Danke für eure schnellen Antworten.
ein Original Lenkrad habe ich ja da, allerdings nur mit der kleinen schmalen Verzahnung. Ich mag natürlich auch nicht extra so ein Dingen holen, die sollen mir mein Lenkrad einfach eintragen, ich sag mal bis 50 euro kosten habe ich ja eingeplant, aber mir zu sagen das wird nach Zeitverbrauch und Aufwand berechnet, das finde ich schon sehr merkwürdig.
Zumal der ja meinte dafür müsse er eine Schotterweg Strecke, eine Schlagloch Strecke und eine Nasse Strecke finden, ( was ja Zeit kostet )
die befahren, ( was ja nochmehr Zeit kostet ) und dann alles einzeln mit der Sitzhöhenverstellung durchgehen und ausprobieren wie sich das Lenkrad da am Fahrverhalten verhält. ( Wo dann am ende vielleicht 3 Stunden um sind !??!?? )
Und dann überlegt mal :
3 Stunden Lohn für einen Sachverständigen / Gutachter / Tüvler zahlen
eine Aufwands Pauschale ( Ich hoffe da gibt es eine Pauschale )
wieviel soll das dann kosten ? 200 Euro ?
Ich werde morgen bei der Dekra anrufen, und fragen ob die mir sagen können, was eine Lenkradeintragung, inklusive der Nachuntersuchungs Gebühr kostet.
Vielleicht bekomme ich da fähigere Antworten
*edit*
au Shitte, ich habe ja garnicht erwähnt, das ich ein eingetragenes Fk Fahrwerk mit Steffan federn, 50mm Ganzachsig drunter habe,
sowie meine geliebten ATS Cup´s in 7X15 ET 20 , mit 195er Reifen drauf habe, was auch schon alles 2 Jahre eingetragen ist.
Wenn er das nochgerafft hätte, wer weiss wer weiss, vielleicht wäre ich da am Ende bei einem Preis von 499 euro für die Lenkradeintragung.....
Mal im ernst : Wieviel habt ihr für eine Lenkradeintragung des Typs 13 Raid / Dino bezahlt ?
Bzw, was darf /sollte eine Eintragung höchstens kosten ?
Ich werde alsbald berichten....

)
.... so long....