Die schlimmsten Designsünden..
- yokune
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Regensburg
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Komme auch aus dem Designbereich bzw. mache grad mein Diplom im Industriedesignbereich.
Mein all time ugly Favorite ist tatsächlich auch der Multipla....ich verstehe weder Designansatz noch Konzept....Ironischerweise hat ja gerade der Designpreise erhalten....aber auch da wird ja mal gerne geschmiert.
Möchte noch zu bedenken geben, dass es für mich immer 2 Kriterien gibt um zu beurteilen. 1. gefällt mir formal (grundform..ausdruck etc) oder nicht...ich denke da gibt es bei Designern keinen Unterschied zu normalen Käufern. Hier lässt sich über geschmack einfach nicht streiten. 2. Handwerklich schlecht gemacht. Damit meine ich: wie gehen die Flächen ineinander über, verlaufen diese Krümmungsstetig usw. Diese Prüfung der Flächen lernt man im Designstudium (und mit entsprechenden CAD Programm). Gerade die angesprochenen Koreaner von SSang...usw haben hier ware Flächenkatastrophen produziert....aber auch die werden irgendwann besser.
Wer Interesse an guten und innovativen Flächen (meine meinung) hat sollte sich mal den neuen Seat ibiza reinziehen....einfach mal die flächen aus verschiedenen Blickwinkeln reinziehen....cool.
Ich denke es gibt Fahrzeuge mit einer guten Form die sollten sich evolutionar entwickeln zb.911....immer stück für stück verbessern.
Und dann muss es halt auch mal krachen mit was neuem....damit wieder was innovatives entstehen kann...zb. bmw 7er, denn ich als Vorläufer für den 6er sehe, der mir wiederum gut gefällt.
Mein all time ugly Favorite ist tatsächlich auch der Multipla....ich verstehe weder Designansatz noch Konzept....Ironischerweise hat ja gerade der Designpreise erhalten....aber auch da wird ja mal gerne geschmiert.
Möchte noch zu bedenken geben, dass es für mich immer 2 Kriterien gibt um zu beurteilen. 1. gefällt mir formal (grundform..ausdruck etc) oder nicht...ich denke da gibt es bei Designern keinen Unterschied zu normalen Käufern. Hier lässt sich über geschmack einfach nicht streiten. 2. Handwerklich schlecht gemacht. Damit meine ich: wie gehen die Flächen ineinander über, verlaufen diese Krümmungsstetig usw. Diese Prüfung der Flächen lernt man im Designstudium (und mit entsprechenden CAD Programm). Gerade die angesprochenen Koreaner von SSang...usw haben hier ware Flächenkatastrophen produziert....aber auch die werden irgendwann besser.
Wer Interesse an guten und innovativen Flächen (meine meinung) hat sollte sich mal den neuen Seat ibiza reinziehen....einfach mal die flächen aus verschiedenen Blickwinkeln reinziehen....cool.
Ich denke es gibt Fahrzeuge mit einer guten Form die sollten sich evolutionar entwickeln zb.911....immer stück für stück verbessern.
Und dann muss es halt auch mal krachen mit was neuem....damit wieder was innovatives entstehen kann...zb. bmw 7er, denn ich als Vorläufer für den 6er sehe, der mir wiederum gut gefällt.
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Theoretisch haste recht, aber praktisch muss ich ihn sehen und er muss sofort gefallen.Mr.Burnout hat geschrieben:...vielleicht sollte erstmal "gutes Design" definiert werden...
Das bedeutet für mich:
1. Unverwechselbarkeit...das heisst ein Fahrzeug sollte bereits in der Silhouette eine eigenständige Form haben
2. Stimmigkeit...der Stil/die Linie sollte konsequent durchgezogen sein
3. Stilelemente zur Betonung der Linien sollten vorhanden sein...Zierleisten, Spoilerlippen etc.
Das ist IMHO erstmal das Wichtigste...
Gruß
Stefan
Zum Thema K70: Niemand macht dieses Auto schlecht, aber mir gibt der nix.
Nicht hässlich, aber auch nicht von gottes Bleistift...
Welche Kisten ich zB auch nicht wirklich ansprechend finde sind Kadett D+E und Astra F+G, Manta, C-Kadett und Kosorten finde ich dagegen sehr genial...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Der Käfer ist bestimmt auch nicht das schönste Auto der Welt ( eher das universellste ), aber so häßlich ist er auch wieder nicht nicht , ebenso der K70. Aus heutiger Sicht ziehe ich diese Kisten den neumodischen Kram allemal vor,
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Hallo,
also ich würde sagen, die zweite Generation Hyundai Coupe:

Vor allem die Scheinwerfer lassen das Auto sehr "Comic-mäßig" aussehen und die Linien laufen in dem Auto überhaupt nicht zusammen und ergeben keinen Sinn, es ist zerklüftet.
Der Brilliance BS4:

Warum? Weil das Auto keine Identität hat, es weiß nicht was es ist. Es ist eine billige Kopie eines BMW 5ers, siehe Gestaltung der Frontleuchten, Nierengrill etc.
Das schlimmste was ich so kenne ist das hier:


Das ist der Dongfeng D120, soweit ich weiß, muss ich wohl nicht kommentieren warum der eine Sünde ist
Ich denke schon das man als (Auto)designer nachher Autos anders betrachtet und versteht. Der erste Audi TT gehört zum Beispiel seit meinem Studium zu meinen Favouriten, vorher war das nicht so. Es ist deshalb, weil ich mich näher mit diesem Auto dessen Gestaltung und der Audi-Historie auseinander gesetzt habe. Wenn ich den Wagen nun wegen seines Stellenwertes als "Designikone" kaufe, hebe ich mich doch vom "normalen" Käufer sehr stark ab, oder nicht?
Grüße
Marcus
also ich würde sagen, die zweite Generation Hyundai Coupe:

Vor allem die Scheinwerfer lassen das Auto sehr "Comic-mäßig" aussehen und die Linien laufen in dem Auto überhaupt nicht zusammen und ergeben keinen Sinn, es ist zerklüftet.
Der Brilliance BS4:

Warum? Weil das Auto keine Identität hat, es weiß nicht was es ist. Es ist eine billige Kopie eines BMW 5ers, siehe Gestaltung der Frontleuchten, Nierengrill etc.
Das schlimmste was ich so kenne ist das hier:


Das ist der Dongfeng D120, soweit ich weiß, muss ich wohl nicht kommentieren warum der eine Sünde ist

Ich denke schon das man als (Auto)designer nachher Autos anders betrachtet und versteht. Der erste Audi TT gehört zum Beispiel seit meinem Studium zu meinen Favouriten, vorher war das nicht so. Es ist deshalb, weil ich mich näher mit diesem Auto dessen Gestaltung und der Audi-Historie auseinander gesetzt habe. Wenn ich den Wagen nun wegen seines Stellenwertes als "Designikone" kaufe, hebe ich mich doch vom "normalen" Käufer sehr stark ab, oder nicht?
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Die schlimmsten Designsünden..

Nicht mehr ganz taufrisch (bis 1981), aber schon extrem.
Aber das gelbe Monster ist ja mal nicht zu schlagen...
und noch einer in ner tollen Farbe:

Und der gute alte Ritmo ist auch nicht der schönste, ist mittlrweile aber auf dem Weg zum Klassiker und etwas beliebter:


- Isabell
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:31
- Wohnort: Mainz
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Man muss ja auch immer bedenken, dass Schönheit, Charakter usw. kulturell immer unterschiedlich bewertet wird - je nachdem wo man sich auf der Welt gerade befindet und wo die Designentwürfe herstammen. Für Afrikaner ist ein fetter Arsch das absolute Schönheitsideal, deshalb ist "Du bist ein schöner Elefant" dort ein Kompliment. Viele japanische Entwürfe haben diesen Manga-Style, den ich persönlich nicht ausstehen kann, aber der ist da eben total angesagt.
Ansonsten finde ich diesen Thread auch mal wieder richtig gut -
mal überlegen, ich finde bestimmt auch noch ein paar "Designsünden"... .
Bis dann,
Isa
Ansonsten finde ich diesen Thread auch mal wieder richtig gut -
mal überlegen, ich finde bestimmt auch noch ein paar "Designsünden"... .
Bis dann,
Isa
- Isabell
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:31
- Wohnort: Mainz
AW: Die schlimmsten Designsünden..
So, hier noch so'n paar Augenkrebs-Kandidaten!
Was meint Ihr?

Was meint Ihr?

- Dateianhänge
-
- 7379_1.jpg (58.08 KiB) 354 mal betrachtet
-
- 7406_1.jpg (59.13 KiB) 349 mal betrachtet
-
- 7473_4.jpg (32.85 KiB) 350 mal betrachtet
-
- 7473_1.jpg (45.23 KiB) 350 mal betrachtet
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Lass das mal meine Ma nicht sehen/ hören!GTII Marcus hat geschrieben:Hallo,
also ich würde sagen, die zweite Generation Hyundai Coupe:
Vor allem die Scheinwerfer lassen das Auto sehr "Comic-mäßig" aussehen und die Linien laufen in dem Auto überhaupt nicht zusammen und ergeben keinen Sinn, es ist zerklüftet.
Der Brilliance BS4:
Warum? Weil das Auto keine Identität hat, es weiß nicht was es ist. Es ist eine billige Kopie eines BMW 5ers, siehe Gestaltung der Frontleuchten, Nierengrill etc.
Das schlimmste was ich so kenne ist das hier:
Das ist der Dongfeng D120, soweit ich weiß, muss ich wohl nicht kommentieren warum der eine Sünde ist
Ich denke schon das man als (Auto)designer nachher Autos anders betrachtet und versteht. Der erste Audi TT gehört zum Beispiel seit meinem Studium zu meinen Favouriten, vorher war das nicht so. Es ist deshalb, weil ich mich näher mit diesem Auto dessen Gestaltung und der Audi-Historie auseinander gesetzt habe. Wenn ich den Wagen nun wegen seines Stellenwertes als "Designikone" kaufe, hebe ich mich doch vom "normalen" Käufer sehr stark ab, oder nicht?
Grüße
Marcus
Die hat sich so nen Hyundai gekauft und ist schwer begeistert!
Vorher ist sie auch Scirocco gefahren und der Hyundai war das einzigste Auto was ihr gefallen hat!
Aber den Scirocco gibt sie nicht her, irgendwie findet sie den schon toller!

92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Boah, Mutti wär jetzt Stinksauer!
Die findet den echt richtig Geil!
Die findet den echt richtig Geil!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2899
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
- Kontaktdaten:
AW: Die schlimmsten Designsünden..
Also den Mito find ich
!

[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]