Europa-Wahlen

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von smove »

Thommy hat geschrieben:damit verschenkst du deine Stimme ;-)

wenigstens hingehen und die Stimme ungültig machen - damit hilfst du keinem. Was in deinem Fall, wenn ich dich richtig verstehe, in deinem Interesse ist.
Damit verschenkst du auch deine Stimme, die ungültigen Zettel werden alle aussortiert und nicht mit in die Berechnung einbezogen.
Damit schadet man also genau so wenig den großen Parteien wie man ihnen hilft.

Es ist sinnvoller eine kleine Partei zu wählen als Protest, denn das schadet auch den großen Parteien.

Zumal es bei der Wahl doch eine Partei gab der man ohne schlechtes Gewissen die Stimme hätte geben können, schließlich treten die Piraten für mehr Datenschutz und mehr Bestimmung Demokratie durch die Bürger ein und das ist doch etwas für das wir alle sind... :super:

Aber naja, wenn man seine Stimme lieber wegwirft :ichsagnix:
Was für Nichtwähler gillt, gillt auch für ungültigwähler, da es effektiv das gleiche ist. Blos nachher nicht beschweren wenn es einem schlecht geht :super:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von scirocco_dave »

Da muss ich dir wiedersprechen, @smove. Ungültig wähler, wählen zwar ungültig, aber bei einer Zahl sind sie dabei, und das ist die Wahlbeteiligung. Mir wäre es neu, wenn die weggeworfen würden. Die werden als Stimme gezählt nur dass halt keiner eine bekommt. Also zumindest gewählt. Und es macht durchaus auch Sinn ungültig zu wählen, weil es macht schon einen Unterschied ob 60 Millionen wählen oder 40. Auch wenn die 20 Millionen Differenz ungültig sind.
@ronin: Nee, violett nicht, Familie Gesundheit und Bürgerrechte, Aufbruch... ;-)
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von Maggus »

Ich war auch nicht wählen, da ich den Glauben an die Versprechen der Politiker schon lange verloren habe.
Daher ist es aus meiner Sicht wurscht welche korrupten Lügner an die Macht kommen, denn da schenkt sich keiner was.
Mich würde es nicht wundern wenn die Erbegnisse schon längst ausgehandelt wurden und die Wahlen nur da sind um dem Volk ein Mitspracherecht vorzugauckeln.

Gruss
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von Thommy »

smove hat geschrieben:Damit verschenkst du auch deine Stimme, die ungültigen Zettel werden alle aussortiert und nicht mit in die Berechnung einbezogen.
Damit schadet man also genau so wenig den großen Parteien wie man ihnen hilft.

Es ist sinnvoller eine kleine Partei zu wählen als Protest, denn das schadet auch den großen Parteien.
um sich gegen ein vorhandenes System zu stellen - als reinen Protest - gibt es keine andere Wahl ( :hihi: ) als die Stimme ungültig zu machen.
Zumal es bei der Wahl doch eine Partei gab der man ohne schlechtes Gewissen die Stimme hätte geben können, schließlich treten die Piraten für mehr Datenschutz und mehr Bestimmung Demokratie durch die Bürger ein und das ist doch etwas für das wir alle sind... :super:
stimme ich dir zu - die haben meine Stimme auch bekommen ;-)
Aber naja, wenn man seine Stimme lieber wegwirft :ichsagnix:
Was für Nichtwähler gillt, gillt auch für ungültigwähler, da es effektiv das gleiche ist. Blos nachher nicht beschweren wenn es einem schlecht geht :super:
es ist effektiv nicht das gleiche. Nicht meiner Meinung.
Geht man gar nicht zur Wahl wird die Stimme unter allen Partein prozentual aufgeteilt - wählt man ungültig hat niemand was davon.
Was dann unterm Strich raus kommt is doch ohnehin blöd - egal wen man wählt.

Bei uns war übrigens noch Wahl des Stadtrats ;-)

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von smove »

Naja, die einzigen die der ungültige Stimmzettel erreicht, das sind die Wahlhelfer. Die sortieren die ungültigen Stimmzettel aus.
Die werden dann erstmal auch mitgezählt, aber wenn es dann nachher darum geht zu bestimmen wieviel Prozent eine Partei bekommt werden die Stimmen schon nicht mehr mitgerechnet.
Das heißt es schadet den etablierten Parteien nicht im geringsten und es wird sie auch nie im Leben erreichen wenn du deinen Protest auf einen Stimmzettel drauf schreibst.
Deine Stimme landet einfach in dem Haufen mit den Leuten die vielleicht zu dumm waren ein Kreuz zu machen...
Wenn es eine große Anzahl ungültiger Wähler gibt, dann würd man sich eher fragen ob das Wahlverfahren überarbeitet werden muss, weil so viele Menschen nicht im stande sind ein einfaches Kreuz zu machen.


