Moin, ich hab da ein etwas spezielles Problem...
Ein Bekannter von meiner Schwiegeroma will seine ganzen DATs auf MP3 überspielen. Der Typ ist PC-technisch eingendlich recht fit, und die Verbindung vom DAT-Recorder zum PC ist ja eh recht easy Chinch auf 3,5mm Klnke und gut.
Nun brauche ich ein Programm, womit er die Bänder als MP3 aufm Rechner aufnehmen kann und dieses Programm sollte die einzelnen Lieder auf dem Tape auch am besten direkt auseinanderschneiden können.
Da ich in dem Thema nicht unbedingt all zu fit bin, bräuchte ich mal eure Hilfe und einschlägige Tipps...
Danke schonmal im voraus!
MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
Heyho,
was mir da prompt einfällt wäre von Cyberlink der PowerDirector....
da kann man das dann auch schneiden und dergleichen...
Ist vom Programm an sich her auch eher einfach gehalten, sprich für die Bedienbarkeit....
Ansonsten findet man auch qualitativ gute Programme bei http://www.heise.de im download-Bereich...
Vll da einfach mal umschauen...
Gruß
Sascha
was mir da prompt einfällt wäre von Cyberlink der PowerDirector....
da kann man das dann auch schneiden und dergleichen...
Ist vom Programm an sich her auch eher einfach gehalten, sprich für die Bedienbarkeit....
Ansonsten findet man auch qualitativ gute Programme bei http://www.heise.de im download-Bereich...
Vll da einfach mal umschauen...
Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
AW: MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
Ich verwende für sowas den Phonostar-Player http://www.phonostar.de/phonostar_player/
Ist recht einfach zu bedienen und nimmt einfach das auf, was auf der Soundkarte ausgegeben wird. Bei Pausen schneidet er direkt die mp3 usw usf ... Man kann direkt Ordner automatisch erstellen lassen und er fängt erst an "aufzuzeichnen" sobald auch ein Ton kommt, also kein lästiges gefummel, dass man den Anfang genau trifft.
Ach ja, ist freeware ^^
Gruß
Thomas
Ist recht einfach zu bedienen und nimmt einfach das auf, was auf der Soundkarte ausgegeben wird. Bei Pausen schneidet er direkt die mp3 usw usf ... Man kann direkt Ordner automatisch erstellen lassen und er fängt erst an "aufzuzeichnen" sobald auch ein Ton kommt, also kein lästiges gefummel, dass man den Anfang genau trifft.
Ach ja, ist freeware ^^
Gruß
Thomas
- gt2berlin
- Benutzer
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 20:25
- Kontaktdaten:
AW: MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
das ganze geht auch recht einfach mit magics music maker. da gibt es eine schöne aufnahmefunktion mit guter qualität und anschließend kann man die aufnahme zerschneiden und bearbeiten wie man will.
Achso vorher noch die rauschunterdrückung ausschalten für den Mic eingang sonst gibt es seltsame hintergrundgeräusche (zumindest bei mir)
Gruß Marc
Achso vorher noch die rauschunterdrückung ausschalten für den Mic eingang sonst gibt es seltsame hintergrundgeräusche (zumindest bei mir)
Gruß Marc
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
So, danke für eure Tipps! Da es sich um Freeware handeln sollte, habe ich nun den Audiograbber und den Phonostarplayer runtergeladen...
Mal schauen ob man damit klarkommt...
Mal schauen ob man damit klarkommt...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
AW: MP3-Aufnahme von DAT Seniorentauglich?!?
Den Audiograbber brauchst du dafür nicht, der Phonostar-Player speichert es ja direkt als mp3. Zum taggen verwende ich den id3tag-it ... ist auch freeware und sehr einfach zu handhaben ... also ich komm damit zurecht ^^