- Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
thebluelord
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Do 21. Apr 2005, 18:08
Wohnort: negenborn inner wedemark

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von thebluelord »

seat cordoba mit 55 kw gibt es schon für 2000 euro mit allen wünschen. ob er nun knuddelig aussieht kann ich nicht sagen aber meiner frau gefällt er recht gut. und wenn es etwas mehr knuddel-power sein darf kann ich den seat cordoba sx mit 101 ps (fahre selber einen) empfehlen. abs, servo, airbag und weiter schnick schnack sind dabei.
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

Guido S hat geschrieben:moin,
4990 und den 2er scirocco abwracken, dann paßts. :engel:
guido
Past nicht: Da kommen zu den 4990 noch über 880 euro Überführung, und dann sind wir bei fast 6000 euro.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Andy-GTII »

Nissan K11 hat meine Freundin. Das Ding fährt....
Ich würde auch als Erstfahrzeug zu etwas Älterem tendieren ;-)
Polo 6N wäre eine gute Alternative.
Zu den Japaner muss ich noch sagen, solange nix kaputt geht ists in Ordnung. Aber wehe Du brauchst ein Teil dann wird teuer.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von cxspark »

Lupo hat Probleme mit Einfrieren des Motors im Winter -kapitale Motorschäden, aktuell bei meinem Arbeitskollegen passiert.

Ein Hyuandai?? Ne, muss nicht sein. Auf den Schrottplätzen stehen jede Menge der Micras meist im Topzustand was Rost angeht. Meine Empfehlung.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

Baby gefällt der 6N nicht und das Nochfolgemodell 9N ist zu teuer...

Der Lupo gefällt, ist noch preislich im Rahmen, allerdings hatten wir mal einen Lupo und der hatte einige kleine Probleme (Elektronik, Fensterheber, Wisch-Wasch etc).

Den Micra (allerdings das aktuelle Modell K12) hat zur Zeit meine Frau. In der Garantiezeit war der ein mal pro Jahr beim Händler und sonst nix dran. Fährt einfach. Ich mache jetzt die Bremsen vorne komplett neu, die Teile haben 125 euro gekostet (Scheiben innenbelüftet). Teile bekommt man auch günstig bei e***. 70.000 km runter - keine Probleme.

Der Hyundai Getz wurde mir als besonders zuverlässig empfohlen, ich weis allerdings auch nichts näheres darüber.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

Genau den hatte ich auch im Auge ! Sieht mal ein wenig anders aus und hat eine sehr schöne Innenausstattung. Allerdings...FIAT ! Und da habe ich noch etwas Probleme mit...Vor 10 Jahren bin ich im Ruhrgebiet bei Regen immer Gespann gefahren. Ich vorne weg mit dem Passat, mein Schwager im Panda hinten dran am Seil. Das prägt !
[SIGPIC][/SIGPIC]
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Guido S »

moin,

Lupo hat Probleme mit Einfrieren des Motors im Winter -kapitale Motorschäden, aktuell bei meinem Arbeitskollegen passiert.
da gab es eine rückrufaktion. hat der die nicht durchführen lassen ?


guido
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von Claas-GT »

Schließe mich dem Doc an... Polo ist ein Klasse Anfängerauto... Hab auch mal mit einem 86C angefangen... Denke mal das heute ehr ein 6N oder moderner angesagt ist, wegen den gewünschten Extras...
Auch Golf 4 bekommt man noch gute Modelle für unter 5000 euro mit TÜV usw...
Ein Freund von mir, hat sich erst letzte Woche einen G4 (2 Liter, 115PS) geholt mit Highline Ausstattung für 4500 Euro (Vom VW Händler mit Gewährleistung und allen drum und dran!)... War zweite Hand und etwas über 150 TKm runter...
Denke mal das ein 75PSler oder ähnliches für schmaleres Geld gibt... Muß man sich halt umgucken...
Ich jedenfalls würde persönlich mich in diese Kategorie umschauen... Polo / Golf...

:wink:
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: - Kleines, erstes Auto für Töchterchen -

Beitrag von MBO »

Ich schaue mir gleich an:
Nissan Micra / 6 Jahre alt / Klima, ZV, ABS, ESP Aufpreisliste rauf und runter 70tsd KM für 3.500 euronen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten