Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphie...

Alles was lustig macht
Antworten
Rocco-Rebound

Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphie...

Beitrag von Rocco-Rebound »

Oft fragte man sich schon, warum wir Deutschsprechenden
immer noch groß und klein schreiben.

Infolgedessen soll es doch tatsächlich Leute geben, die
behaupten, die Groß- und Kleinschreibung wäre nicht wichtig:

Jetzt weiß man warum, da die folgenden Beispiele selbst-
erklärend sind!

Die spinnen

Die Spinnen



Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?

Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?



Er hat liebe Genossen.

Er hat Liebe genossen.



Wäre er doch nur Dichter!

Wäre er doch nur dichter!



Sich brüsten und anderem zuwenden.

Sich Brüsten und anderem zuwenden.


Die nackte Sucht zu quälen.

Die Nackte sucht zu quälen.



Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.

Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.



Der gefangene Floh.

Der Gefangene floh.



Helft den armen Vögeln.

Helft den Armen vögeln.



Alles klar???
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphi

Beitrag von Haiko »

:super: :hihi:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Günni

AW: Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphi

Beitrag von Günni »

:held: :geil: :super:

Aber ich glaube, das die die es betrifft, gar nicht verstehen wie du das meinst... :lol:
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphi

Beitrag von Peet! »

Die Spinnen spinnen

Gas-Rocco hat geschrieben:

Aber ich glaube, das die die es betrifft, gar nicht verstehen wie du das meinst...

entweder einmal "die" weg, oder Komma setzen........ :super:
Günni

AW: Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphi

Beitrag von Günni »

SciroccoPeet hat geschrieben:Die Spinnen spinnen

entweder einmal "die" weg, oder Komma setzen........ :super:
Wie meinst du das jetzt? :erstaunt:

Die, die, die, wo kein Koooma hin setzen sind genau so doof, wie die Spinnen die nicht spinnen, weil sie spinnen, oder so.... :gruebel:

Hast natürlich Recht. :super:


.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Die Groß- und Kleinschreibung als integraler Bestandteil der deutschen Orthogaphi

Beitrag von Peet! »

Gas-Rocco hat geschrieben:Wie meinst du das jetzt? :erstaunt:

Die, die, die, wo kein Koooma hin setzen sind genau so doof, wie die Spinnen die nicht spinnen, weil sie spinnen, oder so.... :gruebel:

Hast natürlich Recht. :super:


.
War doch nur ein Spaß :zwinker:
Antworten