Dringender Notruf !!!
- klausi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
- Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
- Kontaktdaten:
AW: Dringender Notruf !!!
Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen dass dein Rocco unbeschadet geblieben ist und dir für weitere schöne Touren zur Verfügung steht!
Gruss
Klaus
Gruss
Klaus
- ökologisch korrekt -
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- col.blake
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 21. Jun 2008, 21:57
- Wohnort: Dresden
AW: Dringender Notruf !!!
drück dir die Daumen.
Hab mich selbst schon mit diversen Einbrüchen in mein Auto rumschlagen müssen.

gruß
col.blake
Hab mich selbst schon mit diversen Einbrüchen in mein Auto rumschlagen müssen.


gruß
col.blake
- Campion
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 14:34
- Wohnort: Heiloo, Netherlands
AW: Dringender Notruf !!!
ich habe ein bericht auf das höllandische forum (geplaatst/placed, wie heisst dass?)
Wir halten unsere augen geöffnet!
Wir halten unsere augen geöffnet!
Aus Holland,
Scirocco 2, GT 16v, 1988 (PL)
Scirocco 2, Z40 Cabrio, 1986
Scirocco 2, GT 1.9 TDI 1982
Scirocco 2, GT 16v, 1988 (PL)
Scirocco 2, Z40 Cabrio, 1986
Scirocco 2, GT 1.9 TDI 1982
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Dringender Notruf !!!
gepostet ( oder verlinkt )Campion hat geschrieben:ich habe ein bericht auf das höllandische forum (geplaatst/placed, wie heisst dass?)
Danke, aber der Scirocco ist schon von der deutschen Polizei gefunden worden...




- Campion
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 14:34
- Wohnort: Heiloo, Netherlands
AW: Dringender Notruf !!!
ah dass is schön aber is er nicht beschadet??
Aus Holland,
Scirocco 2, GT 16v, 1988 (PL)
Scirocco 2, Z40 Cabrio, 1986
Scirocco 2, GT 1.9 TDI 1982
Scirocco 2, GT 16v, 1988 (PL)
Scirocco 2, Z40 Cabrio, 1986
Scirocco 2, GT 1.9 TDI 1982
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Dringender Notruf !!!
Ob er beschädigt ist, weis ich auch nicht. Dazu will der Besitzer hier noch was schreiben.Ich bin nicht der betroffene Besitzer von demCampion hat geschrieben:ah dass is schön aber is er nicht beschadet??




