend. Lassen wir uns überraschen...
Grüssle
Gerhard
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
- Wohnort: Emmerting
AW: Oldtimertreffen am 23.8. in Blaubeuren
Ohhhh mannnnnn
.
Wir sind am Wochenende auch in der Nähe von Blaubeuren auf Besuch - aber für ne rote Nummer jetzt zu spät zum Ausleihen. Schade
.
Och menno - hab mich ja schon so geärgert wegen Obing und nächste Woche für den Ulm-Stammtisch - da muss ich arbeiten.
Will doch endlich mal meinen Rocco ausführen - wenigstens einmal dieses Jahr! Rocco und ich scharren schon mit den Hufen!
Gibts sonst noch in (halbwegster) Nähe ein Treffen oder ähnliches?
LG
Sandra

Wir sind am Wochenende auch in der Nähe von Blaubeuren auf Besuch - aber für ne rote Nummer jetzt zu spät zum Ausleihen. Schade

Och menno - hab mich ja schon so geärgert wegen Obing und nächste Woche für den Ulm-Stammtisch - da muss ich arbeiten.
Will doch endlich mal meinen Rocco ausführen - wenigstens einmal dieses Jahr! Rocco und ich scharren schon mit den Hufen!
Gibts sonst noch in (halbwegster) Nähe ein Treffen oder ähnliches?
LG
Sandra
- Louis
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10
AW: Oldtimertreffen am 23.8. in Blaubeuren
Ja, scheeh wars wie immer. Blaubeuren hat eben seine ganz eigene Atmosphäre...
Bonsai, Chris, Waldi und Markus mit family hatten Zeit gefunden. Bilder? Pff, selber kommen. Wo kann man schon mal ein FIAT Dino Cabriolet bewundern.
Rätsel: Welche Farbe hat das Fahrzeug mit den Stahlfelgen?

Ganz einfach. nach 5 geduldigen Wiederholungen von Chris hatte ich es auch kapiert:

Der LS aus 1/1975 ist hellelfenbeinweiss. Ich ziehe den Hut vor diesem Auto
Grüssle
Bonsai, Chris, Waldi und Markus mit family hatten Zeit gefunden. Bilder? Pff, selber kommen. Wo kann man schon mal ein FIAT Dino Cabriolet bewundern.
Rätsel: Welche Farbe hat das Fahrzeug mit den Stahlfelgen?

Ganz einfach. nach 5 geduldigen Wiederholungen von Chris hatte ich es auch kapiert:

Der LS aus 1/1975 ist hellelfenbeinweiss. Ich ziehe den Hut vor diesem Auto

Grüssle
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Oldtimertreffen am 23.8. in Blaubeuren
Ja, war schon erstaunlich welche Schätze dort unterwegs waren.
Für mich war das einzigste Manko das ich wieder über die Einfahrt ausfahren musste da ich wegen geringer Bodenfreiheit nicht über den Ausfahrtswasserschlauchdrunterführhügel gekommen bin, bzw. es erst gar nicht versucht habe
Mal schauen was diese Saison noch so bringt.
Gruss Markus
Für mich war das einzigste Manko das ich wieder über die Einfahrt ausfahren musste da ich wegen geringer Bodenfreiheit nicht über den Ausfahrtswasserschlauchdrunterführhügel gekommen bin, bzw. es erst gar nicht versucht habe

Mal schauen was diese Saison noch so bringt.
Gruss Markus