
Kein Name genannt, die Internet-Seite nicht genannt, seltsam...
Das schreibt am selben Tag die TAZ, die nun wirklich nicht als" konservatives" Blatt bekannt ist
http://blogs.taz.de/wortistik/2009/06/10/beckstage/
Bei dem vom Staatsanwalt besuchten Journalisten handelt es sich
um Wilhelm Hahne, Bruder des bekannten ehemaligen Rennfahrers Hubert Hahne. W. Hahne betreibt die Seite www.motor-kritik.de (auch wenn man sich nicht für den "Ring" interessiert, eine durchaus lesenswerte Seite)
Bekommt jetzt schon die Lokale Presse "Druck" von oben, oder haben die einfach nur "Schiss"? Ist es Zufall, dass gerade in Wahlkampfzeiten und schlechten SPD Ergebnissen, einem Finanzminister Deubel, der Unterdruck steht, plötzlich der Staatsanwalt bei einem Journalisten vor der Tür steht?