- klausi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
- Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
- Kontaktdaten:
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Dringender Notruf !!!
Hallo zusammen,
bin ein paar Tage nicht zum Schreiben gekommen, bei mir war's fürchterlich hektisch. Kämpfe sozusagen an 3 Baustellen gleichzeitig, und alle sind entweder ärgerlich oder zeitaufwendig.
Zum Scirocco: Der Wagen ist nun wieder bei mir, bzw. bei meiner Werkstatt. Samstag Nachmittag fand ich eine Benachrichtigung der Polizei im Briefkasten, dass das Auto wieder freigegeben ist. Böse Vorahnungen bei mir, da der Wagen laut Meldung in einem Bach gefunden wurde !!!
Der Rocco stand bei einem Abschleppunternehmen bei Erkelenz, und sollte bis zum 20.05. abgeholt werden. Erstes dickes Problem: Hatte den Wagen auf Anraten der Versicherung direkt abgemeldet, also Fahren ist nicht! Zweites Problem: bis zum 20.05. keine Zeit, um den Wagen selbst zurück zu holen.
Bin nach Erhalt des Schreibens direkt bei der angegebenen Abstelladresse vorbeigefahren, allerdings hatte der Abschlepper Samstags schon um 12 Uhr geschlossen, und ich stand vor verschlossenen Toren. Also wieder zurück, den ADAC angerufen, und mein Problem geschildert.
Großes Kompliment an die Leute vom ADAC: haben mir direkt aus der Patsche geholfen, indem sie den Wagen am Montag zu meiner Werkstatt gebracht haben. Musste nur noch einige Unterlagen an den Abschlepper faxen, und meiner Werkstatt Bescheid geben.
Gestern wurde der Wagen dann angeliefert, und ich bin nach der Arbeit direkt vorbei, um mir die Schäden anzusehen. Fazit: es hätte schlimmer kommen können, aber trotzdem ganz schön happig ! Man bekommt Lust, diesen elenden Idioten, die den Wagen so zugerichtet haben eine kräftige Abreibung zu verpassen.
(
Zu den Schäden:
Die Zündung ist kurzgeschlossen, die Frontschürze ist auf der Beifahrerseite angebogen, die Stoßstange vorne ist leicht verbogen. Kühlergrill und Scheinwerfer haben aber nichts abbekommen.
Das Türschloss auf der Beifahrerseite ist etwa 1/2 cm in die Tür eingedrückt worden (wie schafft man so was?). Der Lack hat an einigen Stellen Kratzer abbekommen, aber nichts was man nicht beheben könnte.
Am schlimmsten hat es die Fahrerseite erwischt: der Kotflügel vorne ist an 2 Stellen stark eingedrückt, einmal hinterm Radkasten, dann eine tiefe Einkerbung kurz vor der A-Säule. Und die Fahrertür hat vermutlich nur noch Schrottwert: ist direkt zwischen Dreiecksfenster und Scheibe einige Zentimeter nach innen gedrückt worden ( auch hier die Frage: wie schafft man sowas ? ) Das Dreiecksfenster ist kaputt, und der Seitenspiegel ist komplett abgerissen. Da schauen nur noch die 3 Drähte der Verstellung raus!
Den Unterboden hab ich zwar noch nicht gesehen, bin aber recht zuversichtlich, da die Seitenschweller noch intakt sind. Denke, die hätten ansonsten auch was abbekommen. Ach ja, die haben auch versucht, den Tank aufzubekommen, sind aber am Schloss gescheitert. Stabiles Teil !
Tja, das zur ganzen Misere. Wenn der Wagen von der Versicherung besichtigt worden ist, muss ich mir mit der Werkstatt Gedanken über die Reparatur machen. Bin nur mal neugierig auf den Kostenvoranschlag. Werde vermutlich versuchen, eine gut erhaltene gebrauchte Tür zu bekommen. Der Rest lässt sich vielleicht wieder herrichten.
Viele Grüße und hier nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die die Augen offen gehalten haben.
Detlef
bin ein paar Tage nicht zum Schreiben gekommen, bei mir war's fürchterlich hektisch. Kämpfe sozusagen an 3 Baustellen gleichzeitig, und alle sind entweder ärgerlich oder zeitaufwendig.
Zum Scirocco: Der Wagen ist nun wieder bei mir, bzw. bei meiner Werkstatt. Samstag Nachmittag fand ich eine Benachrichtigung der Polizei im Briefkasten, dass das Auto wieder freigegeben ist. Böse Vorahnungen bei mir, da der Wagen laut Meldung in einem Bach gefunden wurde !!!
Der Rocco stand bei einem Abschleppunternehmen bei Erkelenz, und sollte bis zum 20.05. abgeholt werden. Erstes dickes Problem: Hatte den Wagen auf Anraten der Versicherung direkt abgemeldet, also Fahren ist nicht! Zweites Problem: bis zum 20.05. keine Zeit, um den Wagen selbst zurück zu holen.
Bin nach Erhalt des Schreibens direkt bei der angegebenen Abstelladresse vorbeigefahren, allerdings hatte der Abschlepper Samstags schon um 12 Uhr geschlossen, und ich stand vor verschlossenen Toren. Also wieder zurück, den ADAC angerufen, und mein Problem geschildert.
Großes Kompliment an die Leute vom ADAC: haben mir direkt aus der Patsche geholfen, indem sie den Wagen am Montag zu meiner Werkstatt gebracht haben. Musste nur noch einige Unterlagen an den Abschlepper faxen, und meiner Werkstatt Bescheid geben.
Gestern wurde der Wagen dann angeliefert, und ich bin nach der Arbeit direkt vorbei, um mir die Schäden anzusehen. Fazit: es hätte schlimmer kommen können, aber trotzdem ganz schön happig ! Man bekommt Lust, diesen elenden Idioten, die den Wagen so zugerichtet haben eine kräftige Abreibung zu verpassen.

Zu den Schäden:

Die Zündung ist kurzgeschlossen, die Frontschürze ist auf der Beifahrerseite angebogen, die Stoßstange vorne ist leicht verbogen. Kühlergrill und Scheinwerfer haben aber nichts abbekommen.
Das Türschloss auf der Beifahrerseite ist etwa 1/2 cm in die Tür eingedrückt worden (wie schafft man so was?). Der Lack hat an einigen Stellen Kratzer abbekommen, aber nichts was man nicht beheben könnte.
Am schlimmsten hat es die Fahrerseite erwischt: der Kotflügel vorne ist an 2 Stellen stark eingedrückt, einmal hinterm Radkasten, dann eine tiefe Einkerbung kurz vor der A-Säule. Und die Fahrertür hat vermutlich nur noch Schrottwert: ist direkt zwischen Dreiecksfenster und Scheibe einige Zentimeter nach innen gedrückt worden ( auch hier die Frage: wie schafft man sowas ? ) Das Dreiecksfenster ist kaputt, und der Seitenspiegel ist komplett abgerissen. Da schauen nur noch die 3 Drähte der Verstellung raus!
Den Unterboden hab ich zwar noch nicht gesehen, bin aber recht zuversichtlich, da die Seitenschweller noch intakt sind. Denke, die hätten ansonsten auch was abbekommen. Ach ja, die haben auch versucht, den Tank aufzubekommen, sind aber am Schloss gescheitert. Stabiles Teil !
Tja, das zur ganzen Misere. Wenn der Wagen von der Versicherung besichtigt worden ist, muss ich mir mit der Werkstatt Gedanken über die Reparatur machen. Bin nur mal neugierig auf den Kostenvoranschlag. Werde vermutlich versuchen, eine gut erhaltene gebrauchte Tür zu bekommen. Der Rest lässt sich vielleicht wieder herrichten.
Viele Grüße und hier nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die die Augen offen gehalten haben.
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Dringender Notruf !!!
stell ma paar bilder ein.