Kenwood KDC-W5031 ebay
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
Kenwood KDC-W5031 ebay
Ich habe mir bei ebay ein Kenwood KDC-W5031 gekauft. Das Gerät ist letzte Woche angekommen, allerdings fehlten alle Zubehörteile und irgendwas im Gerät "klapperte". Der Verkäufer hatte davon natürlich nix geschrieben und meldet sich jetzt nicht mehr.
Beim Öffnen fielen mir 2 Schrauben (ca.1,5M) entgegen, die ich bisher nicht zuordnen konnte. Es gibt nirgendwo ein Gewinde, wo die passen könnten.
Das Flachbandkabel zwischen CD-Teil und Platine ist okay (alle Leitungen auf Durchgang geprüft). Beim Anschluss und Einlegen einer CD zeigt das Gerät eine Fehlermeldung: E-05 an. Bei geöffnetem Gerät sieht man: Die CD wird normal eingezogen, dreht sich aber nicht. Weis jemand Rat ?
Beim Öffnen fielen mir 2 Schrauben (ca.1,5M) entgegen, die ich bisher nicht zuordnen konnte. Es gibt nirgendwo ein Gewinde, wo die passen könnten.
Das Flachbandkabel zwischen CD-Teil und Platine ist okay (alle Leitungen auf Durchgang geprüft). Beim Anschluss und Einlegen einer CD zeigt das Gerät eine Fehlermeldung: E-05 an. Bei geöffnetem Gerät sieht man: Die CD wird normal eingezogen, dreht sich aber nicht. Weis jemand Rat ?
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
E-05 is laut Handbuch ne falschrum eingelegte CD...oder, er kann das Teil nich lesen...
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
Genau...und weiter wenn die CD richtig rum drin ist und die CD absolut okay ist ?
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
Laser bereits mit IsoprXXX gereinigt ...
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
Is das sone CD?
Kenn mich da grad nich so aus...
Könnt ja sein, dass die zwei Schrauben vom Laser sind, dass dernich mehr auf seiner angestammten Umlaufbahn steht oder so, sprich vllt locker is oder sowas
Kenn mich da grad nich so aus...
Könnt ja sein, dass die zwei Schrauben vom Laser sind, dass dernich mehr auf seiner angestammten Umlaufbahn steht oder so, sprich vllt locker is oder sowas
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
Das CD Teil ist vernoppelt und verpoppelt, das bekommt man nicht ohne Zerstörung auseinander (Ist in 4 Federn und in 4 Silikonlagern aufgehängt). Ich glaube nicht, dass Kenwood ein vor 2-3 jahren recht teures Radio gebaut hat, wo gleichzeitig 2 Schrauben rausfallen.
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
Hab eher gedacht, dass der Kerl da ran rumgedoktort hat
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Kenwood KDC-W5031 ebay
...kann alles sein. Der Drecks...k meldet sich nicht mehr.