Und mal ehrlich... ob die Wahlbeteiligung jetzt hoch oder niedrig war, das interessiert die Politiker doch nicht...
Die sehen zwar, dass wenige zur Wahl gegangen sind, aber letzten endes füllen die Politiker der großen Parteien dann doch wieder die Ränge und praktizieren ihre dumme Politik weiter am Bürger vorbei.
Was denen aber richtig auf den Sack geht ist wenn sie Plätze abgeben müssen weil sie dadurch auch an Stimmrecht verlieren.
Vor allem wenn die Parteien massiv an Wechselwählern verlieren interessiert die das und bringt sie vielleicht mal dazu ihren Kurs zu überdenken.

Und wie bereits erwähnt gibt es mit den Piraten ja jetzt eine hervorragende Partei die man bedenkenlos auch zum protestieren wählen kann. (Jaja, ich kanns nicht oft genug sagen :hihi: )

Bei uns gabs noch einen Bürgerentscheid zum abriss des Bürgerhauses in Troisdorf.... hab natürlich mit ja gestimmt :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von Thommy »

smove hat geschrieben:Naja, die einzigen die der ungültige Stimmzettel erreicht, das sind die Wahlhelfer. Die sortieren die ungültigen Stimmzettel aus.
Die werden dann erstmal auch mitgezählt, aber wenn es dann nachher darum geht zu bestimmen wieviel Prozent eine Partei bekommt werden die Stimmen schon nicht mehr mitgerechnet.
und das finde ich gut so.
Denn würde ich andersrum gar nicht wählen gehen, würde meine Stimme eben mitgerechnet - obwohl ich gar nicht wählen war.
Verstehst du worauf ich hinaus will? Es war in dem Moment das beste was ich tun konnte...
Wenn es eine große Anzahl ungültiger Wähler gibt, dann würd man sich eher fragen ob das Wahlverfahren überarbeitet werden muss, weil so viele Menschen nicht im stande sind ein einfaches Kreuz zu machen.
Beispiel Saarland 1952 - das fand ich interessant, als ich das gelesen habe :-)

Nur in den seltensten Einzelfällen ist in der Abgabe ungültiger Stimmen Protest erkennbar: Bei der Landtagswahl im Saarland 1952 waren 24,5 % der Stimmen ungültig. Die hohe Zahl der ungültigen Stimmen erklärt sich mit dem Verbot der Demokratische Partei Saar (DPS), die eine Wiedervereinigung des Saarlandes mit Deutschland forderte.

Quelle: Wahlrecht.de

...

Mit 0,9% in Deutschland haben die Piraten ein ordentliches Ergebnis eingefahren :super: in Schweden sogar mehr als 5% - damit ist der Weg in das Europäische Parlament gepflastert :-)


Mit freundlichen Grüßen,

Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von Roccily »

Hallo, zusammen.

Ich kanns nicht fassen!!
Eben las ich, dass SPD-Bundestagsabgeordneter Jörn Thießen für Nichtwähler, die in meinen Augen auch eine Wahl treffen, nämlich nicht zu wählen, 50 Euro Strafe zahlen sollen.
AAAAARGH, da krieg ich die Krätze. Wenn es der SPD nicht gelingt, ihre Wähler zu mobilisieren, sollen die, die nicht mit der Politik einverstanden sind dafür auch noch zahlen.
Meiner Ansicht nach ist eine niedrige Wahlbeteiligung auch ein Ausdruck für die Unzufriedenheit mit der Politik. Ein Stück weit sicherlich auch Desinteresse und Resignation.
Für diese Äußerung, hoffe ich, hat er seiner Partei einen ordentlichen Bärendienst erwiesen!!
Die werden immer dreister diese Politiker, mich gruselts!!
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von Buggyboy »

Früher war der Spruch, Wer nicht wählt, wählt rechts, also hat man doch gewählt...
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von Thommy »

Ich finde die Idee der SPD im ersten Moment gar nicht so verkehrt.

So kann man seinen Unmut über die Politik mit einer ungültigen Stimme Ausdruck verleihen.
Buggyboy76 hat geschrieben:Früher war der Spruch, Wer nicht wählt, wählt rechts, also hat man doch gewählt...
auch wenn es nicht zu 100% stimmt ist doch was wahres dran - das bewegt vielleicht den ein oder anderen dazu noch den Gang zum Wahllokal anzutreten.

Grüße, Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Europa-Wahlen

Beitrag von scirocco_dave »

Das wär' lächerlich. Und Freie Wahl ist in gewisser hinsicht auch immer noch die Wahl nicht zu wählen. Da merkt man aber, dass es den Herren einfach zu gut und nur um Macht geht, um sonst nix.
Wer so ne Aussage tätigt, hat normalerweise auf der politischen Bühne nix zu suchen. :bang:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten