Tüv noch normal ????

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Rocco´82 »

Also da haste aber echt hampelmänner getroffen. Zu Hause bin ich richtig dicke mit dem Tüv Nord. Da ging es sogar soweit, das ich bei denen Privat zu hause war :-)

Hoffe du hast ncihts für die nachprüfung bezahlt? namen notieren und ganz oben mal den fall schildern. Das ist eine frechheit und dafür sollst du noch geld bezahlen, das man dich quasi beleidigt?

Geh zu ner anderen Prüfstelle, lass da die nachuntersuchung machen und gut.

Hier gibt es auch solche idioten bei der dekra aber sowas wird dann gemieden. :feuer:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Grisu
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 19:49
Wohnort: Flensburg

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Grisu »

Kenne ich, bei uns bekommst du so gut wie gar nicht mehr eingetragen, die haben entweder die Hosen voll, oder keine Lust.
Ich fahre schon seid längerem zu einen Freien Sachverständigen der HU und AU machen darf, siehe da keine Probleme mehr.
:hihi:Für alles bereit, für nichts zu gebrauchen
Benutzeravatar
Stevo53b
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Di 13. Jan 2009, 20:02
Wohnort: Hönow bei Berlin

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Stevo53b »

Oh man die habens doch alle nich mehr nötig, dann sollen die doch ihren job an den nagel hängen wenn se keen bock mehr habn es gibt bestimmt genug leute die lust dazu hätten!!!

und ich glaube als frau wird man da sowieso nich ganz so wahr genommen bzw. wird einer frau viel blödsinn erzählt, kenne viele solche geschichten aba deine iz echt dreist.

wegen deinem lenkrad müsstest du warscheinlich eine einzelabnahme machen lassen sollte so um die 35,00€ kosten so weit ich weiß! naja ich wünsch dir beim nächsten mal mehr glück mit dem tüvern!

gruß steven
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Kerstin »

und ich glaube als frau wird man da sowieso nich ganz so wahr genommen bzw. wird einer frau viel blödsinn erzählt,
Naja man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich hab bei meinem GTÜler nie probleme, egal wer grad da ist.
Und wenn man dem klar macht von anfang an, "ey Birne ich bin zwar blond aber nicht blöd"und vor allem "ich liebe dieses Auto und tuh auch was für sein dasein" geht das schon, ich fahr ja keine Möhre.
Und mein Scicco freut sich immer auf Tüv meim GTÜler denn dort wird er gemocht! :hihi:


Nina: geh zur Dekra oder sonst was und erwähne nebenher was da so läuft das ist dann gute Werbung für den Tüv Nord der auch Kunden braucht um leben zu können.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von baghira77 »

Danke für eure schnellen Antworten.
ein Original Lenkrad habe ich ja da, allerdings nur mit der kleinen schmalen Verzahnung. Ich mag natürlich auch nicht extra so ein Dingen holen, die sollen mir mein Lenkrad einfach eintragen, ich sag mal bis 50 euro kosten habe ich ja eingeplant, aber mir zu sagen das wird nach Zeitverbrauch und Aufwand berechnet, das finde ich schon sehr merkwürdig.

Zumal der ja meinte dafür müsse er eine Schotterweg Strecke, eine Schlagloch Strecke und eine Nasse Strecke finden, ( was ja Zeit kostet )
die befahren, ( was ja nochmehr Zeit kostet ) und dann alles einzeln mit der Sitzhöhenverstellung durchgehen und ausprobieren wie sich das Lenkrad da am Fahrverhalten verhält. ( Wo dann am ende vielleicht 3 Stunden um sind !??!?? )

Und dann überlegt mal :
3 Stunden Lohn für einen Sachverständigen / Gutachter / Tüvler zahlen
eine Aufwands Pauschale ( Ich hoffe da gibt es eine Pauschale )

wieviel soll das dann kosten ? 200 Euro ? :crazy:

Ich werde morgen bei der Dekra anrufen, und fragen ob die mir sagen können, was eine Lenkradeintragung, inklusive der Nachuntersuchungs Gebühr kostet.
Vielleicht bekomme ich da fähigere Antworten

*edit*
au Shitte, ich habe ja garnicht erwähnt, das ich ein eingetragenes Fk Fahrwerk mit Steffan federn, 50mm Ganzachsig drunter habe,
sowie meine geliebten ATS Cup´s in 7X15 ET 20 , mit 195er Reifen drauf habe, was auch schon alles 2 Jahre eingetragen ist.

Wenn er das nochgerafft hätte, wer weiss wer weiss, vielleicht wäre ich da am Ende bei einem Preis von 499 euro für die Lenkradeintragung..... :gruebel:

Mal im ernst : Wieviel habt ihr für eine Lenkradeintragung des Typs 13 Raid / Dino bezahlt ?
Bzw, was darf /sollte eine Eintragung höchstens kosten ?

Ich werde alsbald berichten.... :-) )

.... so long....
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Kerstin »

Ach du sch....................!
Der hat mit deinem Auto doch nicht wohin zu fahren!!!
Das was im Gutachten oder ABE steht guckt er ob das da ist und gut ist.
Sprich wenn servo,narbe oder sowas vorgeschrieben ist hat die drin zu sein und fertig.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Stephan »

Um mir diesen ganzen Quatsch zu ersparen fahre ich immer in eine freie Werkstatt, zu denen ein TüV-Prüfer hinkommt. Habe da bisher nur gute Erfahrungen gemacht...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von rocco-oal »

Stephan L. hat geschrieben:Um mir diesen ganzen Quatsch zu ersparen fahre ich immer in eine freie Werkstatt, zu denen ein TüV-Prüfer hinkommt. Habe da bisher nur gute Erfahrungen gemacht...
Hab ich anfangs auch, nur sind mir die 2 Mechaniker mit ihrem BMW-Aufgeschwätz mit der Zeit gewaltig auf´n Sack gegangen, vor allem aber weil se doch recht über´n Rocco hergezogen sind. Aber der TÜV war gut. :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von baghira77 »

@ Stephan : Ganz zuerst war ich ja in meiner befreundeten Freien Werkstatt.
Da kommt Dienstags und Donnerstags der Tüv. ( Tüv Nord eben )
Das war der, der die Aktion siehe erster Post ganz zu Anfang ) gerissen hat das er erst um 20 nach 12 kam und uns dann um 1 uhr stehn lassen hat.....
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Roccofahrer aus Leidenschaft!
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: So 22. Mai 2005, 11:42
Wohnort: 31737

AW: Tüv noch normal ????

Beitrag von Roccofahrer aus Leidenschaft! »

Ich wär schon beim ersten mal,wo er dich stehen lassen hat,zur Dekra oder GTÜ gefahren!
Hätten man sich denken können,das wenn der schon so ankommt es Probleme gibt...

Aber ist wirklich eine Unverschämtheit sowas!
92er GT2 92.000km,Gr.A ab Kat!

Der Scirocco,ein Auto mit Persönlichkeit!
Antworten