Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Benutzeravatar
scirocco99
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 18:17

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von scirocco99 »

ich kom with vw t4 meine scirocco habe nog Kopfschmerzen von boekel
Benutzeravatar
sciroriderPL
Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
Wohnort: Lodz, Polen

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von sciroriderPL »

Bitte denkt daran,


hinter der Grenze Geld zu wechseln !
zur Zeit im Bstand :

Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio

[SIGPIC] [/SIGPIC]
Dudi_PL
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Di 13. Mai 2008, 20:20
Wohnort: Beuthen / Silesia / Suden Polen
Kontaktdaten:

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von Dudi_PL »

See you soon :-)
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von Krilewski »

Vor ein paar Stunden sind wir wieder zu Hause angekommen und ich kann nur sagen: Es war ein geniales internationales Treffen mit vielen schönen Sciroccos aus den unterschiedlichsten Ländern :geil: So was in der Form hat man wirklich nicht so oft. Die Stimmung war einfach super – daran konnte auch das nicht immer so perfekte Wetter etwas ändern.
Einen großen Dank an die Organisatoren, die dieses Treffen auf die Beine gestellt und die vielen Nationen unter einen Hut gebracht haben. Dabei geht ein ganz besonderer Dank an Christoph, für seine hervorragende Betreuung vor Ort. :danke2:

Bilder von mir wird es dann demnächst im Treffen-Bilder Forum geben. Heute komme ich aber nicht mehr dazu, sie hochzuladen.

Sciroccotreffen 2010 in Polen? Ich wäre auf jeden Fall wieder mit dabei!
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Benutzeravatar
Daniel84@Rocco
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Bargteheide
Kontaktdaten:

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von Daniel84@Rocco »

Hi, ich kann mich meinem Kollegen "Krilewski" nur anschließen.

Das Treffen war wirklich gelugen, das Programm hat echt Spaß gemacht.
Es ist keine langeweil aufgekommen und es war sehr schön viele diverse Rocco´s zu sehen aus vielen verschiedenen Ländern.

Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, doch das hat und die laune definitiv nicht kaputt gemacht.

Ein wirklich großes Lob und ein Dank an den Organisator CHRISTOPH :)

Danke!

Bei einer Wiederholung in 2010 bin ich auch dabei!

Fotos folgen.... unter Treffen Bilder.

Gruss
Rocco 1er in Riverblaumetalic H&R 60/40mm
63,5 Auspuff. G60 Bremse vorne, hinten 16V
Felgen ATS Cup 15zoll und Keskitn KT1 16zoll
Großes Glasdach von der MB A-Klasse. Innenausstattung Rocco2er. Zender Verbreiterung. Motor ein 1.8T mit cirka 240PS komplett mit langem G60-Getriebe.
Komplette Lederausstattung vom Golf 2.
Audio ein KD-SH99r mit 2 Endstufen Marke Hifonics.
Kofferraumausbau Dezent sowie 2 Wege vorne.
VW-Bastler
Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 05:56
Wohnort: Kipfenberg
Kontaktdaten:

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von VW-Bastler »

Hallo,

Wir sind nun auch wieder in Ingolstadt angekommen. Ich kann auch nur bestätigen, das es ein sehr schönes Treffen war. Das Treffen war sehr gut geplant und organiesiert. :respekt: Christoph :respekt:

Meine Bilder werde ich sortieren und hochladen. Das Video vom
Polizei-Konvoi werden wir auf unserer Internet - Seite einpflegen.

Ich freue mich schon auf´s nächste Jahr.
Youngtimersammlung:
VW Scirocco 53,
EZ 1977, Bieber Cabrio
EZ 1979, Günnis Spezial Edition

VW Scirocco 53b,
EZ 1981, Rieger GTO
EZ 1982, GT
EZ 1982, Speedster Cabrio, Rieger GTB
EZ 1983, Rieger GTO
EZ 1984, GTX
EZ 1988, Speedster Cabrio, Günnis Spezial Edition
EZ 1990, 16V MTM

VW Scirocco 53b 1/2 - Anhänger
EZ 1986, GT - Anhänger Projekt

VW Golf Cabrio, EZ 1983
VW Golf II, EZ 1984
VW Passat 32b, EZ 1984, 3 türer
VW LT35, EZ 1987, Abschleppwagen
:auto: www.kult-fahrzeuge.de :auto:
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von klimarocco »

Vor 70 Jahren "besuchten" unsere Vorfahren Polen - ungefragt und ungebeten. Für das vergangene dank des Himmelfahrtstags erweiterte Wochenende wurden auch deutsche Sciroccofans nach Polen eingeladen, waren gefragte und gebetene Gäste und bekamen das vor Ort in aller Herzlichkeit zu spüren. Polen, für manch einen Sciroccofreund auch heute noch ein Ziel mit aufgewärmten Klischees? Selbige können wir erwartungsgemäss nach Rückkehr alles andere als bestätigen.

4 beeindruckende Tage in wenige Worte zusammenzufassen, das geht nur in Stichworten:

Exzellenter Platz wahlweise mit und ohne Bäumen über den Fahrzeugen, ordentliche sanitäre Einrichtungen mit unkomplizierter Geschlechterregelung, sehr preiswerte Rundum-Nahversorgung von 6 - 21 Uhr, überzeugende Infrastruktur, perfekter Empfang, optimale und herzliche Betreuung auch in Englisch und Deutsch.

Teilnehmer: Ganz sicher werde ich einige Länder vergessen, aber Litauen und Lettland, die Slowakei und Tschechische Republik, die Ukraine und Skandinavien (fast 1.900 km Anreise) waren vertreten, natürlich auch Deutschland, wobei die grösste Zahl der Teilnehmer aus Polen kam.

Fahrzeuge: an die 100 mögen es gewesen sein. 2 Corrados, 3 Scirocco 1 (einer mit Glas-Faltdach), ein Dreier aus Litauen, sonst alles 2er - fast durchweg liebevoll erhalten und optisch phantasievoll und gelungen veredelt.

Zum Programm: reiner Scirocco-Konvoi zum Besuch bei VW in der Fabrikation (als Mensch mit 2. Hobby bin ich mit Heinrich Breford am Freitag statt dessen abwechselnd 144 km auf einer 60 Jahre alten polnischen Dampflok mitgefahren), Besuch des liebevoll gestalteten unterirdischen Automuseums mit rund 80 Sciroccos im Konvoi, der im Zentrum der Stadt Poznan (Posen) eine separat freigehaltene Etage des Parkhauses flutete. Am Nachmittag bekommen wir Besuch einer Youngtimer-Gruppe, die ihre frisch geputzten "Leckerli auf Rädern" mitgebracht hat.

Der Samstagabend hat uns am meisten beeindruckt: Unser von polnischer Polizei mit Leitfahrzeug und Motorrädern eskortierter Scirocco-Konvoi durch die hübsche Stadt Steszew und mitten über den Marktplatz: Da müssen wohl mehr als ein Dutzend Verkehrspolizisten für uns fleissig gewesen sein, denn an jeder Ecke stand einer und gewährte dem Konvoi uneingeschränkt Vorfahrt. Ach ja: Der hupend grüssende Konvoi wurde auf seinem Rundkurs an Strassen und Plätzen von vielen Hundert Menschen aus der Region und den Teilnehmern eines beachtenswerten Motorradtreffens freudig winkend und mit Kamera und Filmapparat empfangen: Sciroccofahrer stören offensichtlich die Menschen in Polen nicht.

Das Gesellige: Die Verständigung verlief ungeahnt unkompliziert. Das Bier in Polen finden auch verwöhnte deutsche Gaumen angenehm. Und wenn der Scirocco begrenzte finanzielle Mittel bindet, lässt sich auch auf "Kuchenblech" über brennendem Nadelholz Kulinarisches optimal garen. Wir fühlten uns ab der ersten Minute mittendrin und irgendwie so, als gehörten wir schon immer dazu.

Unser grosser Dank geht an Krzysztof und sein engagiertes Team!! Das sonnig-warme Sonntagswetter machte dann keinen rechten Appetit auf die Rückfahrt. Osnabrück hatte uns und unseren Scirocco unversehrt am Abend wieder. Unsere Eindrücke - sie verlangen geradezu eine Wiederholung des Treffens im nächsten Jahr - mögen uns noch lange begleiten - vom 1. internationalen Sciroccotreffen in Polen.

do zobaczenia za rok !

Heinrich Breford (Leiter der Karmann-Fahrzeugsammlung i. R.) und Martin
dave
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 23:28
Kontaktdaten:

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von dave »

hi alle miteinander!
heut früh waren auch wir endlich wieder in dresden gegen halb 5 nachdem wir gestern 23.30 uhr feststellen mussten das ADAC-PLUS einen shit wert ist,die verlangen doch glatt mal 200euro bis nach dresden und das per sammler! Nachdem mein kollege gestern gegen 16uhr in dd los ist und mit werkzeug,fehlerauslesegerät 5stunden später bei uns in stezsew eingetroffen war alle versuche dem benz vito leben zurückzugeben gescheitert waren, der polnische adac nach ner pflichthalbenstunde auch alle handtücher um sich werfend aufgegeben hat haben wir über die frechheit der 200euro die kiste 350km geschleppt.Entspannt geht anders.....Der fehler war das das kombiinstrument sich völlig zerstört hat und damit nichts mehr miteinander komunizieren konnte.Was bleibt ist nur der satz "STERNE GEHÖREN AN DEN HIMMEL UND NICHT AUF DIE STRASSE" aber egal ohne probleme wär ja neu..
Zum treffen und vor allem dafür das es das erste war ,hut ab gute leistung endlich jemand der dafür sorgt das ein treffen an einem ort stattfindet welches für leute erreichbar ist die ähnliche wege zurücklegen wie wir !meld mich gleich nochmal
Benutzeravatar
RS_303
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Siehdichum OT Pohlitz

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von RS_303 »

Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Das internationale Sciroccomeeting 2009, war ein voller Erfolg, Christoph bekommt meine Hochachtung.
Für das nächste Treffen kann man fest mit meiner Teilnahme rechnen.
Mit freundlicher Lichthupe, Ralf.
´88 Scirocco (Scala)
´99 Transporter T4 Multivan
´05 Passat 3bg
´08 Transporter T5 (geschl. Kasten)
´19 Volvo FMX 8x4 (arbeitstechnisches Nutzfahrzeug)
Benutzeravatar
ludmilla53
Benutzer
Beiträge: 397
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
Wohnort: Berlin

AW: Internationales Sciroccotreffen 21. - 24.5.2009 in Polen

Beitrag von ludmilla53 »

"Dave" Schön zu hören, dass Ihr wieder wohlbehalten zurück seid...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten